Theater

Beiträge zum Thema Theater

Josef Höchtl, Michaela Prendl, Lukas Mandl. | Foto: zVg/Kellerkunst in Pellendorf
2

Himberg
Jugendpreis für den Verein "Kellerkunst in Pellendorf"

Der Verein "Kellerkunst in Pellendorf" freut sich über den mit 500 Euro dotierten "Prof. Dr. Höchtl Jugendpreis 2025" . HIMBERG. Mit großem Engagement bringt der junge Verein Kindern und Jugendlichen die Freude am Theater näher - echt, lebendig und jenseits von TikTok & Six-Seven. Besonders das Stück „Elvi und Bingo entdecken Weihnachten“, geschrieben von der Vorsitzenden Michaela Prendl, begeisterte bereits 2024 zahlreiche kleine und große Besucher. Heuer findet die Premiere am 28. November in...

Ein großer Erfolg für Michaela Prendl und Maria Gruber (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
38

Kellerkunst in Pellendorf
DANN - Das Theaterstück mit Impuls

Der Verein " Kellerkunst in Pellendorf" hat heuer sein erstes Sommertheater mit großem Erfolg gestartet und mit 8.08. und 9.08. seine Aufführungen verlängert. Open Air Bühne in einem großem Garten von Bäumen umgeben in gemütlicher Atmosphäre mit Getränken und Snacks - so präsentierte Michaela Prendl ihr beeindruckendes Stück HIMBERG/PELLENDORF. Nach guten Besucherzahlen der ersten zwei Vorstellungen bei wechselhaften Wetterlagen, entschieden sich die zwei Schauspielerinnen, die Spielsaison zu...

An gleich drei Abenden verwandelte sich das Volkshaus Himberg in eine Bühne voller Witz, Charme und Spielfreude – und das Publikum dankte es mit tosendem Applaus. | Foto: Naturfreunde Himberg
3

Theateraufführung
Riesenerfolg für die "Raurachln" der Naturfreunde Himberg

Ein Theatererlebnis der Extraklasse lieferten die „Raurachln“ der Naturfreunde Himberg mit ihrem neuesten Stück „Aber bitte mit Scheidung“. HIMBERG. An gleich drei Abenden verwandelte sich das Volkshaus Himberg in eine Bühne voller Witz, Charme und Spielfreude – und das Publikum dankte es mit tosendem Applaus. Ergebnis brachte tosenden ApplausRund 20 engagierte Mitglieder wirkten monatelang vor und hinter den Kulissen, um das Stück zum Leben zu erwecken. Vom detailverliebten Bühnenbild über...

Foto: Theater Werkstatt Schwechat
2

Theater Werkstatt Schwechat
"Keine Leiche ohne Lily" im Theater Forum

Die Theater-Werkstatt Schwechat präsentiert das rasante Kriminalstück "Keine Leiche ohne Lily" im Theater Forum Schwechat! SCHWECHAT. Was tun, wenn man beim Putzen plötzlich eine Leiche auf dem Chefsessel findet? Natürlich die Polizei rufen! Doch wenn die Leiche spurlos verschwindet, bleibt Lily nichts anderes übrig, als selbst auf Spurensuche zu gehen. Der schniefige Inspektor ahnt nichts von seiner neuen Assistentin, die fest entschlossen ist, das Rätsel zu lösen. Freuen Sie sich auf ein...

4:20

Spannung & Humor
Die Premiere von "Kreuzverhör" im Papierfabrik Variete

Die fünfte Eigenproduktion des Papierfabrik-Varieté, "Kreuzverhör", erwies sich als ein überwältigender Erfolg und bot den Zuschauern eine unvergessliche Mischung aus Spannung, Humor und Magie. Das Stück, das am vergangenen Wochenende aufgeführt wurde, zog das Publikum von der ersten Minute an in seinen Bann und hielt die Spannung bis zum überraschenden Finale aufrecht. KLEIN-NEUSIEDL. In "Kreuzverhör" begleiten die Zuschauer zwei exzentrische Inspektoren, die einem listigen Verbrecher auf der...

