Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Kaffee, Tee und sonst was - Theatersnacks

Die Inszenierung des Projekttheaters Hall präsentiert eine Szenencollage, die sich der Vielfalt und dem Zauber von Begegnungen widmet. Treffen zwischen Verwandten, Bekannten oder Fremden zeigen verschiedene (Spiel)Arten, wie sich Menschen begegnen. Bei Kaffee oder Tee entwickeln sich Gespräche und Konflikte. Jede einzelne in sich abgeschlossene Szene veranschaulicht, welch unterschiedlichen Verlauf Begegnungen nehmen können. Idee und Text: Kurt Benkovic Regie: Stephanie Larcher-Senn/ Kurt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Unterm Dach und auf der Kanzel

Nach dem Auftakt 2015 startet die Plattform „HallMachtTheater“ in die zweite Runde, um unübliche Orte der Haller Altstadt zur Bühne zu machen. Gespielt werden drei 20-minütige Stücke rund um Mord, Buße und Einsicht; selbst entwickelt, geschrieben, bearbeitet, inszeniert. Musikanten der Haller Gassenspiele sorgen für Stimmung an den drei Aufführungsorten. Ein Theaterabend der besonderen Art: himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, unterm Dach und auf der Kanzel. Wann: 30.09.2017 19:40:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Viertl
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz

Mafia Tricolore - Bartheater

Beginn jeweils 20uhr00 im Club Lucifer, Ing.-Etzel-Straße 52; Einlass ab 19uhr00; warme Küche ab 19uhr00; freie Sitzplatzwahl Reservierungen unter 0650/5105661 oder verwaltung@theaterschmiede.at Wegen beschränktem Sitzplatzangebot ist eine Reservierung empfohlen. Eintritt: € 10 – Wir empfehlen den Mafia-Deal: € 15 (Eintritt inklusive Essen und einem Getränk – ausgenommen Spirituosen). Aus organisatorischen Gründen können wir den Mafia-Deal nur auf Vorbestellung anbieten. Zum Inhalt: In den 20er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lukas M. Coser
3

Make Your Heart Beat Again

Das Theater Melone reagiert mit seiner neuen Uraufführung auf das aktuelle Weltgeschehen... Drei junge Schauspielerinnen, Live Musik, klassische Dramatik, eigene Texte, Wasserbälle und Globen mischen sich zu einem Abend voller Poesie, Komik, Liebe, Verzweiflung und Hoffnung. In innerlich und äußerlich stürmischen Zeiten, steht an diesem Abend einmal der blaue Planet selbst im Mittelpunkt. In der Regie von Arthur-Haidl Preisträger Florian Hackspiel nähert sich das Ensemble auf ausdrucksstarke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater Melone
2

"Schottland wär schön" Solostück Aufführung am Westbahntheater IBK

Nach erfolgreichen Aufführungen in Ingolstadt und Kufstein kommt das Theaterstück nach Innsbruck ans Westbahntheater (15.04.17). Falco Blome (Regie) und Nicole Titus (Schauspielerin) entwickelten gemeinsam ein Stück rund um das Thema Frau. Nicht um das Thema Liebe. Nein. Auch nicht um das Thema Mann. Nein. Sondern um das Thema Frau. Eine Frau ist eine Herausforderung. Leicht psychotisch und unentschlossen. Multitasking beginnt schon im Kopf. Die kontinuierlich aufeinanderprallenden Stimmen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nicole Titus
7

Zusammen ist man weniger allein - Sechste Vorstellung

Nach dem Roman von Anna Gavalda. Bühnenfassung: Anna Bechstein. Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Inhalt: Philibert, der Nachkomme einer Adelsfamilie, ist ein stotternder Postkartenverkäufer, der seinen vorübergehenden Lebensmittelpunkt in einer großen, altmodisch eingerichteten Pariser Wohnung hat. Für Abwechslung sorgt sein rüpelhafter Untermieter Franck. Der leidenschaftliche Koch verbringt seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
6

