Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Lola vokal

Soko Lola

Ein dreistimmiger Krimi mit Lola vokal Die reiche Witwe Leopoldine S. wird überfallen und ihr Diamantenschmuck geraubt. Kapitän Charly, ein guter Freund der Lolas, muss als Verdächtiger in Untersuchungshaft. Die drei Lolas glauben jedoch fest an seine Unschuld und ermitteln auf eigene Faust. Mit: Marion Fasching, Monika Malcher, Marianne Swienty Am Klavier: Gabor Rivo Musikalische Ermittlung mit viel Humor! Kartenverkauf: Tel.: 01/ 310 46 46 Fax: 01/ 310 46 47 Email:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Foto: Ensemble x21

Die Ballettratten

Kriminalkomödie von Dennis Woodford, übersetzt von Ruth und Rick Mueller Die ehemalige Revuetänzerin Lottie Landers bewohnt gemeinsam mit ihrer Hausangestellten Bessie Trimble und ihrem über alles geliebten Kanarienvogel ein kleines, idyllisches Anwesen in London. Mit dieser Idylle ist es allerdings vorbei, als eine geheimnisvolle Mordserie die ehemaligen Tanzpartnerinnen Lotties dahinrafft. Als Lottie schließlich Morddrohungen erhält, holt sie sich einen Beschützer ins Haus. Doch damit ist die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Foto: MusikTheater Brandenburg e.V.

Kommt noch wer?

Komödie mit Musik Sahra ärgert es, dass sie nach zwei langen Jahren immer noch die Rolle der heimlichen Geliebten Roberts spielen darf. Zornig stürmt sie in dessen Wohnung, um endlich und mit der gebotenen Vehemenz klare Verhältnisse zu schaffen. In letzter Minute wird Maximilian, ein junger Mann der Kleiderspenden sammelt, von Robert überredet, vor Sahra dessen „böse“ Ehefrau Judith, zu spielen. Mit dieser neuen musikalischen Komödie, gespickt mit Wortwitz und lustigen Songs aus der Feder von...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Foto: ANGELITERA/ Klaus Rott

Die Glasmenagerie

Das Kultstück von Tennessee Williams Sie sind verstrickt in Träume und Lügen: Die von ihrem Mann verlassene Amanda Wingfield und ihre Kinder Laura und Tom. Mutter Amanda, die mit der Realität nicht zurechtkommt und bessere Zeiten gesehen hat. Ihre Tochter Laura, so zerbrechlich, wie die Glasfiguren, die sie sammelt und Tom, ihr Bruder, der mit seinem Job die Familie erhält und von Unbeschwertheit und Unabhängigkeit träumt. Tennessee Williams hat diese vaterlose Familie in den Theaterhimmel...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Foto: MusikTheater Brandenburg e.V.
5

MARLENE - Eine Legende. Eine Diva.

Schauspiel & Konzert mit Susanne Rader und Matthias S. Raupach „Ich gehe mich einen Dreck an…“ Marlene Dietrich war ein Star, der sich erlauben konnte zur Presse zu sagen: „Kommen Sie nicht auf die Idee zu schreiben ich hätte eine gute Stimme. Ich höre mich doch an wie eine sibirische Höckergans die gerade geschlachtet wird.“ Susanne Rader lässt den Mythos Marlene auferstehen. In einem Interview erzählt die charismatische Marlene Dietrich (Susanne Rader) einem Reporter (Matthias S. Raupach) aus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Foto: Österreichische Theatergemeinde

LIEBELEI - Schauspiel von Arthur Schnitzler

Christine: Nie hab' ich dich so reden gehört, nie! – Mizi: Ja, Tinerl – früher haben wir doch überhaupt nicht so miteinander gered't. – Ich hab' mich ja gar nicht getraut. Was glaubst denn, was ich für einen Respekt vor dir gehabt hab’! Aber siehst, das hab' ich mir immer gedacht: Wenn's einmal über dich kommt, wird's dich ordentlich haben. Das erste Mal beutelt's einen schon zusammen! – Aber dafür kannst du auch froh sein, dass du bei deiner ersten Liebe gleich eine so gute Freundin zum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Anzeige

