Teuerungen

Beiträge zum Thema Teuerungen

Die Kunsteisanlage Langenwang: am Freitag, dem 1. Dezember, beginnt die Wintersaison 2023/2024 am Nachmittag mit allgemeinen Eislaufen.  | Foto: Gemeinde Langenwang
4

Mit neuer Flutlichtanlage
Saisonstart Kunsteisanlage Langenwang

Am Freitag, 1. Dezember, öffnet die Kunsteisanlage Langenwang erstmals in der neuen Saison ihre Tore. Mit einer neuen Flutlichtanlage ist man für kommende Meisterschaften bestens gerüstet. An dem Freizeitangebot hält man trotz 30.000 Euro heuer mehr an Kosten fest. Aus guten Gründen, wie Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer betont. LANGENWANG. Die Kunsteisanlage Langenwang ist aufgebaut, die Temperaturen passen, das Eis ist perfekt – am Freitag, dem 1. Dezember öffnen sich erstmals am...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Sprint wird immer mehr zum Luxusgut. Nun erreichte der Dieselpreis einen Rekorddurschnittspreis. | Foto: Julia Gerold
Aktion 2

Übersicht Spritpreise
Diesel erreichte Monats-Schnitt von 2,034 Euro

Die hohen Spritpreise waren in den letzten Monaten immer noch ein Thema in ganz Österreich. Obwohl sie trotz CO2-Steuer im Vergleich zu den Rekordwerten im März leicht gesunken sind, bleiben sie noch immer konstant hoch. Der Oktober wurde nun zum teuersten Diesel-Tankmonat.  STEIERMARK. Die Zeiten, in denen man noch für unter einen Euro tanken konnte, sind längst vorbei. Durch die Pandemie, den Krieg in der Ukraine und die CO2-Steuer haben sich die Spritpreise in einem hohen Niveau angesiedelt....

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Aufgrund der Teuerungen erhöht der VinziMarkt die Einkommensgrenze. | Foto: Jungwirth
2 2

Wegen Teuerungen
Einkommensgrenze im Vinzimarkt wird erneut angehoben

Die Teuerungen belasten immer mehr Menschen. Bereits 2021 wurde die Einkommensgrenze der Vinzimärkte in der ganze Steiermark erhöht. Nun wurde diese Richtlinie nochmals um 100 Euro angehoben.  STEIERMARK. Frisches Brot, Eier von regionalen Bauern, Lebkuchen und Weihnachtsschokolade, aber auch Milch, Gemüse und Waschmittel: Die Vinzimärkte bieten ein großes Sortiment an. Hier werden alle Waren, welche bisher einfach weggeworfen wurden zu einem Maximalpreis von 30 Prozent des Normalwertes...

  • Steiermark
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.