Theater

Beiträge zum Thema Theater

Tante Jutta aus Kalkutta - die Darsteller

Tante Jutta aus Kalkutta

Karten unter 0680 506 44 33 Eine turbulente Kömödie im Theatersaal des Gasthauses Tschemernig in Moosburg Klavierfabrikant Besendorfer steckt in finanziellen Nöten, ein Großauftrag ist geplatzt, und seine Bank fordert eine Rückzahlung des Kredits. Da der Bankdirektor keinen weiteren Aufschub gewähren will, erzählt der Fabrikant von der reichen Erbtante, die zu Besuch kommen und den Kredit bezahlen wird. Damit scheint die Sache geritzt, doch plötzlich wird durch die überraschende Nachricht, dass...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudi Hackl
Nach mehreren Jahren Pause gibt es heuer ein Wiedersehen mit dem "Theater im Schloss" in der Bezirkshauptstadt | Foto: KK

Ein unsichtbarer Hase geht herum

Das "Theater im Schloss" bringt heuer eine Komödie auf die Bühne. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Nach mehreren Jahren Pause stehen die Akteure des "Theater im Schloss" (T.I.S.C.H.) unter der Obfrau Andrea Bachmann heuer wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Unsichtbares "Haskottchen" Als Regisseur der Komödie "Mein Freund Harvey" von Mary Chase fungiert der Schriftsteller und Verleger Gernot Ragger. "Das Theater war eigentlich schon immer meine Leidenschaft. Nicht das Spielen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auf der Bühne stehen unter anderem  Gabi Schwager und Fritz Zlattinger | Foto: KK
2

Frau Piper lebt in Lendorf gefährlich

Gabi Schwager als Erna Piper stößt bei ihrer nächtlichen Putzaktion auf eine Leiche, die sie als ihren Chef identifiziert. Nicht dass sie sonderlich erschüttert ist, denn richtig leiden konnte Herrn Hansen keiner. Als die Polizei eintrifft ist die Leiche plötzlich verschwunden ... Soweit ein Ausschnitt der Kriminalkomödie „Frau Piper lebt gefährlich!“ von Jack Popplewell, die die Theatergruppe Lendorf aufgeführt hat und am Wochenende erneut präsentiert. Neben der Hauptdarstellerin Gabi Schwager...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Ensemble: Thomas Schreiweis, Seppi Ess, Christian Habich, Franziska Sussitz-Habich und Günther Sturmlechner
2

Sie machen so ein Theater

Sie sagen über sich selbst, dass sie Theaterverrückt seien - das Ensemble des Theatervereins 9020. Und weil es das bunte Team liebt auf der Bühne zu stehen und liebendgerne ihrer Leidenschaft, dem Theaterspielen, nachkommen, feiern sie am Donnerstag, 14. März im ORF-Theater in Klagenfurt Premiere mit ihrer Verwechslungskomödie "Cash! Und ewig rauschen die Gelder..." Verwechslungskomödie Die WOCHE (Kooperationspartner) hat die Darsteller bei den Proben getroffen und mehr über die Kunst der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Foto: Simone Attisani
2

Theater

Kulturspektrum Maria Gail Premiere "Ladysitter" Komödie von Bernd Spehling Beginn: 20 Uhr, Kartenhotline: 0676/473 68 70 www.ksmg.at Der alte Archie (Willi Wessiak) ist wieder frei - und wird nach dreizehn Jahren Haft wegen Bankraub sehnsüchtig zurück erwartet. Blanche (Maria Hasslacher), seine Gattin, darf ihn leider erst morgen in die Arme schließen, deshalb ist seine vorübergehende Bleibe erst einmal die Behausung des Enkels Maximilian (Michi Hafner). Das bedeutet aber auch: ein wohltuendes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Anny Begusch

Open-Air Theater: Gretchen 89FF

„Wie kommst das schöne Kästchen hier herein? Ich schloß doch ganz gewiss den Schrein. Es ist doch wunderbar! Was mag wohl drinne sein?“ (J.W.Goethe:Faust, Seite 89 folgende) Wer es schon einmal mit Theaterleuten zu tun hatte, weiß, dass es bei denen nicht mit rechten Dingen zugeht: Die Regisseure haben alle einen Schaden und die Schauspieler eine ausgewachsene Profilneurose. Oder umgekehrt?!? Bei uns dreht sich jedenfalls alles um den ganz normalen Wahnsinn auf einer Probe zu Goethes “Faust“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Brunner

Open-Air Theater: Gretchen 89FF

„Wie kommst das schöne Kästchen hier herein? Ich schloß doch ganz gewiss den Schrein. Es ist doch wunderbar! Was mag wohl drinne sein?“ (J.W.Goethe:Faust, Seite 89 folgende) Wer es schon einmal mit Theaterleuten zu tun hatte, weiß, dass es bei denen nicht mit rechten Dingen zugeht: Die Regisseure haben alle einen Schaden und die Schauspieler eine ausgewachsene Profilneurose. Oder umgekehrt?!? Bei uns dreht sich jedenfalls alles um den ganz normalen Wahnsinn auf einer Probe zu Goethes “Faust“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Brunner

