Theater

Beiträge zum Thema Theater

Die Geggis

von Mira Lobe, Verlag Jungbrunnen für junges Publikum ab 4 Jahren Sumpfgeggis sind grün und können schwimmen, Felsgeggis sind rot und können klettern. Noch nie hat ein Sumpfgeggi einen Felsgeggi gesehen – und umgekehrt. Trotzdem leben die Geggis in Feindschaft. Da begegnen einander eines Tages die Geggikinder Gil und Rokko. Wie sie trotz der Vorurteile der Erwachsenen doch noch Freunde werden, erzählt diese Geschichte. “Das Theater ASOU bringt die witzigen Figuren unter der Regie von Gernot...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU
Marco und Elira tauschen Körper - plötzlich ist alles ganz anders
3

Wenn Teenager Körper tauschen: Premiere im TaO!

Das Theater am Ortweinplatz präsentiert „Alles ganz anders“ für junges Publikum ab 12: Ein Stück über das Gefühl, (sich) fremd zu sein, über Sexualität und die Schwierigkeit, zwischen zwei Kulturen aufzuwachsen. Als Zwölfjähriger hatte Martin Mittersteiner ein altersuntypisches Projekt in Angriff genommen: er schrieb einen Roman. Und zwar über alles, was ihn in diesem Alter selbst beschäftigt hatte: das Anderswerden, das Verliebtsein – und natürlich Sexualität. 15 Jahre später hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Marc Germeshausen

Die Geggis

von Mira Lobe, Verlag Jungbrunnen für junges Publikum ab 4 Jahren Bist du vielleicht ein neugieriges Kind und wüsstest gern, wer die Geggis sind? In kurzen Worten: Es gibt zwei Sorten: die FELSGEGGIS und die SUMPFGEGGIS. Felsgeggis sind rot, können klettern und klimmen; Sumpfgeggis sind grün, können tauchen und schwimmen. Im nächtlichen Dunkel kann man die beiden kaum unterscheiden. Doch können die beiden einander nicht leiden! Doch weil sie sich stets aus dem Wege gehn, hat keiner den andern...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU

Die Geggis

Die Geggis von Mira Lobe, Verlag Jungbrunnen für junges Publikum ab 4 Jahren Bist du vielleicht ein neugieriges Kind und wüsstest gern, wer die Geggis sind? In kurzen Worten: Es gibt zwei Sorten: die FELSGEGGIS und die SUMPFGEGGIS. Felsgeggis sind rot, können klettern und klimmen; Sumpfgeggis sind grün, können tauchen und schwimmen. Im nächtlichen Dunkel kann man die beiden kaum unterscheiden. Doch können die beiden einander nicht leiden! Doch weil sie sich stets aus dem Wege gehn, hat keiner...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU
48

21.Internationale Tanztheaterfestival - Joanneumsviertel

Die Eröffnung am 8.7.2012 im Joanneumsviertel 21.Internationale Tanztheaterfestival. Mitten im Joanneumsviertel eine Tanz und Theater Performance Show. Bewegung und Tanz mit Ausdruck und einer Geschichte wenn möglich konnte man die Tanz begeisterten Künstler verfolgen. Hoffe die Fotos gefallen ... mehr gibt es auf : http://www.buehnenwerkstatt.at/

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
SKAPPA'NABANDA!

SKAPPA'NABANDA! Transkulturelles Festival für alternative Blasmusik

Das transkulturelle Festival für alternative Blasmusik: Fernab vom Dunstkreis der Bierzeltkultur formieren sich Kollektive, die ihre Musik als lebendige Möglichkeit kreativen Ausdrucks begreifen, mit innovativen Arrangements, beeinflusst von Musikstilen aus der ganzen Welt. Das Masala Brass Kollektiv lädt zu seinem fünften Geburtstag befreundete Bandas aus Italien, Deutschland und der Slowakei nach Graz ein. Zahlreiche Auftritte und Jam-Sessions im öffentlichen Raum, eine Parade durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nocker
Eine Psychologin, ihre Assistentin und die Finanzministerin diskutieren beim Almurlaub in einer idyllischen Hütte über den sterbenden Euro, die Moral und die Magie des Geldes. | Foto: Martin G. Wanko
2

