Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Eva Buchinger
1

Das kleine Ich bin ich in Amstetten

Am Sonntag, 8. Februar, kommt um 16 Uhr das kleine Ich bin ich in die Pölz-Halle nach Amstetten. Das Theater für Kinder nach Mira Lobe ist für Besucher ab drei Jahren geeignet. Das kleine Ich bin ich Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren, das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist, zu wissen, wer man ist und zu wem man gehört, macht es sich auf die Suche. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Camillas Kasperltheater im City Center Amstetten

Camillas Kasperltheater gastiert auch 2015 wieder jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr im City Center Amstetten. Dabei sorgen Camilla, Kasperl und Wickie für jede Menge Spaß und Spannung für alle Kinder. Die Vorstellungen finden im CCA 2, Ebene 1, jeweils um 16 Uhr bei freiem Eintritt statt. Keine Voranmeldung notwendig. Termine 2015: 3. Februar 2015 3. März 2015 7. April 2015 5. Mai 2015 2. Juni 2015 7. Juli 2015 4. August 2015 1. September 2015 6. Oktober 2015 3. November 2015 1. Dezember...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Klaus Pressberger
1

König der Herzen in Amstetten

Am Mittwoch, 28. Jänner, ist um 19:30 Uhr der König der Herzen in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Der König ist vom Pferd gefallen und liegt im Sterben. Das Königreich ist in größten Schwierigkeiten, denn der Thronfolger hat sich unsterblich in eine Muslima verliebt und erwägt allen Ernstes, zum Islam zu konvertieren ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schlote-Prod

Eine venezianische Nacht in Amstetten

Eine Nacht in Venedig können die Besucher der Johann-Pölz-Halle am 31. Dezember genießen. Die Operette von Johann Strauß führt die Gäste ab 19 Uhr nach Italien. Mit den beschwingten, romantischen und majestätischen Melodien und der turbulent-spritzigen Handlung wurde „Eine Nacht in Venedig“ zu einem von Johann Strauß‘ stimmungsvollsten und dauerhaftesten Operettenerfolgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wagner

Lesungstheater mit Wolfgang Wagner

Wolfgang Wagner liest und spielt am Freitag, 19. Dezember, das bewegende Drama über das Weihnachtsfest vor 100 Jahren an der deutsch-französichen Front im Ersten Weltkrieg mit dem Titel „Merry Christmas, Herr Leutnant!“ Das Lesungstheater ist ab 19:30 Uhr im Rathaussaal in Amstetten zu hören und zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Linzer Kellertheater

Rumpelstilzchen in der Pölz-Halle

Am Samstag, 27. Dezembe, um 16 Uhr kommt das Rumpelstilzchen in die Johann-Pölz-Halle nach Amstetten. Das Märchen der Gebrüder Grimm wird vom Linzer Kellertheater Ensemble aufgeführt und ist für Kinder ab fünf Jahren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Christian Husar

Geschichten aus dem Wienerwald

Am Dienstag, 11. November, ist um 19:30 Uhr Ödon von Horvaths Schauspiel Geschichten aus dem Wienerwald in der Pölz-Halle Amstetten zu sehen. Im Zentrum steht, wie so oft bei Horvath, "ein schönes Fräulein", das die Dummheit und Spießigkeit des Kleinbürgertums flieht und von der Gesellschaft zu Grunde gerichtet wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bianca Kromoser aus Ferschnitz, Miriam Eiginger aus Neuhofen und Johanna Strasser aus Nöchling mit Pferd Candy. | Foto: privat
2

Im Galopp zur Matura

"Wir lernen aus den Erfahrungen die wir machen", sagt Johanna Strasser von der Handelsakademie. Erst wenige Wochen ist das neue Schuljahr alt und schon heißt es für so manchen Schüler schwitzen für die Matura. So laufen etwa in der Handelsakademie in Amstetten die Vorbereitungen für die Maturaprojekte bereits auf Hochtouren. Ritt durch die Region "Ich reite seit ich fünf Jahre alt bin", erzählt Johanna Strasser, die unbedingt das Reiten mit ihrem Maturaprojekt verbinden wollte. "Bei einem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kein Platz für Idioten in Amstetten

Kein Platz für Idioten heißt das Theaterstück in drei Akten von Felix Mitterer, das die Theatergruppe Thesasta im Amstettner Pfarrsaal St. Stephan im Oktober und November aufführen wird. Die Termine sind am 25. Oktober sowie am 2., 8., 9., 14., 15., 16., 19., 21. und 22. November. Die Mittwochs-, Freitags- und Samstagsvorstellungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr, die Aufführungen am Sonntag um 17 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

Großes Schauspiel für den "Kultursommer"

In Haag und Amstetten präsentierte man die Gesichter des diesjährigen Theater- und Musicalsommers. BEZIRK. Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz und Geschäftsführerin Maria Reitzinger setzen dieses Jahr beim Theatersommer in Haag auf eine venezianische Maskenkomödie von Fritz von Herzmanovsky-Orlando. In Amstetten werden die Besucher bei der Bühnenadaption des Kultfilms "Flashdance" in die 80er-Jahre zurückversetzt. Von 2. Juli bis 9. August ist "Zerbinettas Befreiung" in Haag zu sehen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Theater Heuschreck

Die Schatztaucherin im MozART in Amstetten


AMSTETTEN. Seit es ihre Oma nicht mehr gibt, fällt es Mia schwer, glücklich und fröhlich zu sein. Ohne Oma macht das Leben viel weniger Freude - Mia fühlt sich schwach und einsam, und weder die Ärztin noch ihr Vater wissen, wie ihr zu helfen ist. Heute wird Mia zehn Jahre alt. Noch weiß sie nicht, dass dieser Tag eine ganz besondere Überraschung für sie bereit hält. Wie aus dem Nichts taucht plötzlich Blanchette, Omas Katze, auf und überbringt ihr eine kleine Schatulle - doch diese ist leer......

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
15

Schluss: Applaus - Wenn der gesamte Raum die Luft anhält

Brilliantes Meisterwerk der Theaterkunst zieht Amstettens Kulturfreunde völlig in seinen Bann. AMSTETTEN.(MiW) Bereits vor der Vorstellung war es totenstill – die alternde Diva (gespielt von Beatrix Datterl) sitzt auf einem Stuhl und starrt apathisch, beinah katatonisch ins das Nichts. Ein langer Monolog erklärt die Situation der Theatralikerin, einer von Schmerzen, Verzweiflung und Reue Getriebenen. Dann ging die Diva schlafen, eine Frau kommt herein, mit katzenhaften Bewegungen, beinah nicht...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.