Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz

die 7 Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee

Der Theaterverein Theater-im-Team Innsbruck zeigt seine sechste Produktion im Innsbrucker Westbahntheater. Die unterhaltsame Komödie „Die sieben Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee“ von Andreas Schmidt und Luci van Org Zum Stück: Anlässlich der eigentlich perfekt geplanten Traumhochzeit des Konzernerben Rex Reinmann mit Wetterfee Vanessa Schulte treffen sieben sehr unterschiedliche Frauen auf der Damentoilette des dafür angemieteten Märchenschlosses zusammen. Denn es herrscht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Sparber
2

FUNNYHILLS - Das Dorf an der Grenze

Theater Melone - zeitgenössisches Theater frisch serviert Es kursiert ein wildes Bild über das Fremde und das Andere Autor und Regisseur haben einige Tage im steirischen Spielfeld verbracht und die abenteuerlichen Protokolle ihrer Begegnungen mit den Menschen vor Ort bühnengerecht aufgearbeitet. Entstanden ist nun ein Stück über ein Stück Österreich: Ein Dorf mitten im landschaftlichen Idyll. Ein wenig vergessen und heruntergekommen steht es da. Seit die Grenze vor langer Zeit geöffnet wurde,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater Melone

Plan B - Letzte Vorstellung

Tragikomödie von Uli Breé Wie tickt ein Mann, der 3 Jahre lang keinen Schritt aus seiner Wohnung getan hat und dem nun die Zwangsräumung droht? Der von seiner großen Liebe verlassen wurde und dessen einziger sozialer Kontakt ein taiwanesischer Pizzaverkäufer ist? Der eine Porzellanallergie hat und dessen größter beruflicher Erfolg Parodien berühmter Persönlichkeiten auf unbedeutenden Betriebsfeiern war? Er badet in Selbstmitleid und hebt für kurze Momente in den Größenwahn ab, nur um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Plan B - Fünfte Vorstellung

Tragikomödie von Uli Breé Wie tickt ein Mann, der 3 Jahre lang keinen Schritt aus seiner Wohnung getan hat und dem nun die Zwangsräumung droht? Der von seiner großen Liebe verlassen wurde und dessen einziger sozialer Kontakt ein taiwanesischer Pizzaverkäufer ist? Der eine Porzellanallergie hat und dessen größter beruflicher Erfolg Parodien berühmter Persönlichkeiten auf unbedeutenden Betriebsfeiern war? Er badet in Selbstmitleid und hebt für kurze Momente in den Größenwahn ab, nur um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
5

PARADISO - Letzte Vorstellung

Das BogenTheater zeigt als nächstes die Tragikomödie von Lida Winiewicz. Leider schon die letzte Vorstellung. Inhalt: Martha füttert jeden Tag die Enten im Park. Sie ist schon recht alt und außer den Enten braucht die ehemalige Schuldirektorin keine Gesellschaft. Eines Tages setzt sich die deutlich jüngere Vicky unaufgefordert dazu. Auf ihre Art ist die Krankenschwester ein ebenso harter Knochen wie Martha. In herrlich ruppigem Ton werfen die Damen sich allerhand Wahrheiten und auch die eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Romeo und Julia - Ein Krimi" ACHTE VORSTELLUNG

Das neue Stück im BogenTheater. Zwei Häuser waren - gleich an Würdigkeit - hier in Verona, wo die Handlung steckt, durch alten Groll zu neuem Kampf bereit, wo Bürgerblut die Bürgerhand befleckt. Aus dieser Feder unheilvollem Schoß und Künstlerhand dies Stück entsprang. Ein Kuss, ein Schrei, am Ende bloß: ein Mord. Und dies ist wie's begann… Julia Kotter und Magdalena Nicolussi Castellan haben gemeinsam einen Krimi geschrieben, der nun unter ihrer Regie auf die BogenTheater Bühne gebracht wird....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Romeo und Julia - Ein Krimi" SIEBTE VORSTELLUNG

