Theater

Beiträge zum Thema Theater

1:36

Theater der Landjugend Steinakirchen
"Ein Blechschaden und ganz viel Liebe" + Video!

Die Landjugend Steinakirchen sorgte im örtlichen Pfarrsaal für zahlreiche Lacher. STEINAKIRCHEN. "Firma Hammerl betrachtet, schätzt, repariert und erbringt jegliche Leistung für den täglichen Verkehr", dieses Motto von Karosseriespengler Hammerl (Tobias Leichtfried) setzt den Missverständnissen die Krone auf.  "Besonders gefällt uns der Schmäh, und dass das Stück sehr lustig ist", erzählen die jungen Zuschauer Roman und Simon Tiefenbacher. Auch Josef und Monika Baumann finden: "Wie erwartet...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Simon Glösl
1 46

Pfarrtheater Gresten
Theater um "Ortsumfahrung" in Gresten

Beste Unterhaltung und viele Lacher gab's auch heuer wieder beim Pfarrtheater in Gresten. GRESTEN. Unter der Regie von Pfarrer Franz Sinhuber brachte das Ensemble des Pfarrtheaters Gresten mit "Ortsumfahrung" ein Stück auf die Bühne, das zahlreiche Lacher versprach: Großspurig kündigte Bürgermeister Jakob Klinger (Norbert Rußwurm) an, der Landesregierung bezüglich des Baus der neuen Ortsumfahrung Dampf zu machen. Während er also beim Landesrat vorspricht, spekulieren seine Frau (Anna Rußwurm),...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
1:39

Theatersommer Wolfpassing
Umjubelte erste Woche im Schloss (mit Video!)

4 Vorstellungen - 4 Mal Standing Ovations: Das war die erste Theatersommer Woche 2023. WOLFPASSING. Stefan Zweigs "Volpone" entführt die Zuschauer vom Schloss Wolfpassing der Jetzt-Zeit ins Venedig der Renaissance. Ein Venedig, das in der Inszenierung von Regisseur Daniel Pascal auch im Sommer 2023 Ort spielen könnte. Intendantin Christina Meister-Sedlinger bringt dies gleich in ihrer Eröffnungsrede pointiert auf den Punkt: "So viel dürften wir Menschen uns in den letzten Jahrhunderten also...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
60

Purgstaller verkaufen den eigenen Großvater

Zum 40. Jubiläum der Theatergruppe Purgstall erinnern sich die Gäste an den "ehrwürdigen Alten". PURGSTALL (MiW). Die ländliche Groteske "Der verkaufte Großvater" handelt von einer Bauernfamilie, die ihren sekkanten Opa zum eigenen Vorteil verscherbeln will. Peter Leichtfried, der in dem Stück den fiesen Greis spielt, erinnert sich an seinen weisen Großvater zurück und stellt fest, dass er ihn selbst niemals verkauft hätte: "Immer, wenn wir Buben gerauft haben, hat der Opa gesagt: 'Seid ned so...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
45

Steinakirchen und der Schwiegereltern-Horror: Von unehrlichen, uneinsichtigen und unhöflichen "Austria"-Fußballfans

Die örtliche Landjugend regt durch ihr Theaterstück zum nachdenken, träumen und fürchten an. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). In der von der Landjugend aufgeführten Komödie "Alptraum einer Schwiegermutter" wird ein übles Spiel mit der Schwiegermama gespielt. Das Theaterstück von Grete Waldner-Zechner und Traude Piwak lässt die Besucher im Steinakirchner Pfarrzentrum dieses Horror-Szenario selbst durchdenken: "Das Schlimmste wäre, wenn das Schwiegerkind strohdumm und uneinsichtig ist", stellt Georg...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 8

Theater in Reinsberg: "Drei Männer im Schnee" oder "Was wir täten, wären wir nur Millionär"

Die Heimatbühne in Reinsberg feiert ihr 70-jähriges Jubiläum mit dem Stück "Drei Männer im Schnee". REINSBERG (MiW). Unter dem Pseudonym "Robert Neuner" verfasste Erich Kästner 1934 seine derzeit in Reinsberg aufgeführte Geschichte eines Millionärs, der erleben möchte, wie sich ein armer Schlucker fühlt. Bei der Premiere fragten die BEZIRKSBLÄTTER Gegenteiliges, denn: Was würden wohl die Gäste tun, wenn sie eine Million Euro auf dem Konto hätten? "Spenden", geben viele der Befragten...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

"Bauer sucht keine Frau": Gresten auf der Suche nach dem Lebensglück

Beim Pfarrtheater ging es um die Liebe und die BEZIRKSBLÄTTER blickten den Gästen in das Herz. GRESTEN (ES). "Bauer sucht keine Frau" (von Norbert Größ) hieß das heurige Lustspiel des Grestner Pfarrtheaters, welches über drei Akte hinweg die Lachmuskulatur beanspruchte. Und wer nicht sucht, der hat gefunden? So wie Christian Prauchner, der seit 30 Jahren mit Claudia verheiratet ist und ihren "Humor, ihre Treue und Verlässlichkeit" schätzt. Nicole Plank ist seit drei Jahren mit Stefan zusammen...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
16