Inspektor Dorffner und sein Team sind den Räubern auf der Spur! Haben auch Sie den richtigen riecher? | Foto: Stefan Wasner
14

Räuber und Diebe aufgepasst
Die Papierfabrik nimmt Sie ins "Kreuzverhör"

"Ein*Motel", "Morephose", "Alarmstufe ELF" und zuletzt "Styin Alive". Dies waren die ersten vier Eigenproduktionen von Seraina und Marc Dorffner im Papierfabrik Variete. Nun geht es im Sommer ins "Kreuzverhör"! KLEIN-NEUSIEDL. In "Kreuzverhör" entfaltet sich eine packende Geschichte, in der zwei exzentrische Inspektoren einem listigen Verbrecher auf der Spur sind, der sich geschickt unter uns verbirgt. Ihre Ermittlungen führen sie durch eine Welt voller schillernder Artistik und Magie, wo jeder...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
174

Ungewöhnliche WG der 60ziger Jahre
Bunte Glitzerwelt der Lebensfreude mit Akrobatik

Mit der Eigenproduktion "Stayin Alive" haben sechs Künstler die Besucher in eine magische, bunte Welt der Liebe und Akrobatik geführt, wo Probleme der Vergessenheit angehören und  Begeisterung sich breit macht KLEIN-NEUSIEDL. Seit 01.03. bis 31.03.2024 bietet die Papierfabrik einen Abend des Staunens. Vorzufinden sind Magie, Akrobatik und mitreißende Musik in Form eines Theaterstücks auf der Bühne und mitten im bzw. mit dem Publikum. Schon bei der Sitzzuteilung werden die Gäste von Marc...

Amy Parteli, Manuela Seidl, Marius R. Schiener, Gudrun Liemberger, Christoph Burko v.l.n.r. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 88

Theater Forum Schwechat im Rampenlicht
Probenbericht Eigenproduktion Kästner-Revue

Theater Forum Schwechat  präsentiert ab 06. März 2024  in 10 Vorstellungen seine 4. Eigenproduktion über das Leben, Werke, Ansichten und Aussagen von Erich Kästner in der Form einer abwechslungsreichen Revue unter dem Titel " Es gibt nicht Gutes, außer man tut es!" Es handelt sich um keine Lebensbiographie! SCHWECHAT. Anläßlich des 50. Todestages des zeitlosen Autors und Lyrikers Erich Kästner, der auch als Journalist, Kabaretttexter, Drehbuchschreiber, Pazifist und Antimilitarist weniger...

Manuela Seidl, künstlerische Leiterin und Daniel Truttmann, kaufmännische Leitung. | Foto: Theaterforum
5

Theater Forum Schwechat ein wichtiges Kulturgut
Kunst-Oase für Satire und Eigenproduktionen

Ein Theater außerhalb Wiens mit Charme und familären Zügen sowie vielfältigem Programmangebot und entsprechenden Zeitgeist SCHWECHAT. Das Theaterforum Schwechat, ein kulturelles Juwel, bietet seinen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm voller hochwertiger Kleinkunst. Es überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Programm, sondern auch durch sein einladendes Ambiente. Mit einer maximalen Besucheranzahl von 140 Gästen wird eine gemütliche Atmosphäre gewährleistet, die den Theaterbesuch zu...

Foto: Pixabay
3

Die Nervensäge(n)
Premiere am Donnerstag 21. September um 20 Uhr

Eine schwungvolle Komödie mit herrlicher Situationskomik von Francis Veber. SCHWECHAT. Manchmal kann ein Job zur Qual werden. Vor allem, wenn Sie Profikillerin sind und in Ruhe Ihrer Arbeit nachgehen möchten. Wenn jedoch im Nebenzimmer des Hotels, in dem Sie abgestiegen sind, eine Frau versucht, sich das Leben zu nehmen und somit eine Störung nach der anderen verursacht, kann das schon auf die Nerven gehen. Umso mehr, wenn dann auch noch ihr Exmann und seine neue Freundin, eine Nervenärztin,...

17 11 5

.....mein geliebtes Schwechat
das Theater "Forum"

Das Gebäude wurde als Kino vom Schwechater Unternehmer Franz Kolba (1921–1991) erbaut und im März 1963 als Elite - Kino eröffnet. Aufgrund abnehmender Besucherzahlen wurde das Kino im April 1985 geschlossen. Im Jahre 1988 wurde das leer stehende Gebäude in der Ehrenbrunngasse von der Stadtgemeinde Schwechat aufgekauft und aufwändig zu einem Veranstaltungsort umgebaut und als „Forum Schwechat“ durch die neugegründete „Forum Schwechat Betriebsgesellschaft m.b.H.“ am 30. November 1991...

NESTROY Spiele Schwechat
EISENBAHNHEIRATEN

Die 80er-Jahre waren eine Zeit der Umbrüche. Während am Ende dieses Jahrzehnts der Eiserne Vorhang fiel, leiteten die europäischen Eisenbahnunternehmen einen gewaltigen Modernisierungsschub ein. Bei den Österreichischen Bundesbahnen bedeutete das den Austausch von veraltetem Rollmaterial, das noch aus der Zwischenkriegszeit stammte, in zeitgemäße Hochleistungslokomotiven und komfortable Wägen, um das Reisen mit der Bahn attraktiver zu machen. Diese kontrastreiche Übergangsphase, die Gegensätze...

