Teufel

Beiträge zum Thema Teufel

Ausflugstipp in der Halloween-Nacht: Die Kreuzrunse St. Valentin soll aus dem Fahrweg des Teufels entstanden sein.  | Foto: Ulrike Plank
18

Gruseliges zu Halloween
Wo man Geister, Hexen und den Teufel sah

An Halloween sind gruselige Gestalten allgegenwärtig. Auch abseits dieser Nacht gibt es in der Region Orte, an denen alten Erzählungen zufolge Gespenster und sogar der Teufel gesehen wurden.  REGION ENNS. Einer dieser Orte liegt am St. Valentiner Sagenwanderweg: die Kreuzrunse. Wo heute neben einem Spazierweg idyllisch der Bach dahinplätschert, soll früher regelmäßig der Teufel geritten sein. Wie die Sage berichtet, befand sich einst an der Stelle der "Kreuzrunse" ein Fahrweg, der sich von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Auseinandersetzung mit den Valentiner Sagen initiierte bei den Jugendlichen einen enormen Schaffensdrang und es entstanden tolle Co-Kreationen und Kooperationen. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Mittelschule Schubertviertel
Valentiner Sagenwanderweg kann jetzt auch Englisch

Sagenwanderweg 2.0: Schubertviertler Schüler:innen gestalteten bilinguales Update ST. VALENTIN. Ausgangspunkt für das Projekt Sagenwanderweg 2.0 war ein Lehrausgang der Schüler:innen der 3b Klasse der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel, bei dem die sechs Stationen des traditionellen Sagenwanderweges etwas genauer unter die Lupe genommen wurden. Sagen auf Englisch übersetzt Viele Passagen der Sagentexte waren den Kindern fremd, da zahlreiche alte Ausdrücke und überkommene...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Esther und Ludwig Klarer
Foto FMZ

Inlandsmissionar besucht Enns

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Enns lädt am Sonntag, dem 23. Juni 2024 um 9.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Weyermayrgutstraße 2 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Halten wir dem Teufel stand“. Dieses hochtheologische Thema mag zunächst überraschen. Deshalb erinnert Herr Klarer daran, dass der Volksmund viele Bezugnahmen zum Teufel kennt. Sprichwörter wie „Der Teufel soll dich...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Sagenwanderweg St. Valentin: Start ist bei der Stadtpfarrkirche St. Valentin sowohl für die gut fünf Kilometer lange blau markierte Runde als auch für die 8,3 Kilometer lange "rote" Runde.  | Foto: Ulrike Plank
22

Sagen und Legenden
Wo der Teufel in der Region Enns seine Spuren hinterließ

Von einer Riesin im Stadtturm, der Strafe für einen geizigen Bauern und Orten, wo der Teufel seine Finger im Spiel hatte.  REGION ENNS. Unsere Gegend ist reich an Sagen, die bis in die Gegenwart faszinieren. Zahlreiche Orte, an denen sich einst Mystisches ereignet haben soll, sind heute noch erlebbar. Wer sich auf die Suche begeben will, ist etwa auf dem Sagenwanderweg St. Valentin gut aufgehoben. Start ist bei der Stadtpfarrkirche St. Valentin sowohl für die gut fünf Kilometer lange blau...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: BMLV/Unterbuchberger
265

Hoher Besuch in Hörsching
Nikolaus schwebt am Fliegerhorst Vogler ein

Militärseelsorge, Unteroffiziersgesellschaft und Personalvertretung luden gemeinsam zur Nikolo- und Adventfeier in Hörsching ein. HÖRSCHING. Am Tag des Hl. Nikolaus warteten in der Hörschinger Kaserne 300 Kinder auf den Besuch vom Nikolaus. Dieser schwebte mittels einer AB212, begleitet vom Militärpfarrer Jakob Stoiber und einem Engerl. Danach ging es für Groß und Klein in den Speisesaal, wo der Nikolaus Ihnen sein mitgebrachtes Geschenk übergab. Die Kinder erfreuten sich an Äpfeln, Mandarinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.