Texte

Beiträge zum Thema Texte

Projekt „Rausgeschrieben – Das Tiroler Online-Literaturforum“ bietet jede Woche neue Schreibimpulse.  | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)

Tiroler Online-Literaturforum
Schreiben in herausfordernden Zeiten

TIROL. Es gibt kaum jemanden, der nicht von der Coronakrise betroffen war oder immer noch betroffen ist. Auch AutorInnen war und ist es zum Teil noch nicht möglich, Lesungen zu gestalten oder Schreibateliers, Workshops und Textwerkstätten. Rebecca Heinrich, die einer Tätigkeit als Kunstdidaktin nachgeht, entwickelte aus dieser Situation das Projekt „Rausgeschrieben – Das Tiroler Online-Literaturforum“.  Wie funktioniert das Literaturforum?Das eigene Schreiben sei eine wichtige Ressource der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kreativ sein macht Spaß! Telfer SchülerInnen der NMS Anton Auer zeigen es vor.
12

„Wundervolle Begegnungen“ im Rathaussaal

TELFS (tusa). Im Rahmen der „Tage kultureller Bildung an Schulen“ – KuBi-Tage – organisierten die SchülerInnen der NMS Anton-Auer gemeinsam mit ihren Lehrpersonen einen besonderen Abend im Kleinen Rathaussaal in Telfs. Vor vielen Gästen präsentierten die kreativen Köpfe eine Auswahl an selbstverfassten Texten und begeisterten das Publikum mit ihren vielfältigen Geschichten. Kreativ sein macht Spaß! Telfer SchülerInnen zeigen es vor Jährlich nehmen alle SchülerInnen der NMS Anton Auer an der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Wege machen - ein Kulturparcour im Zentrum von Inzing

Vor Ort – so das Motto 2015 für die von der Plattform Tiroler Kulturinitiativen (tki) geförderten Projekte. Der Verein für Kultur Inzing hat dafür mit vier anderen Inzinger Vereinen einen Abend zum Thema “Wege machen” konzipiert und mit dieser Zusammenarbeit etwas ganz Neues geschaffen. Nachspüren und vortasten Auf einem Kulturwanderweg vom denkmalgeschützten aber baufälligen Wegmacherhaus im Dorfzentrum aus erlebt das Publikum verschiedenste Zugänge zum Thema. Das Chronikteam spürt mit einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Brigitte Scott
Bezirksblätter Hall/Rum KW 45 Rosi Gschließer Link zum Beitrag: http://www.meinbezirk.at/matrei-am-brenner/chronik/herbstlicher-obernbergersee-d1134413.htmlFranz Kirchmair Link zum Beitrag: http://www.meinbezirk.at/pfons/magazin/letzte-tage-auf-der-alm-d1133326.html
4 254

Druckfrisch: Regionauten im November

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen, die es überhaupt auf dieser Welt gibt: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor ihrer Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

BUCH TIPP: Weitere Schätze aus Stechers Nachlass

Bücher und Bilder des verstorbene Bischof Reinhold Stecher sind gefragt, das zeigen wiederholte Neuauflagen seiner Werke. Stechers Nachlass bietet aber mehr Stoff für neues Lesevergnügen: Nachlassverwalter Ladurner bringt noch nicht veröffentlichtes, Gedichte, Karikaturen, Texte für alle Lebenslagen zum Lachen, Klagen und Nachdenken. Einiges passt zur Kirchenreform - eben alles zu seiner Zeit. Tyrolia, 160 Seiten, 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1

Fragmentarisch | Exemplarisch - 20 Jahre Verein für Kultur Inzing

Eine Initiative von ein paar Kulturinteressierten im Dorf, die andauert. Mit wechselnden Personen und Ideen, immer prekär, doch nie untergegangen, gelegentlich zu Aktionen fähig, die Dorfgespräch werden. Foto - Texte - Film - Musik Der Verein für Kultur Inzing, kurz KI, feiert sein 20jähriges Bestehen exemplarisch und notgedrungen fragmentarisch mit Beispielen aus den künstlerischen Ausdrucksformen, die der KI seit je zu fördern und zu vermitteln trachtet. Vom 21.6. bis 6.7.2014 präsentiert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Brigitte Scott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.