Open-Air Theater: Gretchen 89FF

„Wie kommst das schöne Kästchen hier herein? Ich schloß doch ganz gewiss den Schrein. Es ist doch wunderbar! Was mag wohl drinne sein?“ (J.W.Goethe:Faust, Seite 89 folgende) Wer es schon einmal mit Theaterleuten zu tun hatte, weiß, dass es bei denen nicht mit rechten Dingen zugeht: Die Regisseure haben alle einen Schaden und die Schauspieler eine ausgewachsene Profilneurose. Oder umgekehrt?!? Bei uns dreht sich jedenfalls alles um den ganz normalen Wahnsinn auf einer Probe zu Goethes “Faust“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Brunner

Open-Air Theater: Gretchen 89FF

„Wie kommst das schöne Kästchen hier herein? Ich schloß doch ganz gewiss den Schrein. Es ist doch wunderbar! Was mag wohl drinne sein?“ (J.W.Goethe:Faust, Seite 89 folgende) Wer es schon einmal mit Theaterleuten zu tun hatte, weiß, dass es bei denen nicht mit rechten Dingen zugeht: Die Regisseure haben alle einen Schaden und die Schauspieler eine ausgewachsene Profilneurose. Oder umgekehrt?!? Bei uns dreht sich jedenfalls alles um den ganz normalen Wahnsinn auf einer Probe zu Goethes “Faust“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Brunner

Open-Air Theater: Gretchen 89FF

„Wie kommst das schöne Kästchen hier herein? Ich schloß doch ganz gewiss den Schrein. Es ist doch wunderbar! Was mag wohl drinne sein?“ (J.W.Goethe:Faust, Seite 89 folgende) Wer es schon einmal mit Theaterleuten zu tun hatte, weiß, dass es bei denen nicht mit rechten Dingen zugeht: Die Regisseure haben alle einen Schaden und die Schauspieler eine ausgewachsene Profilneurose. Oder umgekehrt?!? Bei uns dreht sich jedenfalls alles um den ganz normalen Wahnsinn auf einer Probe zu Goethes “Faust“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Brunner

Open-Air Theater: Gretchen 89FF

„Wie kommst das schöne Kästchen hier herein? Ich schloß doch ganz gewiss den Schrein. Es ist doch wunderbar! Was mag wohl drinne sein?“ (J.W.Goethe:Faust, Seite 89 folgende) Wer es schon einmal mit Theaterleuten zu tun hatte, weiß, dass es bei denen nicht mit rechten Dingen zugeht: Die Regisseure haben alle einen Schaden und die Schauspieler eine ausgewachsene Profilneurose. Oder umgekehrt?!? Bei uns dreht sich jedenfalls alles um den ganz normalen Wahnsinn auf einer Probe zu Goethes “Faust“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Brunner

Open-Air Theater: Gretchen 89FF

„Wie kommst das schöne Kästchen hier herein? Ich schloß doch ganz gewiss den Schrein. Es ist doch wunderbar! Was mag wohl drinne sein?“ (J.W.Goethe:Faust, Seite 89 folgende) Wer es schon einmal mit Theaterleuten zu tun hatte, weiß, dass es bei denen nicht mit rechten Dingen zugeht: Die Regisseure haben alle einen Schaden und die Schauspieler eine ausgewachsene Profilneurose. Oder umgekehrt?!? Bei uns dreht sich jedenfalls alles um den ganz normalen Wahnsinn auf einer Probe zu Goethes “Faust“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Brunner

Open-Air Theater: Gretchen 89FF

„Wie kommst das schöne Kästchen hier herein? Ich schloß doch ganz gewiss den Schrein. Es ist doch wunderbar! Was mag wohl drinne sein?“ (J.W.Goethe:Faust, Seite 89 folgende) Wer es schon einmal mit Theaterleuten zu tun hatte, weiß, dass es bei denen nicht mit rechten Dingen zugeht: Die Regisseure haben alle einen Schaden und die Schauspieler eine ausgewachsene Profilneurose. Oder umgekehrt?!? Bei uns dreht sich jedenfalls alles um den ganz normalen Wahnsinn auf einer Probe zu Goethes “Faust“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Brunner

Open-Air Theater: Gretchen 89FF

„Wie kommst das schöne Kästchen hier herein? Ich schloß doch ganz gewiss den Schrein. Es ist doch wunderbar! Was mag wohl drinne sein?“ (J.W.Goethe:Faust, Seite 89 folgende) Wer es schon einmal mit Theaterleuten zu tun hatte, weiß, dass es bei denen nicht mit rechten Dingen zugeht: Die Regisseure haben alle einen Schaden und die Schauspieler eine ausgewachsene Profilneurose. Oder umgekehrt?!? Bei uns dreht sich jedenfalls alles um den ganz normalen Wahnsinn auf einer Probe zu Goethes “Faust“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Brunner
3

