Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Eva Buchinger
4

Wie Findus zu Pettersson kam

WIE FINDUS ZU PETTERSSON KAM von Sven Nordqvist, Verlag für Kindertheater Weitendorf (Hamburg) für die ganze Familie ab 4 Jahren ZUM STÜCK “Wie Findus zu Pettersson kam” erzählt vom einsamen Pettersson, der so oft allein ist, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf ziehen würde. Eines Tages bringt ihm Beda Andersson eine Kiste mit: “Findus grüne Erbsen” steht drauf, aber in der Kiste liegt eine kleine Katze. Die Tage werden nun leichter für Pettersson, Findus lernt sprechen...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau

Laut & Leise

von Seewald / Zöhrer für die ganze Familie ab 4 Jahren In unserem neuen Stück treffen LAUT und LEISE als Charaktere aufeinander. Die Geschichte entwickelt sich um ihre Eigenarten und Persönlichkeiten: die eine extrovertiert, der andere introvertiert. Wir entdecken das Laut, wenn ohrenbetäubende Stille herrscht; das Leise wenn Geheimnisse erzählt werden; das Laut, wenn man mit etwas überhaupt nicht rechnet; das Leise, wenn du unter Wasser schwimmst. Laut & Leise ist ein fantasievolles,...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau
3

teAtro loco & Dialekt schmeckt - Bunter Abend, Theater, Konzert & Co

Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie um eine Ankündigung und möchten Sie sehr herzlich einladen: Am 15.11., ab 19 Uhr finden bei uns 2 Veranstaltungen statt: Kulturwerkstatt, Dreihackengasse 26, 8020 Graz Reservierung: 0316/57 09 58 Sa. 15.11., 19.00 Uhr Theater Seminarraum Kulturwerkstatt teAtro loco "I can´t dance - Das Finale" Im Rahmen der Europäischen Theaternacht präsentiert das Inklusive Theater teAtro loco ein feine humoristische Tanz- und Theaterpersiflage auf die beliebte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Jabornig
Foto: Eva Buchinger
4

Wie Findus zu Pettersson kam

WIE FINDUS ZU PETTERSSON KAM von Sven Nordqvist, Verlag für Kindertheater Weitendorf (Hamburg) für die ganze Familie ab 4 Jahren ZUM STÜCK “Wie Findus zu Pettersson kam” erzählt vom einsamen Pettersson, der so oft allein ist, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf ziehen würde. Eines Tages bringt ihm Beda Andersson eine Kiste mit: “Findus grüne Erbsen” steht drauf, aber in der Kiste liegt eine kleine Katze. Die Tage werden nun leichter für Pettersson, Findus lernt sprechen...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau
3

DES WAHNSINNS FETTE BEUTE

Die Pfarrtheatergruppe Allerheiligen / Mürzhofen lädt ein zu DES WAHNSINNS FETTE BEUTE eine Komödie von Christa Bachkönig Freitag, 04.04.2014 19:30 Uhr Samstag, 05.04.2014 19:30 Uhr Sonntag, 06.04.2014 15:00 Uhr in der Kulturhalle Allerheiligen Facebook Des Wahnsinns Fette Beute Wann: 06.04.2014 15:00:00 Wo: Kulturhalle, Allerheiligen Im Mürztal 3, 8643 Allerheiligen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Allerheiligen-Mürzhofen Theatergruppe
3

DES WAHNSINNS FETTE BEUTE

Die Pfarrtheatergruppe Allerheiligen / Mürzhofen lädt ein zu DES WAHNSINNS FETTE BEUTE eine Komödie von Christa Bachkönig Freitag, 04.04.2014 19:30 Uhr Samstag, 05.04.2014 19:30 Uhr Sonntag, 06.04.2014 15:00 Uhr in der Kulturhalle Allerheiligen Facebook Des Wahnsinns Fette Beute Wann: 05.04.2014 19:30:00 Wo: Kulturhalle, Allerheiligen Im Mürztal 3, 8643 Allerheiligen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Allerheiligen-Mürzhofen Theatergruppe
3

DES WAHNSINNS FETTE BEUTE

Die Pfarrtheatergruppe Allerheiligen / Mürzhofen lädt ein zu DES WAHNSINNS FETTE BEUTE eine Komödie von Christa Bachkönig Freitag, 04.04.2014 19:30 Uhr Samstag, 05.04.2014 19:30 Uhr Sonntag, 06.04.2014 15:00 Uhr in der Kulturhalle Allerheiligen Facebook Des Wahnsinns Fette Beute Wann: 04.04.2014 19:30:00 bis 04.04.2014, 23:00:00 Wo: Kulturhalle , 8643 Allerheiligen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Allerheiligen-Mürzhofen Theatergruppe
2

Die Zofen von Jean Genet nur noch 2 mal!!!!!