Theater: Der Tag an dem der Euro starb

Designmonat Kulturtipp: Theater von Martin G. Wanko: DER TAG AN DEM DER EURO STARB In einer entlegenen Almhütte inmitten einer schönen, idyllischen Alpenlandschaft in Österreich trifft man sich, um den erfolgreichen Abschluss eines Deals zu feiern. Aber die Freude am Wohlleben und den kleinen Intrigen des beruflichen Alltags ist schal geworden und das hysterische Lachen überdeckt nur noch notdürftig eine innere Leere, die sich unaufhaltsam der Protagonisten des Systems bemächtigt. Doch draußen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Impro-Theater mit blankTon

Impro in der BRÜCKE mit blankTon Saison zwei von Impro in der BRÜCKE: Dafür, dass die Grazer Improvisationstheatherspieler keine Ahnung haben, was sie auf der Bühne tun, sind sie recht erfolgreich. So erfolgreich, dass die Reihe Impro in der BRÜCKE mittlerweile in der zweiten Saison gespielt wird! Für die Wenigen, denen Impro in der BRÜCKE noch nichts sagt: „Impro“ steht für Improvisationstheater. Die Schauspieler improvisieren die Szenen frei auf der Bühne, mit leichter Mithilfe durch Ideen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Das kleine Ich bin Ich

Das kleine Ich bin Ich (ab 4 Jahren) nach dem Kinderbuch von Mira Lobe Ein kleines buntes Tier auf der Suche nach der eigenen Identität, Kultur, Familie, Freunden und Freundinnen, Liebe und Geborgenheit. Alltagsgegenstände dienen den SchauspielerInnen dazu, sich selbst in Vögel, Nilpferde, Hunde und Fische zu verwandeln und die Buhne in eine fantastische, bunte und klingende Welt. WANN: Do. - So. 2. bis 5. Februar 2012 jeweils 16 Uhr WO: im FRida & freD - Das Grazer Kindermuseum, Friedrichg....

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU
46

La Strada - Ex Nihilo : Nal Boa Tanz und Bewegungskunst!

La Strada - Ex Nihilo : Nal Boa Tanz und Bewegungskunst. (Blitzlicht Verboten, neue Herausforderung zu Fotografieren voll erstaunt als ich dann die Foto sehe mit Kreativer Unschärfe in Bewegung.) Tanztradition gemischt mit Theater und Bewegungskunst. Tolle Choreografie schöne fließende Bewegungen die in einer Harmonie übergehen. mfg

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
7

"Dritte Liga" Ein Theaterstück von Martin G. Wanko

Der Monolog „Dritte Liga“ handelt von einem Fußballer, der von heute auf morgen von der ersten in die dritte Liga absteigt. Dieser Bauchfleck bringt ihn zum Nachdenken. Ein Stück über Fußball-Österreich, also über Österreich. Schuss, Nachschuss und – Stange! Und wie immer: Es gilt die Unschuldsvermutung Und Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind zufällig, sowieso. Zum Autor: Martin G. Wanko und der Fußball : Nach Martin G. Wankos Fußballtrainermonologen über Ivica Osim (Trainer, König,...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

5x2 Karten für die Familie Penner zu gewinnen!!!

Die Woche Graz und Umgebung verlost 5x2 Tickets für das Finale der Familie Penner. Am 8.4. um 20.00 Uhr im Theater im Keller in der Münzgrabenstraße. Regie: Alfred Haidacher mit: Eik Breit, Ulrike Emmer, Mayuna Hasebe, Christian Krall, Alexander Kropsch, Liselotte Slippek, Bernd Sracnik Familie Penner ist in heller Aufregung. Die Erbtante Rosa ist von einer Studienreise nicht zurückgekehrt und der Umzug in die stolze Villa in Geidorf steht bevor. Während Vater Franz sich wieder einmal Urlaub...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Otto Köhlmeier
2
  • 18. Juni 2024
  • Café Kaiserfeld
  • Graz

"UNERHÖRT" von und mit Gabriele Köhlmeier

Am 18. und 19. Juni 2024 zeigt die SchauspielerinPatriarchat ihr neues (höchst aktuelles) Programm "UNERHÖRT" im Café Kaiserfeld in Graz. Ein Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat Eine tragische Farce in 2 Akten von und mit Gabriele Köhlmeier In einem szenischen Monolog, einem spannenden Mix aus Vortrag und Theater, aus Drama und tragischer Komödie (kurz: in einer tragischen Farce), wirft die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier einen Blick auf die Welt aus weiblicher Sicht und fragt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.