Theater

Beiträge zum Thema Theater

Anna Heher, Manfred Hubegger, Dominik Seidl, Manfred Heher, Josef Ehebruster. | Foto: Bühne
3

Die Bühne Aschbach ist "außer Kontrolle"

ASCHBACH. Zum Abschluss der Jubiläumssaison präsentiert die Bühne Aschbach die turbulente Komödie „Außer Kontrolle“. Gelegenheit macht Liebe, denkt sich der Staatsminister Richard Willey (Manfred Hubegger) und verabredet sich mit einer Sekretärin der Opposition (Anna Heher) in einer Suite im Londoner Westminster Hotel zu einen stimmungsvollen Tete-a-tete. Das Schicksal meint es aber nicht so gut und so kommt es durch einen Strudel an turbulenten Verwirrungen, Verwechslungen und Irrtümern zum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Franz Waldhäusl

Boeing Boeing mit der Volksbühne Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Bernhard, smarter und gutaussehender Banker im allerbesten Alter, hält die Ehe für ein Auslaufmodell, den Mann für ein von Natur aus polygames Wesen. Seinen idealen Lebensentwurf verwirklicht er in einer schicken Wohnung mit diversen Stewardessen internationaler Airlines, deren Besuche er mit Hilfe ihrer Flugpläne und seinem streng geführten „Logbuch“, dem Smartphone, koordiniert. Sein penibelst geplantes Leben zwischen Abflügen und Landungen gerät jedoch völlig aus den Fugen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Wallsee: "Gedächtnislücke" zum 40er der Theatergruppe

WALLSEE. Die Theatergruppe Wallsee-Sindelburg feiert heuer das 40-jährige Bestehen. Zum Jubiläum ist "Die Gedächtnislücke" im Landgasthof Sengstbratl in Wallsee zu sehen. Vorführungen sind am Freitag, 14. Oktober, Samstag, 15. Oktober, Samstag, 22. Oktober, Freitag, 4. November, Samstag, 5. November. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schneck und Co

Post für den Tiger in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Post für den Tiger" heißt es am Sonntag, 25. September, ab 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Das Theaterstück nach Janosch für Kinder ab drei Jahren erzählt die Geschichte einer tierisch großen Freundschaft und einer genialen Erfindung gegen Einsamkeit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
5

Schauspielakademie: Ausgeträumt in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Donnerstag, 9. Juni, präsentiert die NÖ Schauspielakademie um 17 Uhr im Plenkersaal das Theaterstück Missing Lucy oder Ausgeträumt. Sie treffen sich jeden Freitag. Sie lieben sich, sie hassen sich - sie sind die besten Freundinnen. Solveig, Klara, Emma, Leni und – eigentlich auch Lucy. Aber Lucy fehlt heute. Warum? Darüber machen sich die Mädchen keine Gedanken. Die Party steigt, die Party eskaliert. Plötzlich steht die Kriminalpolizei vor der Tür und konfrontiert die Mädchen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Josef Ehebruster und Manfred Hubegger. | Foto: privat
2

Bühne Aschbach feiert 40er in der Pension Schöller

Die Bühne Aschbach ist 40 Jahre und präsentiert zu Beginn der Jubiläumssaison den Komödienklassiker „Pension Schöller“. Als Spielort dient die Freiluftbühne im Pfarrhof. Die Premiere wird am Mittwoch, 25. Mai, um 20:15 Uhr gefeiert . Die selbststehende Pfarrhofüberdachung, die zur Gänze die Bühne und den Zuschauerbereich umfasst, macht es dabei möglich, nahezu bei jedem Wetter zu spielen. Im Mittelpunkt der Komödie steht Ladislaus Robitschek (Josef Ehebruster), dessen Wunsch es ist, eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Tapetenwechsel sorgt in Oed für viel Theater

OED. Die Theatergruppe Oed bringt das Stück „Tapetenwechsel“ auf die Bühne. Die Komödie handelt von einem Ehepaar, das ein ruhiges Leben führt, bis ein "Tapetenwechsel" angesagt ist. Wie dieser gelingt, ist ab Samstag, 21. Mai, um 19:30 Uhr im Feuerwehrstadl Oed zu sehen. Termine: 25. , 28. Mai und 3.,4. Juni jeweils um 19:30 Uhr. Tickets: 0680 316 84 37. Infos: komoedianten.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Gute Lügen leben länger" in Hollenstein

HOLLENSTEIN. "Gute Lügen leben länger" heißt es beim Theater in Hollenstein. Das Stück handelt von Manfred Müller und seiner Frau Monika, die eine kleine Autoreparaturwerkstatt betreiben und denen das Wasser bis zum Hals steht. Zu allem Überfluss müssen die Müllers auch noch den Untermieter und "Erfinder" Matthias dulden. Eine seiner Erfindungen, diverse komische Zufälle, zwei Tanten aus Polen und ein paar Schwindeleien sind ausschlaggebend dafür, dass das Chaos perfekt ist. Gespielt wird am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Improtheater-Workshop - Was ist das denn?