Zusammen ist man weniger allein - Letzte Vorstellung

Nach dem Roman von Anna Gavalda. Bühnenfassung: Anna Bechstein. Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Inhalt: Philibert, der Nachkomme einer Adelsfamilie, ist ein stotternder Postkartenverkäufer, der seinen vorübergehenden Lebensmittelpunkt in einer großen, altmodisch eingerichteten Pariser Wohnung hat. Für Abwechslung sorgt sein rüpelhafter Untermieter Franck. Der leidenschaftliche Koch verbringt seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
7

Zusammen ist man weniger allein - Achte Vorstellung

Nach dem Roman von Anna Gavalda. Bühnenfassung: Anna Bechstein. Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Inhalt: Philibert, der Nachkomme einer Adelsfamilie, ist ein stotternder Postkartenverkäufer, der seinen vorübergehenden Lebensmittelpunkt in einer großen, altmodisch eingerichteten Pariser Wohnung hat. Für Abwechslung sorgt sein rüpelhafter Untermieter Franck. Der leidenschaftliche Koch verbringt seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
8

Zusammen ist man weniger allein - Fünfte Vorstellung

Nach dem Roman von Anna Gavalda. Bühnenfassung: Anna Bechstein. Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Inhalt: Philibert, der Nachkomme einer Adelsfamilie, ist ein stotternder Postkartenverkäufer, der seinen vorübergehenden Lebensmittelpunkt in einer großen, altmodisch eingerichteten Pariser Wohnung hat. Für Abwechslung sorgt sein rüpelhafter Untermieter Franck. Der leidenschaftliche Koch verbringt seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
9

Zusammen ist man weniger allein - Vierte Vorstellung

Nach dem Roman von Anna Gavalda. Bühnenfassung: Anna Bechstein. Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Inhalt: Philibert, der Nachkomme einer Adelsfamilie, ist ein stotternder Postkartenverkäufer, der seinen vorübergehenden Lebensmittelpunkt in einer großen, altmodisch eingerichteten Pariser Wohnung hat. Für Abwechslung sorgt sein rüpelhafter Untermieter Franck. Der leidenschaftliche Koch verbringt seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
7

Zusammen ist man weniger allein - Dritte Vorstellung

Nach dem Roman von Anna Gavalda. Bühnenfassung: Anna Bechstein. Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Inhalt: Philibert, der Nachkomme einer Adelsfamilie, ist ein stotternder Postkartenverkäufer, der seinen vorübergehenden Lebensmittelpunkt in einer großen, altmodisch eingerichteten Pariser Wohnung hat. Für Abwechslung sorgt sein rüpelhafter Untermieter Franck. Der leidenschaftliche Koch verbringt seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

Theater-Gastspiel: Lumpazivagabundus (Nestroy)

Das Ensemble von FÖTA - Verein zur Förderung österreichischer Theater-Aktivitäten - geht von 3.-9. März 2017 mit Lumpazivagabundus von J.N. Nestroy, dem Highlight des Sommertheaters Wesenufer 2016, auf Tournee durch Österreich. Synopsis: Im Feenreich herrscht „Sodom und Gomorrha“. Die Söhne und Töchter sind vom bösen Geist Lumpazivagabundus befallen: sie verjubeln das elterliche Erbe - Sex, Spiel, Drogen & Alkohol. Lumpazivagabundus quittiert den Vorschlag des Feenkönigs, Fortuna solle ihnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Reinhold Gugler

Die Kühne Bühne präsentiert "Zimmer 13"

Zimmer 13 ist das Sterbezimmer für junge Menschen in einem Krankenhaus. Tammy ist dort schon länger Patientin. Sie weiß genau, was auf sie zukommen wird und versucht mit ihrem Sarkasmus die Situation an sich abprallen zu lassen. Dann bekommt sie mit Chris eine neue "Mitbewohnerin". Chris geht davon aus, dass ihr Aufenthalt im Krankenhaus nur vorübergehend sein wird, denn weder ihre Eltern noch die Ärzte haben sie über ihren Zustand informiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten freunden sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán

Die Kühne Bühne präsentiert "Nacht, Mutter"