TTZ Graz | Die beiden Schwestern, Claire und Solange sind die Zofen der gnädigen Frau. Ihr größter Wunsch ist es frei zu sein, sich aus den Fesseln der gnädigen Frau zu befreien, die sie gleichermaßen abgöttisch lieben und zutiefst hassen Auf der Suche nach ihrer eigenen Identität und Freiheit ist ihnen in ihrer Fantasie kein Risiko zu groß und keine Grausamkeit zu abscheulich und so schmieden sie einen grauenhaften Plan. Durch gefälschte Briefe bringen sie den Mann der gnädigen Frau ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Tamara Belic
1 38

Theaterproduktion der Lebenshilfe Weiz

Die KundInnen und BegleiterInnen der Lebenshilfe Weiz arbeiteten gemeinsam mit Elfriede Scharf vom Kuddel Muddel Theater an einem Theaterprojekt. Das erarbeitete Stück "Prinzessin Pfiffigunde" wurde vor den begeisterten Zuschauern aus Volksschulen sowie der 1. und 2. Klasse Hauptschule sowie SchülerInnen des Sonderpädagogischen Zentrums präsentiert. Man wollte eine Geschichte auf die Bühne bringen, um über das Spiel, das gemeinsame Lachen, Barrieren und Brücken zu überwinden. Nicht das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Findus und Pettersson
4

Wie Findus zu Pettersson kam

WIE FINDUS ZU PETTERSSON KAM von Sven Nordqvist, Verlag für Kindertheater Weitendorf (Hamburg) für die ganze Familie ab 4 Jahren ZUM STÜCK “Wie Findus zu Pettersson kam” erzählt vom einsamen Pettersson, der so oft allein ist, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf ziehen würde. Eines Tages bringt ihm Beda Andersson eine Kiste mit: “Findus grüne Erbsen” steht drauf, aber in der Kiste liegt eine kleine Katze. Die Tage werden nun leichter für Pettersson, Findus lernt sprechen...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau
Findus und Pettersson
3

PREMIERE: Wie Findus zu Pettersson kam

WIE FINDUS ZU PETTERSSON KAM von Sven Nordqvist, Verlag für Kindertheater Weitendorf (Hamburg) für die ganze Familie ab 4 Jahren ZUM STÜCK Wie kam der lustig gestreifte Kater Findus eigentlich zum alten Pettersson? “Wie Findus zu Pettersson kam” erzählt vom einsamen Pettersson, der so oft allein ist, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf ziehen würde. Eines Tages bringt ihm Beda Andersson eine Kiste mit: “Findus grüne Erbsen” steht drauf, aber in der Kiste liegt eine kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau

Auf Brautschau im Irrenhaus

Die Landjugend Krieglach bewies beim alljährlichen Theater wieder einmal sehr viel schauspielerisches Talent und ging dabei auf „Brautschau im Irrenhaus“. Eine grandiose Vorstellung Vom 12. – 14. September fand im VAZ Krieglach wie jedes Jahr das traditionelle Theater der Landjugend Krieglach statt. Heuer wurde das Stück „Brautschau im Irrenhaus“ , ein Lustspiel in drei Akten nach Manfred Bogner, aufgeführt. Regie führte Mag. Stefan Brenner. Und das mit Erfolg: Die Schauspieler überzeugten mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Sandra Schwarzbauer
43

Am Tage des Gerichts - Wildererdrama von Peter Rosegger

170. Geburtstag Peter Rosegger; ein würdiger Anlass sein einziges Drama, über Ausgrenzung und Lebenschancen, Liebe und Vergebung wieder in Erinnerung zu rufen. Die Uraufführung fand 1890 in Graz statt. Wir bedanken uns bei rund 650 Zusehern! Wo: Kulturhalle, Allerheiligen Im Mürztal 3, 8643 Allerheiligen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Allerheiligen-Mürzhofen Theatergruppe