Herkulis
„Zur Hälfte Mensch, zur Hälfte Gott, ergibt oft einen Vollidiot."

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Gernot Kulis besucht zwei Tage lang die Braustadt. SCHWECHAT. Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise, denn: Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit! Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen...

Foto: Screenshot/Theater Forum
5

Satirefestival
The grande Finale: Mixed Show - the new Generation

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Bei der großen Final-Show bekommen die Gäste gleich vier Kabarettisten zu einem Preis! SCHWECHAT. Seit dem 10. Januar 2023 läuft im Theater Forum das diesjährige Satirefestival. In wenigen tagen ist aber bereits wieder das "Grande Finale" erreicht: MIXED SHOW - THE NEW GENERATION. Diese vier Kabarettisten warten auf Sie: EVELIN PICHLER - „VIP (Very Important Pichler)“3. Soloprogramm...

Satirefestival
Isabella Pannagl zeigt neues aus dem Dachgeschoss

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Bei Isabella Pannagl dreht sich das Gedankenkarussel. SCHWECHAT. 60.000 Gedanken macht sich der Mensch durchschnittlich am Tag. Manche sind gut, manche nicht – aber die meisten sind vor allem eines: seltsam! Wäre es da nicht schön auch im Alltag einen Rückzugsort zu haben, wo das Hirn mal kurz Urlaub machen kann? Diesen hat sich Isabell in ihrem Dachgeschoss geschaffen - ihre...

Angela und Horst Schlesier feierten bis zum Schluss. | Foto: Alexander Paulus
10

Satirefestival
(Politische) Premiere im Theater Forum Schwechat

In Schwechat feierte das diesjährige Satirefestival Premiere. Michael Nikbakhsh und Klaus Oppitz warben dabei mit ihrem (politischen) Programm um die Stimmen des Publikums. SCHWECHAT. Michael Nikbakshs als Journalist und Klaus Opptiz als Satiriker vermischen ihre beruflichen Laufbahnen miteinander und bringen allerhand Kuriositäten aus der Österreichischen Politik auf der Bühne wieder. Dabei nahmen sich die beiden Künstler kein Blatt vor den Mund und verschonten niemanden: Sei es...

Satirefestival
Der zweite Streich des süßen aber auch sexy Brüderpaars

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! DR. BOHL mit ANABOHLIKA begeistert über den Abend. SCHWECHAT. Prostata Untersuchungen bereiten Ihnen Sorgen? Drachen machen Ihnen Angst? Sie fürchten sich vor langen Autofahrten mit Ihrem Partner? Dann empfehlen wir: ANABOHLIKA. Wir müssen Sie allerdings enttäuschen, Sie werden damit leider nicht so wunderschön werden wie Arnold „The Oak“ Schwarzenegger. Aber das wird ja eh keiner....

Satirefestival Schwechat
Für Angelika Niedetzky tickt jetzt die Uhr...

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Angelika. Die Engelhafte. Bitte, das ist laut Definition so! Und dennoch: Anfang 40, und noch immer kein Ring am Finger. SCHWECHAT. Nun hat sie einen Brautstrauß gefangen. Auf der Hochzeit ihres Ex-Ex-Freundes, zu der sie alleine erschienen ist, da es grad aus ist mit dem Ex-Freund und die neue Affäre einfach zu verheiratet ist. Sehr engelhaft, diese schlamperten Verhältnisse, aus...

Satirefestival
Die zarteste Versuchung seit es Heu und Stadel gibt

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Petutschnig Hons möchte dabei ein Rind von euch. SCHWECHAT. Religionslehrer, die in der Schule behaupten, Bauern seien schädlicher für die Umwelt als der gesamte Autoverkehr; Nachbarn, die Fleisch um 3,99 Euro auf ihren 1000 Euro teuren Grill werfen; Umweltschützer, die Bauern verklagen, weil deren Kühe auf den Almen Kuhfladen hinterlassen und schlussendlich auch noch der eigene...

Satirefestival
Stefan Haider lädt zur Supplierstunde ins Theater Forum

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Stefan Haider gibt in einer Supplierstunde sein Best of seiner Solokabaretts. SCHWECHAT. Nach fast 20 Jahren aktiver Mitgestaltung im österreichischen Bildungssystem habe ich die darin versteckten Highlights natürlich längst entdeckt. Eines davon ist ganz sicher die Supplierstunde. Einfach einmal unvorbereitet in die Klasse gehen, niemand weiß, was passieren wird, schauen, was...