Theaterstück - Lustspiel

Die Theatergruppe SIGNAL aus Arnoldstein bringt am 11.5.2012 um 20.00 Uhr auf der BURG in St. Stefan im Gailtal das Lustspiel "Und ewig rauschen die Gelder ...". Zum Inhalt: Seit zwei Jahren ist Eric Swan arbeitslos, aber bis heute brachte er es nicht über’s Herz, dies seiner Frau zu gestehen. Damals rettete der wöchentliche Scheck, den er für seinen inzwischen ausgewanderten Untermieter erhielt, seine finanzielle Situation, brachte ihn aber auch gleichzeitig auf die Idee, weitere Untermieter,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Komar
38

Mit „Frere Diabilo“ zum Kultabend

Die Theaterfabrik von Maria Gail, KSMG (Kulturspektrum Maria Gail), mit Obmann Emilio Kovacev, ließ einmal mehr die Funken der Komödie spritzen. Mit „ Frere Diabolo“, eine schwarze, teuflische Komödie voller lustiger Pointen, kam das Premierenpublikum voll auf seine Rechnung. Harald Baumgartner, Anny Begusch, Claudia Krierer, Natascha Nagele, Mario Holl als Paula Pompös, und Timm Bodner, spielten unter der Regie von Ilona M. Wullf-Lübbert und Leitung von Mario Holl, groß auf. Die Fakten waren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
30

Theatergruppe Obervellach - Emil für dich

Mit der Komödie "Emil für dich" sorgte die Theatergruppe Obervellach für einige Lacher. Wo: Kultursaal der Marktgemeindeamt, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

"Der geliehene Opa" sorgt in Moosburg für große Heiterkeit

Die Theatergruppe Moosburg spielt im Gastahus Tschemernigg die Komödie "Der geliehene Opa" Termine: Freitag 23.03 - 20.00 Uhr Samstag 24.03 - 20.00 Uhr Sonntag 25.03 - 14.00 Uhr Donnerstag 29.03 - 20.00 Uhr Freitag 30.03 - 20.00 Uhr Samstag 31.03 - 20.00 Uhr zum Inhalt: Bei der Familie Rose ist das Geld immer ein bisschen knapp. Da haben sowohl der Vater als auch die Mutter eine geniale Idee: Jeder akzeptiert einen Untermieter. Die beiden Untermieter haben sich gerade deswegen die Familie Rose...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudi Hackl
59

Romeo und Juliska Premiere in St. Georgen

Die Premiere der Kärntner Komödie frei nach dem Original von Shakespeares „Romeo und Julia“ fand kürzlich im Stiftshof St. Georgen statt. Nach dem „St. Georgener Jedermann“ im Vorjahr landete die Theatergruppe keck&co mit der diesjährigen Aufführung einen weiteren großen Erfolg. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
91

Theaterpremiere in Arnoldstein

Die Theatergruppe Signal präsentiert die Komödie "Und alles auf Krankenschein" im Kulturhaus Arnoldstein.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner
Theatergruppe SIGNAL

Heiterer Theaterabend

7. Mai 2010, 20.00 Uhr: Kultur- und Gemeindezentrum St. Stefan im Gailtal Theatergruppe SIGNAL mit der Komödie „… und alles auf Krankenschein“. Zum Inhalt: Im Ärztezimmer eines Londoner Krankenhauses arbeitet der ehrgeizige Stationsarzt Dr. David Mortimore, der unmittelbar vor der Beförderung zum Chefarzt steht, als die Krankenschwester Jane Tate ihn mit der Vergangenheit konfrontiert und ihm nach 18 Jahren den gemeinsamen Sohn präsentiert. Mortimore versucht, die Verantwortung auf seinen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Komar

Boulevardkomödie

"Und alles auf Krankenschein". Turbulente Komödie von Ray Cooney. Regie: Hermine Winkler. Inhalt: Im Ärztezimmer eines Londoner Krankenhauses arbeitet der ehrgeizige Stationsarzt Dr. David Mortimore, der unmittelbar vor der Beförderung zum Chefarzt steht, an einem Vortrag für den internationalen Neurologenkongress, als die Krankenschwester Jane Tate ihn mit der Vergangenheit konfrontiert und ihm nach 18 Jahren den gemeinsamen Sohn präsentiert. Mortimore versucht, die Verantwortung auf seinen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Vanessa Pichler
Die "Kleine Komödie" feiert im Arteciello  die Premiere von "Butterbrot" mit Seppi Ess, Ludwig Flessl und Thomas Schreiweis. Regie: Heiner Zaucher. Weitere Termine: 20., 25. und 28. November sowie 3., 4., 10., 12, 16., 19., 28., und 30. Dezember!
44

"Butterbrot"

Artecielo - Fotos: kope

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juli 2024 um 20:30
  • Theater Sommer Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

DAS ABSCHIEDSDINNER

DAS ABSCHIEDSDINNERDAS ABSCHIEDSDINNER, aus der Feder der Erfolgsautoren Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière, spiegelt auf intelligente Weise den Zeitgeist wider: „Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt!” … Aber was macht man mit Freundschaften, die mehr eine Belastung als ein Vergnügen geworden sind? Dann veranstaltet doch einfach ein „Abschiedsdinner“. Kocht noch einmal richtig groß für eure ahnungslosen Freunde auf, serviert ihnen den besten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.