Keine Leiche ohne Lily

Komödie mit Margit Dürschmid Gottfried Klemmer Peter Schmid Sabine Rinofner Sabrina Haingartner Lisa Proissl David Leersch Julian Oppeneiger Matthias Sonnberger Handlung: Mordalarm mitten in der Nacht. Putzfrau Lily Piper meldet den Fund einer Leiche im Büro ihres Chefs. Willi Brockmann, seines Zeichens Kommissar und sehr verschnupft, aber nicht wegen der Arbeit, sondern wirklich grippekrank, eilt zum Tatort. Nur, die Leiche ist verschwunden. Putzfrau Lily stellt sich als alte Bekannte aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gottfried Klemmer
Foto: KK

Theaterstück: Ehe auf Zeit

Ehealltag bei Familie Nottebrock, bis auf die nicht unwesentliche Tatsache, dass der Ehevertrag nach 5 Jahren erneuert werden muss. Während, der in der Zwischenzeit zum Pantoffelhelden mutierte, Herr Ewald Nottebrock mit einer unproblematischen Verlängerung rechnet, will seine Gattin Charlotte ihren bisherigen, nicht von emotionalen Höhepunkten gekennzeichneten, Ehealltag auf die Probe stellen: „Das muss ich mir erst gründlich überlegen.“ Eine rasante, spritzige Komödie, die mit ihrem Charme...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Manuel Gärtner
8

Premiere von Theater (er)wandern auf der Turracher Höhe

Die Eröffnungsfeier fand am 16. Juni statt und begeisterte nicht nur die einheimischen Besucher sondern auch die Ehrengäste wie Erbprinz Johannes zu Schwarzenberg, LAbg. Manuela Khom und Jutta Arztmann, Bezirkshauptmann Dr. Wolfgang Thierrichter und Bezirksbürgermeister Johann Gruber. Das Ziel des Turracher Kultursommers ist, die länderübergreifende kulturelle Vielfalt der steirischen Gemeinde Predlitz-Turrach und der kärntnerischen Gemeinde Ebene Reichenau wieder zu beleben. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Claudia Degold
Theater (er)wandern mit der Laiengruppe Einach und den Organisatoren Gertraud und Claudia Degold
4

"Theater (er)wandern" auf der Turracher Höhe

In den kommenden Sommermonaten Juni, Juli, August und September wird die Veranstaltungsreihe „Theater (er)wandern“ in der landschaftlichen Schönheit der Nockberge insgesamt sechs Mal stattfinden. Die Idee dazu entsprang im weitesten Sinne aus der alten Tradition der Wanderbühnen. Statt üppiger Beleuchtung und engen Logen erwarten den Zuschauer frische Bergluft und viel Natur, die sich gleichzeitig als Kulisse versteht. Das Theaterstück „Der Turracher Erbprinz“ wurde eigens für das Kulturprojekt...

  • Stmk
  • Murau
  • Claudia Degold

Theater in der Weinlaube

Das nächste Event im Schwarzen Hund findet am 09. August statt: Im Rahmen des Projektes Kultur an der Eisenstrasse laden Geschäftsführer und Sommelier Charly Vorraber und sein Team zum Theater in Weinlaube. Steinbauer & Dobrowsky spielen „Der Koarl und die Liesl“ – eine bajuwarisch/steirische Annäherung: Der Herr Karl (Wolfgang Dobrowsky) hat Gesellschaft bekommen und lädt sich verschiedenste Gäste zwecks Plausch an die Theke. In der Weinlaube steht ihm Dorothee Steinbauer als Liesl – gemeint...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nina Neuhold
Anzeige
Das Ensemble der „Rampenlichter“ mit Regisseur Reinhard Reitzer (Mitte). | Foto: WOCHE

Gewinnspiel: 5x2 Eintrittskarten für "Auftritt im Rampenlicht"