Satirefestival
Fredi Jirkal - lebendig, spontan und situationselastisch

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Fredi Jirkal gibt dabei ein Best of seiner Programme. SCHWECHAT. Fredi Jirkal bringt das Beste aus all seinen Programmen aber auch Aktuelles, manchmal auch ganz Neues – jedenfalls lebendig, spontan und „situationselastisch“. Der Vollbluthumorist bringt die „Geschichten, die das Leben schreibt“ auf die Bühne, großartig, ungezwungen und mit irrsinniger Spielfreude erzählt. Er bleibt...

Satirefestival
Wiener Klinge trifft auf steirische Bodenständigkeit

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Bei Flo & Wisch ziehen sich Gegensätze an. SCHWECHAT. Flo und Wisch verlassen sich in Ihrem neuen Kabarettprogramm ganz auf ihr Bauchgefühl und sind dabei nur selten einer Meinung. Denn wenn die feine Wiener Klinge auf steirische Bodenständigkeit trifft, wird schnell klar: hier sprechen zwei innere Stimmen unterschiedliche Sprachen. An einem Abend voller Gegensätze machen Flo und...

Satirefestival
Künstlerische Zweifaltigkeit mit Gunkl und Walter

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! GUNKL & WALTER präsentieren dabei die künstlerische Zweifaltigkeit mit Herz und Hirn - und suchen das Einende in aller Unterschiedlichkeit. SCHWECHAT. In der Welt gibt es ja Sachen. Und es passiert immer wieder etwas. Und das, was passiert, passiert, weil zwischen den Sachen etwas ist. Und das, was da so alles ist im Zwischen, das interessiert uns sehr. Eigentlich hätten wir das...

Satirefestival
Christoph Fritz ist auf der Suche nach Intimität

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Christoph Fritz ist dabei auf der Suche nach Intimität. SCHWECHAT. Wenn Christoph Fritz seine Mutter trifft, schütteln sie sich zur Begrüßung die Hände. Manchmal verzehrt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über den Erhalt von Spammails freut oder die an den Vorvormieter adressierten Briefe. Da man auf Spammails aber nicht antworten sollte und das heimliche Öffnen von fremden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. November 2025 um 20:00
  • Theater Forum Schwechat
  • Schwechat

„Maria Stuart“ – Schillers Klassiker im Theater Forum Schwechat

Am Mittwoch, 14. November, um 20 Uhr feiert das Theater Forum Schwechat die Premiere von Friedrich Schillers Drama „Maria Stuart“ – inszeniert von Rita Dummer. SCHWECHAT. Das Stück erzählt das packende Duell zweier Königinnen, die zwischen Macht, Moral und persönlichem Schicksal gefangen sind. Intrigen, Verrat und politische Spannungen treiben die Handlung unaufhaltsam auf ihren tragischen Höhepunkt zu – ein fesselnder Polit-Thriller voller Leidenschaft und menschlicher Abgründe. Weitere...

  • 14. November 2025 um 20:00
  • Theater Forum Schwechat
  • Schwechat

"Maria Stuart" im Theater Forum Schwechat

SCHWECHAT. Ein tödliches Ringen um Macht und Moral: Zwei Königinnen, gefangen zwischen Staatsräson und persönlichem Schicksal, stehen sich in einem gefährlichen Duell gegenüber. Ein Spiel von politischen Intrigen und Verrat treiben das Drama unaufhaltsam auf seinen tragischen Höhepunkt zu. Schillers Maria Stuart – ein packender Polit-Thriller voller Leidenschaft, Machtspiele und menschlicher Abgründe. Dramaturgie, Regie: Rita Dummer Regieassistentin: Amy Parteli Technische Leitung: Werner...

  • 14. November 2025 um 20:00
  • Theater Forum Schwechat
  • Schwechat

Maria Stuart - Drama von Friedrich Schiller

Die Veranstaltung ist eine Theateraufführung des Dramas „Maria Stuart“ von Friedrich Schiller im Theater Forum Schwechat. SCHWECHAT. Im Zentrum des Stücks steht das tödliche Ringen zwischen zwei Königinnen, die zwischen politischer Pflicht und persönlichem Schicksal gefangen sind. Intrigen und Verrat treiben die Handlung unaufhaltsam auf einen tragischen Höhepunkt zu. Die Inszenierung zeigt das Drama als intensiven Polit-Thriller voller Leidenschaft und Machtspiele. Die Regie übernimmt Rita...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.