Die Kühne Bühne präsentiert „Nacht, Mutter“ Heute ist der Abend, an dem Jessie sich umbringen wird. Ihre Mutter hält das Vorhaben für einen schlechten Witz. Sie reagiert mit Wut, Verzweiflung und Sarkasmus, sie bittet, droht und fleht. Aber unbeirrt geht Jessie mit ihr die Haushaltslisten durch, zeigt ihr, wo was steht. Nach und nach stellt sich heraus, dass Jessie ihren Selbstmord lange und bis ins Detail geplant hat. Beide stellen sich nun ihrer Vergangenheit, erörtern vergangene Konflikte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán

Die Kühne Bühne präsentiert "Nacht, Mutter"

Die Kühne Bühne präsentiert „Nacht, Mutter“ Heute ist der Abend, an dem Jessie sich umbringen wird. Ihre Mutter hält das Vorhaben für einen schlechten Witz. Sie reagiert mit Wut, Verzweiflung und Sarkasmus, sie bittet, droht und fleht. Aber unbeirrt geht Jessie mit ihr die Haushaltslisten durch, zeigt ihr, wo was steht. Nach und nach stellt sich heraus, dass Jessie ihren Selbstmord lange und bis ins Detail geplant hat. Beide stellen sich nun ihrer Vergangenheit, erörtern vergangene Konflikte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán

Die Kühne Bühne präsentiert "Nacht, Mutter"

Die Kühne Bühne präsentiert „Nacht, Mutter“ Heute ist der Abend, an dem Jessie sich umbringen wird. Ihre Mutter hält das Vorhaben für einen schlechten Witz. Sie reagiert mit Wut, Verzweiflung und Sarkasmus, sie bittet, droht und fleht. Aber unbeirrt geht Jessie mit ihr die Haushaltslisten durch, zeigt ihr, wo was steht. Nach und nach stellt sich heraus, dass Jessie ihren Selbstmord lange und bis ins Detail geplant hat. Beide stellen sich nun ihrer Vergangenheit, erörtern vergangene Konflikte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán

Die Kühne Bühne präsentiert "Nacht, Mutter"

Die Kühne Bühne präsentiert „Nacht, Mutter“ Heute ist der Abend, an dem Jessie sich umbringen wird. Ihre Mutter hält das Vorhaben für einen schlechten Witz. Sie reagiert mit Wut, Verzweiflung und Sarkasmus, sie bittet, droht und fleht. Aber unbeirrt geht Jessie mit ihr die Haushaltslisten durch, zeigt ihr, wo was steht. Nach und nach stellt sich heraus, dass Jessie ihren Selbstmord lange und bis ins Detail geplant hat. Beide stellen sich nun ihrer Vergangenheit, erörtern vergangene Konflikte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán

Die Kühne Bühne präsentiert "Nacht, Mutter"

Die Kühne Bühne präsentiert „Nacht, Mutter“ Heute ist der Abend, an dem Jessie sich umbringen wird. Ihre Mutter hält das Vorhaben für einen schlechten Witz. Sie reagiert mit Wut, Verzweiflung und Sarkasmus, sie bittet, droht und fleht. Aber unbeirrt geht Jessie mit ihr die Haushaltslisten durch, zeigt ihr, wo was steht. Nach und nach stellt sich heraus, dass Jessie ihren Selbstmord lange und bis ins Detail geplant hat. Beide stellen sich nun ihrer Vergangenheit, erörtern vergangene Konflikte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán

Die Kühne Bühne präsentiert "Nacht, Mutter"

Die Kühne Bühne präsentiert „Nacht, Mutter“ Heute ist der Abend, an dem Jessie sich umbringen wird. Ihre Mutter hält das Vorhaben für einen schlechten Witz. Sie reagiert mit Wut, Verzweiflung und Sarkasmus, sie bittet, droht und fleht. Aber unbeirrt geht Jessie mit ihr die Haushaltslisten durch, zeigt ihr, wo was steht. Nach und nach stellt sich heraus, dass Jessie ihren Selbstmord lange und bis ins Detail geplant hat. Beide stellen sich nun ihrer Vergangenheit, erörtern vergangene Konflikte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 20:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Die Aufführung findete im Rahmen des Theater unter Sternen im Zeughaus Innsbruck statt. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.