Der Kurbetrieb in Oberndorf

Mit einem ländlichen Lustspiel begeisterte die örtliche Jugend OBERNDORF AN DER MELK (MiW). Die Volkstanzgruppe der Landjugend Oberndorf lud zu dem Theaterstück "Kurbe-trieb beim Kräuterblasi" in Gerlinde Wondraczeks Gasthaus Burmühle. Zum Inhalt: Der Kräuterdoktor "Blasi" (Jugendleiter Stefan Fahrnberger) ist von Beruf Holzknecht, hat aber das Arbeiten nicht gerade erfunden. Der Konflikt mit seiner Frau "Finni" (Lisa Eder) lässt somit nicht lange auf sich warten, da sie gerne ein besseres...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Steinakirchens Frauen übernehmen das Kommando!

Das diesjährige Theater der örtlichen Landjugend widmet sich der Frauen-Power im Feuerwehrhaus. STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Es spielt in einer Welt vor gefühlt fünzig Jahren: Der hiesige Feuerwehrhauptmann wird vom schönen und gar nicht so schwachen Geschlecht um sein Amt und das Prestige in der Gemeinde gebracht. Derjenige, der den Schaden hat, der muss den Spott nicht suchen. Angesichts des weiblichen Kommandanten sind sich die Herren der Schöpfung einig: Bei der Wachablöse ist es nicht mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Gresten bejubelt das 30. Jubiläums-Theater

Mit der Komödie "Der Cäsar und die Beautyfarm" amüsiert die Pfarrgemeinschaft in vier Akten. GRESTEN (MiW). Die Gemeindeväter haben die Vision: Ihr Ort soll durch Entdeckung eines Cäsarengrabes zur Touristenattraktion mutieren. Als die Ausgrabungen stagnieren wird nachgeholfen und um in die Zeitung zu kommen wird eifrig geschwindelt und intrigiert. Das Resultat: Verwirrung der unterhaltsamsten Art. Regisseurin Herta Wachauer und der Pfarrgemeinschaft Gresten gelang es mit der Komödie "Der Cäsar...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Der Watschenkrieg am Ochsenhof

Die Landjugend Oberndorf stellt die Frage ob „Geldig“ oder „Liebe“. OBERNDORF/MELK. (MiW) Eine Verwechslungskomödie begeisterte in der Oberndorfer Burmühle: „Der Watschenkrieg am Ochsenhof“ heißt das von der Landjugend (LJ)Oberndorf aufgeführte Theaterstück von Erich Siebenreicher. In insgesamt drei Akten geht es um die Entscheidung ob man wohl lieber des Geldes oder der Liebe wegen heiraten sollte: Wetti (gespielt von Magdalena Plieweis), soll auf Wunsch ihrer Mutter einen „Geldigen“ heiraten,...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
59

Passende Komödie für baldiges Theater

Das diesjährige Grestner Pfarrtheater widmet sich zeitlich-passend der Skurrilität der Lokal-Politik. GRESTEN (MiW). Eine Politker-Komödie frei beschrieben nach Wilhelm Busch: „Bürgermeister werden, das ist nicht schwer, Bürgermeister sein, hingegen sehr“: In den drei Akten des Schauspiels „Der wunde Punkt“ widmete sich das Grestner Pfarrtheater-Ensemble der Liebe und dem Leide sowie der Politik. Bürgermeister Sepp Anschober (gespielt von Herbert Latschbacher) ist seines Amtes überdrüssig...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
48

Marlene zu Gast in Wieselburg

Oberndorfer Schauspielerin Christina Meister widmet sich der Diva WIESELBURG (MiW). Es war kein leichtes Unterfangen für die im Bezirk Scheibbs wohnhafte Schauspielerin, eine legendäre und vor allem hin- und hergerissene Film-Diva darzustellen. In dem Stück "Marlene" widmete sich das Multitalent Christina Meister einer der größten und prägendsten Ikonen des zeitgenössischen Films, nämlich der unvergessenen Marlene Dietrich. Die unter Alkoholproblemen und innerer Zerrissenheit leidende "Marlene"...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

"Männerwirtschaft" kann sich sehen lassen

Erste Aufführung der Theatergruppe der Landjugend war restlos ausverkauft. STEINAKIRCHEN AM FORST. (HPK) Wenn sich eine Männerwirtschaft noch dazu in einer Gastwirtschaft abspielt, sind viele Lacher auf alle Fälle garantiert. Obmann Stefan Ruthenschlager freute sich mit den Akteuren der Theatergruppe der Landjugend Steinakirchen über den großen Erfolg bei der Premiere der Komödie „Männerwirtschaft“ von Armin Vollenweider. Im Publikum verfolgte auch Pfarrer Hans Lagler das bunte Treiben auf der...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.