Theatersommer Wolfpassing
Umjubelte erste Woche im Schloss (mit Video!)
4 Vorstellungen - 4 Mal Standing Ovations: Das war die erste Theatersommer Woche 2023.
WOLFPASSING. Stefan Zweigs "Volpone" entführt die Zuschauer vom Schloss Wolfpassing der Jetzt-Zeit ins Venedig der Renaissance.
Ein Venedig, das in der Inszenierung von Regisseur Daniel Pascal auch im Sommer 2023 Ort spielen könnte.
Intendantin Christina Meister-Sedlinger bringt dies gleich in ihrer Eröffnungsrede pointiert auf den Punkt:
"So viel dürften wir Menschen uns in den letzten Jahrhunderten also nicht weiterentwickelt haben."
Gemeinsam mit ihrem Gatten, Produktionsleiter Martin Sedlinger, gelang es ihr nun bereits zum 3. Mal, hochkarätiges Theater nach Wolfpassing zu holen.
Standing Ovations nach allen Vorstellungen
Ein Zustand, der auch von der aus Gresten stammenden Ministerin Klaudia Tanner, Bürgermeister Fritz Salzer und dem Landtagsabgeordneten Anton Erber in ihren Ansprachen besonders gewürdigt wurde.
Wie die zahlreichen anderen Theaterbesucher zeigten auch sie sich beeindruckt von der witzigen und kurzweiligen Darbietung.
"Standing Ovations bei allen bisherigen Vorstellungen sprechen eine eindeutige Sprache und machen Lust auf mehr", freut sich das Ensemble bereits auf die verbleibenden 6 Vorstellungen.
Wie in den letzten Jahren sorgen auch heuer wieder Christoph Rabl und Christina Gaismeier mit ihrer eigens für den Theatersommer komponierten Musik für Stimmung.
Weitere Vorstellungstermine
- Donnerstag, 24. August 2023, 19:30 Uhr
- Freitag, 25. August 2023, 19:30 Uhr
- Samstag, 26. August 2023, 19:30Uhr
- Sonntag, 27. August 2023, 18:00 Uhr
- Dienstag, 29. August 2023, 19:30 Uhr
- Mittwoch, 30. August 2023, 19:30 Uhr
Stückinhalt
Das Ensemble verspricht ein Feuerwerk aus Pointen, Musik und Dramatik:
"Wer ein Vermögen hat, der hat auch Sorgen, spätestens, wenn es ums Vererben geht,
es keine Familie gibt und die Wahl auf jeden fallen kann, der sich erkenntlich zeigt.
Volpone, der „Fuchs“ (Daniel Pascal), ein reicher, habgieriger Venezianer, verkehrt diese Sorgen in ein geradezu diebisches Vergnügen.
Er spielt sterbenskrank und lässt sich von seinen „Freunden“ Corbaccio, der „Krähe“ (Konrad Lusenberger) und Voltore, dem „Geier“ (Christian Schiesser), reich beschenken.
Um an das dicke Erbe heranzukommen, ist diesen jedes Mittel recht.
Kaufmann Corvino, der „Rabe“ (Michael Hinterhauser), legt dem angeblich Schwerkranken sogar seine schöne junge Frau Colomba, die „Taube“ (Valerie Anna Gruber), ins Bett und Halbweltdame Canina, die „Hündin“ (Christina Meister-Sedlinger), bietet sich gar freiwillig an.
Volpones Diener Mosca, die „Schmeißfliege“ (Lisa-Marie Bachlechner) wiederum, erweist sich dem skrupellosen Herrn ebenbürtig. Geschickt hetzt sie die Kontrahenten aufeinander und treibt dabei ihr eigenes Intrigenspiel."
Mehr Infos
Alle Infos zum Theatersommer und die Möglichkeit, Karten zu kaufen gibt es unter www.theatersommer-wolfpassing.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.