Kabarett mit Otti Schwarz "Amouröse Heiterkeiten" im Simmeringer Bier-& Kulturschmankerl

Programm: „AMOURÖSE HEITERKEITEN“ Ist Turbo-Eifersucht heilbar? Wen küsst Amanda am Amazonas? Was ist ein „Jahrhundert-Schwammerl?“ Was macht die Marie mit so viel Marie ? Wie oft passiert wos? Wer hat schon als Aszendenten eine Planierraupe ? Irgendwann einmal wurde den Menschen erklärt, dass man zur Arterhaltung verheiratet sein muß. Noch heute hängt die große Frage unbeantwortet im Raum: wer woar des ? Erschöpfend Auskunft über diese und weitere große Rätsel der ehelichen Gemeinschaft...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

Romeo und Julia sind tot:

Das Finale, Theater Drachengasse: Der NachwuchsTheaterWettbewerb geht ins Finale: Vier Bewerber präsentieren ihre 20-Minuten-Projekte. Am 21. Juni wird der Gewinner gekürt. 1., Fleischmarkt 22, Karten: 18 € bzw. 10 € erm., Informationen: www.drachengasse.at Wann: 02.06.2014 20:00:00 Wo: Theater Drachengasse, Fleischmarkt 20-22, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Skinned: Ein Stück Angst

"Skinned“ ist ein Teufelsritt in der Achterbahn der schlimmsten Ängste – Operator ist der Tod. Eine gefährliche Mischung aus Schauspiel, Tanz, Figurentheater, Musik und Geräuschen. Off-Theater 7., Kirchengasse 41 Infos und Karten: www.off-theater.at Wann: 18.04.2014 19:30:00 Wo: Off-Theater, Kirchengasse 41, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Maximilian Schell 8.12.1930 - 1.2.2014 (FOTO: Güni ART)
2 1

Maximilian Schell ist tot!

Maximilian Schell (8.12.1930 - 1.2.2014) war vieles: Schauspieler, Dokumentarfilmer, stolzer Bruder einer ihm an internationalem Ruhm überlegenen Schwester, er war Film- und Fernsehstar, Regisseur, ein Bonvivant und „Herzens-Österreicher“, ein toller Jedermann und würdiger Oscar-Preisträger – aber vor allem war er eines: ein unerschütterlicher Liebhaber des Lebens und ein unumstößlicher Optimist. Schell war der erste deutschsprachige Schauspieler, der nach dem Zweiten Weltkrieg mit einem Oscar...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution
3

„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution

„Schöner Scheitern“ …die Sehnsucht wird immer in uns bleiben… www.revolution-ade.de Clowns in Aktion zum Büchner-Jahr 10 Clowns widmen sich dem Stand von Freidenkerei und dem Visionsverlust unseres Heute. Die Inszenierung „Schöner Scheitern“ kann in seiner Form als liebevolles Aktionstheater beschrieben werden mit einer Menge traditioneller ritueller Anteile von Beerdigung und Abschied nehmen. Die Dramaturgie des Stückes hat den Verlauf einer Vorfreude, der ein Aufbegehren folgt und mündet in...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Biegl

HEUTE: WIENER CHARTA IM THEATER - Sondervorstellung von "COMEDIAN HARMONISTS" im Theater-Center-Forum

Noch bis 6. Juni 2012 kommt im Theater Center Forum (9., Porzellangasse 50) das musikalische Schauspiel Comedian Harmonists zur Aufführung. Wer kennt nicht die berühmten Lieder wie "Mein kleiner grüner Kaktus”, "Ein Freund, ein guter Freund", "Veronika, der Lenz ist da", "Irgendwo auf der Welt" und viele mehr..... Mit viel Charme, Witz und einem Hauch Ironie erzählen die "Comedian Singers" die Geschichte vom Aufstieg und Fall des berühmten Gesangsensembles Comedian Harmonists der 1920er/30er...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Pleyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.