Das neue Stück im BogenTheater. Zwei Häuser waren - gleich an Würdigkeit - hier in Verona, wo die Handlung steckt, durch alten Groll zu neuem Kampf bereit, wo Bürgerblut die Bürgerhand befleckt. Aus dieser Feder unheilvollem Schoß und Künstlerhand dies Stück entsprang. Ein Kuss, ein Schrei, am Ende bloß: ein Mord. Und dies ist wie's begann… Julia Kotter und Magdalena Nicolussi Castellan haben gemeinsam einen Krimi geschrieben, der nun unter ihrer Regie auf die BogenTheater Bühne gebracht wird....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Romeo und Julia - Ein Krimi" SECHSTE VORSTELLUNG

Das neue Stück im BogenTheater. Zwei Häuser waren - gleich an Würdigkeit - hier in Verona, wo die Handlung steckt, durch alten Groll zu neuem Kampf bereit, wo Bürgerblut die Bürgerhand befleckt. Aus dieser Feder unheilvollem Schoß und Künstlerhand dies Stück entsprang. Ein Kuss, ein Schrei, am Ende bloß: ein Mord. Und dies ist wie's begann… Julia Kotter und Magdalena Nicolussi Castellan haben gemeinsam einen Krimi geschrieben, der nun unter ihrer Regie auf die BogenTheater Bühne gebracht wird....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Romeo und Julia - Ein Krimi" FÜNFTE VORSTELLUNG

Das neue Stück im BogenTheater. Zwei Häuser waren - gleich an Würdigkeit - hier in Verona, wo die Handlung steckt, durch alten Groll zu neuem Kampf bereit, wo Bürgerblut die Bürgerhand befleckt. Aus dieser Feder unheilvollem Schoß und Künstlerhand dies Stück entsprang. Ein Kuss, ein Schrei, am Ende bloß: ein Mord. Und dies ist wie's begann… Julia Kotter und Magdalena Nicolussi Castellan haben gemeinsam einen Krimi geschrieben, der nun unter ihrer Regie auf die BogenTheater Bühne gebracht wird....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Die Kühne Bühne präsentiert „Schwestern“ von Theo Fransz ab 10 Jahre

Inhalt: Es gibt Dinge, die man sich gar nicht vorstellen will. Und doch geschehen sie. Dass jemand stirbt: Die eigene Schwester, die für Mathilde die beste Freundin und einfallsreichste Spielkameradin war. Mit der man streiten und lachen, Quatsch machen und weinen konnte. Um das Unabänderliche annehmen zu können, braucht es Zeit. Nacht für Nacht wird Mathilde von ihrer toten Schwester besucht, sie spielen die alten Spiele, reden und trösten einander. Erst wenn aus Mathildes Verzweiflung Trauer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán

Die Kühne Bühne präsentiert „Schwestern“ von Theo Fransz ab 10 Jahre

Inhalt: Es gibt Dinge, die man sich gar nicht vorstellen will. Und doch geschehen sie. Dass jemand stirbt: Die eigene Schwester, die für Mathilde die beste Freundin und einfallsreichste Spielkameradin war. Mit der man streiten und lachen, Quatsch machen und weinen konnte. Um das Unabänderliche annehmen zu können, braucht es Zeit. Nacht für Nacht wird Mathilde von ihrer toten Schwester besucht, sie spielen die alten Spiele, reden und trösten einander. Erst wenn aus Mathildes Verzweiflung Trauer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán

Die Kühne Bühne präsentiert „Schwestern“ von Theo Fransz ab 10 Jahre

Inhalt: Es gibt Dinge, die man sich gar nicht vorstellen will. Und doch geschehen sie. Dass jemand stirbt: Die eigene Schwester, die für Mathilde die beste Freundin und einfallsreichste Spielkameradin war. Mit der man streiten und lachen, Quatsch machen und weinen konnte. Um das Unabänderliche annehmen zu können, braucht es Zeit. Nacht für Nacht wird Mathilde von ihrer toten Schwester besucht, sie spielen die alten Spiele, reden und trösten einander. Erst wenn aus Mathildes Verzweiflung Trauer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán

Die Zoogeschichte von Edward Albee

Theater praesent zeigt im Dezember „Die Zoogeschichte“ von Edward Albee – ein selten gespieltes literarisches Gustostück in hochkarätiger Besetzung! Zum Stück Peter, ein in bürgerlichen Verhältnissen lebender Familienvater, und der alleinstehende Jerry begegnen sich auf einer Parkbank im Central Park von New York. Jerry gelingt es, Peter nach und nach, gegen dessen Willen in ein Gespräch zu verwickeln. Zug um Zug entsteht ein absurd-humorvoller Theaterabend mit groteskem Ausgang. Das selten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
Anzeige
Foto: Kellertheater
2

Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für „Kein Mensch ist humorloser als Klaus Rohrmoser“ im Kellertheater

„Kein Mensch ist humorloser als Klaus Rohrmoser“ Soloabend von und mit Klaus Rohrmoser im Innsbrucker Kellertheater Kein Mensch ist humorloser als Klaus Rohrmoser! Weil diese kühne These bis jetzt lediglich eine sagenumwobene Vermutung war, tritt er nun selbst an die Öffentlichkeit, um es zu beweisen. Freuen Sie sich auf üble Musik, schlechte Witze und lauwarme Anekdoten, dargeboten von einer der faszinierendsten Persönlichkeiten aus Mitteleuropa und Umgebung. Was der langjährige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Westbahntheater
3

Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für "Engel Lassen keinen fallen" im Westbahntheater

Zwei Sprachen – eine Geschichte bei der Europäischen Theaternacht im Westbahntheater Bereits zum zweiten Mal findet die Europäische Theaternacht am Samstag, 16. November 2013 statt. Das Westbahntheater Innsbruck beteiligt sich diesmal mit dem zweisprachigen Stück „La stanza dell’orso e dell’ape – Engel lassen keinen fallen“. Im Anschluss daran findet eine Diskussion mit den Schauspielerinnen statt. Dieses Stück erzählt die wahre Geschichte einer alleinerziehenden jungen Mutter aus Südtirol und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Theater praesent
2

Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für "Eine Sommernacht" im Theater praesent

Eine Sommernacht von David Greig Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Theater: Dolomitenstadt Lienz

Theater: "Dolomitenstadt Lienz" Samstag 26.10. 20:00 Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Theater: "Dolomitenstadt Lienz"

Theater: "Dolomitenstadt Lienz" Samstag 26.10. 20:00 Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
3

Besuch im Bestiarium

Die Generationentheaterguppe "Ohne Vorhang" zeigt am Wochenende im BogenTheater "Besuch im Bestiarium" Sie sind eingeladen zu einem Besuch im Bestiarium Österreich. Dort gibt es Mobbing-Krokodile, auf Asylanten spezialisierte Haie, Faultier-Sesselkleber, Variationen des Märchenwolfs und einige andere Bestien zu bestaunen. Mit Heinz Atzl, Felix Boeser, Hannah Candolini, Henriette Gasser, Christof Heinz, Maria Kandolf-Kühne, Carmen Oberhammer, Eva Penz, Regina Penz, Amelie Prugger, Alina Steger,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Besuch im Bestiarium

PREMIERE Die Generationentheaterguppe "Ohne Vorhang" zeigt am Wochenende im BogenTheater "Besuch im Bestiarium" Sie sind eingeladen zu einem Besuch im Bestiarium Österreich. Dort gibt es Mobbing-Krokodile, auf Asylanten spezialisierte Haie, Faultier-Sesselkleber, Variationen des Märchenwolfs und einige andere Bestien zu bestaunen. Mit Heinz Atzl, Felix Boeser, Hannah Candolini, Henriette Gasser, Christof Heinz, Maria Kandolf-Kühne, Carmen Oberhammer, Eva Penz, Regina Penz, Amelie Prugger, Alina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Christian Reiter, Sabrina Zacsek, Sylvia Gamper. Foto: Veranstalter
2

Preparadise Sorry Now - Antistück nach Rainer Werner Fassbinder

Theater mal anders - Innsbruck erstes Bartheater Die Moormörder von Manchester im Fokus der Theaterschmiede Creartiv. Seit jeher strebt der Mensch nach Macht, Dominanz und Götterstatus. Um diese zu erlangen, hat es sich mittlerweile zu einem gesellschaftlichen Phänomen entwickelt, den Fetisch „Zwei gegen Eins“ offen auszuleben. Der faschistoide Mechanismus ist immer noch in Gange, nur anders! „Preparadise Sorry Now“ bietet genügend Raum, in all diesen Feldern zu ermitteln. Den roten Faden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lukas M. Coser
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 20:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Die Aufführung findete im Rahmen des Theater unter Sternen im Zeughaus Innsbruck statt. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.