LASSNITZHÖHE. Einige Änderungen gab es bei der ehemaligen Laßnitzhöher Laienbühne. Die Theatergruppe nennt sich nunmehr „Die Rampenlichter“. Als neues Mitglied spielt jetzt Manfred Gmoser, langjähriges Mitglied bei der Volksbühne Gleisdorf, für die Kurortler. Heuer wird eine Komödie, in vier Akten, von John Customs gespielt. Unter dem Titel „Wenn die Liebe Anlauf nimmt …“ spielen Daniela Katzbauer, Regina Weber, Irmgard Weissl, Anna Trenn, Martin Reitzer, Robert Weber und Manfred Gmoser eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Recht deftige Theaterkost servierten Hermann Haas, Christa Triller, Alois Paul und Marion Neuhold und Co. im Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck.                                   Foto: WOCHE
22

Erfolg für Theater im Handwerkerdörfl

Einen tollen Publikumserfolg konnte die neue Theatergruppe „Freilichttheater Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck“ verzeichnen. Mit einer recht deftigen Inszenierung des bekannten Volksstückes „Der verkaufte Großvater“ konnte die Gruppe rund um die Theaterveteranen wie Hermann Haas, Waltraud Zacharias und Alois Paul die Massen ins Handwerkerdörfl von Gerhard Seher in Pichla bei Mureck lotsen. Der Hausherr hatte als Knecht Martl auch auf der Bühne zahlreiche Lacher auf seiner Seite. Bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Gruppe „Freilichttheater Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck“ ist bereit zum Auftritt. Foto:  KK

Theater im Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck

Das Stück steht, die Schauspieler sind bereit, im Handwerkerdörfl wird nun Theater gespielt. Ausgerechnet im kühlen November hatte Hermann Haas die Idee, ein Freilufttheater zu gründen. Haas, der früher im Komödienstadl Gosdorf für Lacher sorgte, hatte bald einige ehemalige Mitspieler von dieser Idee begeistert. Die Gruppe wuchs stetig und ein Stück wurde auch bald gefunden. Seit drei Monaten probt die Gruppe unter demokratischer Eigenregie den Komödienklassiker „Der verkaufte Großvater“. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Mitglieder der Theatergruppe St. Ruprecht/Raab freut sich auf tolle Aufführungen im Park. | Foto: KK

GEWINNSPIEL: Theater im Park in St. Ruprecht/Raab

Die WOCHE verlost 5x2 Eintrittskarten für das Theater im Park in St. Ruprecht/R. Einfach mitmachen und gewinnen! Seit 1975 gibt es nun schon die Theatergruppe St. Ruprecht/Raab, seit 1989 spielt sie im Park, und es scheint so, als könnten sie es immer noch steigern. „In geheimer Mission“ heißt das Stück, das man heuer zur Aufführung bringen wird. Zum Inhalt: Der Botschafter der USA in London steht im Mittelpunkt einer Komödie, in der sich sowohl der englische Humor, als auch Wortspielereien und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die Familienbühne bei der Performance des Stücks „Hasch mich Genosse“.
3

„Hasch mich Genosse“

Die Familienbühne Goger spielt bei ihrem 16. Theaterstück zugunsten der Lebenshilfe Fürstenfeld. Die Aufführungen der Familienbühne Goger im Burgauer Schlosshof gelten bereits als fixer Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders des Bezirkes Fürstenfeld. Heuer begeisterten die „Gogers“ mit der amerikanischen Farce „Hasch mich Genosse“ des Autors Ray Cooney. Das Stück erzählt die Geschichte des berühmten russischen Balletttänzers Petrovyan (Andreas Raber), der sich ausgerechnet im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Dietmar Ziteks Motto nach Pestalozzi: „Theaterspielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.“
4

Vorhang auf für die Spielschar der Volksschule Siebing

Ein Theatermacher, wie er in keinem Stück besser gespielt werden könnte: Dietmar Zitek aus Siebing. "Einen Buben, dem ich keine größere Rolle auf der Bühne geben konnte, besetzte ich einmal als Echo. Er musste nur ein paar Mal hinter der Bühne als Echo antworten“, erzählt Dietmar Zitek mit seiner tiefen, markanten Stimme. „Hallo“, rief ein Schauspieler auf der Bühne. „Hallo“, antwortete das Echo. „Wer bist du?“, kam die Frage von der Bühne. „Ich bin der Werner!“, antwortete das Echo. Eine von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.