HAAG. Beim Improvisationstheater werden kurze Szene aus dem Stegreif inszeniert, sprich improvisiert. Doch auch das Improvisieren soll gelernt sein. Aus diesem Grund veranstaltet der Verein daQuer regelmäßig alle 3 Wochen einen Improtheater-Workshop für Anfänger. Geleitet wird dieser von dem Theaterpädagogen Daniel Flöss. Die nächsten Termine sind am 
23. März, 
13. April, 
4. Mai, 25. Mai, 
15. Juni, 
6. Juli 
jeweils von 19:15 bis 21:30 Uhr 
in der HLW Haag. Anmeldung per Mail an...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel ist am Sonntag, 6. März, um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Das Theaterstück für Kinder ab drei Jahren von Mira Lobe mit Musik von Erich Meixner wird vom Schmetterlinge Kindertheater aufgeführt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Haagerin Maria Reitzinger ist Geschäftsführerin des Theatersommers.

Leidenschaft macht hier Theater

Die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit Maria Reitzinger vom Haager Theatersommer. BEZIRKSBLÄTTER: Wenn man an Entscheidungsträger beim Theater denkt, hat man meistens einen "Altherrenkreis" im Kopf, weniger eine junge Geschäftsführerin ... MARIA REITZINGER: (lacht) Ja, meine Kollegen sind durchwegs Herren und älter. Wie ist der Umgang mit diesen "alten Herren"? Das ist überhaupt kein Problem. Gerade beim Theater ist alles sehr freundschaftlich und herzlich. Ich habe da kein Problem mit meiner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Eva Buchinger

Drachenmeister und Nudelsuppe in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Drachenmeister und Nudelsuppe, ein Clowntheaterstück für Kinder ab sieben Jahren, ist am Samstag, 27. Februar, um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Ein Mann mit schöner Hose und roter Nase möchte asiatisch essen gehen. Es verschlägt ihn in ein japanisches Restaurant, das ihm allerdings sehr chinesisch vorkommt: es fehlt der Koch, die Bedienung, das herkömmliche Besteck. Spätestens als ihm ein Dämon zu schaffen macht, wünscht er sich, dass er doch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jorinde Gersina

"Chuzpe" ist in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. Am Montag, 29. Februar, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten das Theaterstück Chuzpe mit Ulrike Folkerts und Joachim Bliese zu sehen. Chuzpe ist ein Begriff aus dem Hebräischen. Von Chuzpe ist immer dann die Rede, wenn eine unglaubliche Dreistigkeit oder Frechheit begangen wird. Man kann sie aber auch positiv als kühne und gewitzte Eigenart bewerten. Edek, eine von Lily Bretts Hauptfiguren im Stück, hat genau diese Chuzpe, diese charmante, entwaffnende...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Salome ist im Stadttheater Grein zu sehen

GREIN. Die Theatergruppe Maniacs feiert am Samstag, 27. Februar, im Stadttheater Grein Premiere des Dramas „Salome“ von Oscar Wilde. Herodes, Herrscher über Palästina, lässt Johannes in die Zisterne werfen. Er hat Angst vor diesem Prediger, der einen neuen Glauben verkündet und der ihn des Inzests bezichtigt, weil er Herodias, die Frau seines Bruders, geheiratet hat. Die junge Salome, Herodias Tochter, eben aus Rom zurückgekehrt, ist das neue Ziel der dekadenten Begierde des Herodes. Diese...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Theatergruppe
7

"Emil für dich" auf Weistracher Bühne

WEISTRACH. Die Weistracher Theatergruppe spielt das Stück "Emil für dich!". Gespielt wird im Gasthaus Maderthaner am 27. Februar und 5., 11., 12. März jeweils um 20 Uhr sowie am 6. März um 14:30 Uhr. Thomas und Ursel, ein junges Ehepaar, freut sich auf einige Tage Ruhe in ihrer Pension denn nur die Bekanntschaft ihres Nachbarn Emil wird bei ihnen wohnen. Emil hat seine Traumfrau im „Pilger“, einer katholischen Zeitschrift, kennengelernt und freut sich auf das erste Treffen. Doch mit der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pfarrbühne
3

Pfarrbühne: Ein "Verlegenheitskind" wartet auf die Neustadtler

Die Pfarrbühne Neustadtl ist bei den letzten Proben zum Stück „Das Verlegenheitskind“ von Franz Streicher. Das Stück handelt von Dominik und Severin. Die beiden werden von ihren Frauen mit Geld sehr kurz gehalten und stehen unter deren Pantoffeln. Um an Geld zu kommen tischt Dominik seiner Frau auf, er hätte aus ersten Ehe ein ledige Tochter, der er jedes Monat Geld schickt. Das Geld wird dann beim Wirt umgesetzt. Als die nicht vorhandene Tochter vor der Tür steht, und aufkommt dass Dominik...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Stück im Haager Theaterkeller spielt in den 50/60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. | Foto: Karl Wagner jun.

"Gute Geschäfte" im Haager Theaterkeller

HAAG. Am Samstag, 6. Februar, hat die 21. Eigenproduktion im Theaterkeller Premiere. Unter der Regie von Daniel Pascal spielen Irmi Gruber, Katharina Bolliger, Josef Forster, Michael Kuttnig, Bernhard Oppl, Michael Zintl-Reburg und Karl Baumgartner das Stück "Gute Geschäfte" von Hans Schubert. Das Stück handelt von einem kleinen Buchhalter der sich "über seine Verhältnisse" verliebt und Geld aus der Firmenkasse abzweigt. Spieltermine: 6./19./20./26./27. Februar und 4./5./11./12./18./19. März...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mama Muh und die Krähe in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 24. Jänner, ist um 16 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten das Theaterstück für Kinder ab drei Jahren "Mama Muh und die Krähe" zu sehen. Wer Mama Muh kennt, weiß, dass sie eine ziemlich ungewöhnliche Kuh ist. Eine, die keine Lust hat, ihre besten Tage auf der Weide zu verdösen oder im Stall. Wenn andere Kühe zufrieden kauend in die Gegend glotzen, tut Mama Muh mit schöner Regelmäßigkeit eins: aus der Reihe tanzen. Hauptsache, dass der Wind ihr dabei so richtig um die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Der Lebkuchenmann schaut in Amstetten vorbei

STADT AMSTETTEN. Der Lebkuchenmann ein Musical für Kinder ab sieben Jahre von David Wood ist am Mittwoch, 30. Dezember, um 16 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Jede Nacht im Küchenregal erwachen Herr von Kuckuck, das elegante Fräulein Pfeffer und der Matrose, Herr Salz. In dieser Nacht ist es nicht so ruhig wie üblich, denn Herr von Kuckuck hat seine Stimme verloren und fürchtet, von den Menschen in den Müll geworfen zu werden. Denn wer braucht schon eine krächzende Kuckucksuhr? Herr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Hot Jobs" in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Der Theaterverein Jugendstil machte mit dem Theaterstück „Hot Jobs“ in der Arbeiterkammer Amstetten halt. 422 Schüler erhielten dabei einen künstlerischen Einblick in die Welt von Ausbildung, Beruf und Arbeit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kasperl jagt das Krokodil in Waidhofen

WAIDHOFEN. Vorhang auf für das Puppentheater heißt es am Donnerstag, 22. Oktober, um 15 Uhr und um 16:30 Uhr im Schloss Rothschild. Kasperl nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Reise in eine Welt voller Abenteuer und erzählt dabei eine Geschichte zum Thema Freunde und Freundschaften knüpfen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.theaterfeuerblau.at

"Wie Findus zu Pettersson kam" in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Das Theaterstück für Kinder von Sven Nordqvist mit dem Titel "Wie Findus zu Pettersson kam" ist am Samstag, 17. Oktober, um 16 Uhr in der Pölz-Halle Amstetten zu sehen. Die Geschichte erzählt vom einsamen Pettersson, der oft so alleine ist, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf ziehen würde. Eines Tages bringt ihm Beda Andersson eine Kiste mit. "Findus grüne Erbsen" steht darauf, aber in der Kiste liegt eine kleine Katze. Die Tage werden nun leichter für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gloria Theater Wien

Charleys Tante kommt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 8. Oktober, schlüpft um 19:30 Uhr Dorian Steidl ins Kleid, wenn es zur Aufführung von Charleys Tante in der Johann-Pölz-Halle kommt. Zum Stück Sie ist ja eigentlich ein verkleideter ER, der seinen Freunden als Anstandsdame ein romantisches Rendezvous mit zwei jüngeren Frauen ermöglicht. Als sich die falsche Tante dabei aber plötzlich von reiferen Herrn umschwärmt sieht, läuft die Sache zusehends aus dem Ruder. Am Höhepunkt des komödiantischen Verwechslungsspiels...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Männer sind in St. Peter/Au auch nur Menschen

ST. PETER/AU. Am Freitag, 2. Oktober, feiert das Stück "Männer sind auch nur Menschen" im Festsaal des Schlosses St. Peter in der Au um 19:30 Uhr Premiere. Weiter Termine sind am 3., 9., 10. Oktober um 19:30 Uhr sowie am 4. und 11. Oktober um 14 Uhr. Diese Saison bringen die Mitglieder der Theatergruppe St. Peter in der Au einen lustigen, humorvoll rasanten Dreiakter auf die Bühne. Die Probenarbeiten unter der Leitung von Bernhard Jungwirth und der Regie von Harald Fritz laufen bis zur letzten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TAM
3
  • 19. Juni 2024 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

„Wahrheit oder Fake“ im TAM

Die ursprünglich für 5., 6., 7. Juni geplante Aufführungsserie der allerneuesten Produktion der Jugendtheaterwerkstatt im TAM „Wahrheit oder Fake“ musste aus spieltechnischen Gründen auf 19., 20. und 21. Juni 2024 verschoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Erfreuen Sie sich an der spannenden Story, präsentiert von unseren ausgezeichneten Jungschauspielern zum neuen Termin im TAM. Zum InhaltBei einer Quizshow geht es nicht mit rechten Dingen zu. Eine „Lizz Padu“ Tasche ist in Wirklichkeit eine billige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.