Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

3

"Ein Mordstheater" - Fünfte Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

"Ein MordsTheater" - Vierte Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

"Ein Mordstheater" - Dritte Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
8

"Ein Mordstheater" - Premiere

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Der Gott des Gemetzels" - Zweite Vorstellung

Theaterstück von Yasmina Reza. Zwei Paare - zwei ausgeschlagene Zähne - eine Diskussion. Der elfjährige Leó hat den gleichaltrigen Bruno in der Schule mit einem Stock verprügelt und ihm zwei Schneidezähne dabei herausgeschlagen. Die Eltern der beiden sind zusammengekommen, um das Geschehene zu diskutieren. Die Beziehung zwischen den Söhnen sollte wiederhergestellt werden, doch dann lassen die beiden Paare ihre eleganten Wohlstandsmasken fallen und ergehen sich in einem Streit, wobei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Der Gott des Gemetzels
2

"Der Gott des Gemetzels" - PREMIERE

Theaterstück von Yasmina Reza. Zwei Paare - zwei ausgeschlagene Zähne - eine Diskussion. Der elfjährige Leó hat den gleichaltrigen Bruno in der Schule mit einem Stock verprügelt und ihm zwei Schneidezähne dabei herausgeschlagen. Die Eltern der beiden sind zusammengekommen, um das Geschehene zu diskutieren. Die Beziehung zwischen den Söhnen sollte wiederhergestellt werden, doch dann lassen die beiden Paare ihre eleganten Wohlstandsmasken fallen und ergehen sich in einem Streit, wobei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Die Kühne Bühne präsentiert „Schwestern“ von Theo Fransz ab 10 Jahre

Inhalt: Es gibt Dinge, die man sich gar nicht vorstellen will. Und doch geschehen sie. Dass jemand stirbt: Die eigene Schwester, die für Mathilde die beste Freundin und einfallsreichste Spielkameradin war. Mit der man streiten und lachen, Quatsch machen und weinen konnte. Um das Unabänderliche annehmen zu können, braucht es Zeit. Nacht für Nacht wird Mathilde von ihrer toten Schwester besucht, sie spielen die alten Spiele, reden und trösten einander. Erst wenn aus Mathildes Verzweiflung Trauer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán

Die Zoogeschichte von Edward Albee

Theater praesent zeigt im Dezember „Die Zoogeschichte“ von Edward Albee – ein selten gespieltes literarisches Gustostück in hochkarätiger Besetzung! Zum Stück Peter, ein in bürgerlichen Verhältnissen lebender Familienvater, und der alleinstehende Jerry begegnen sich auf einer Parkbank im Central Park von New York. Jerry gelingt es, Peter nach und nach, gegen dessen Willen in ein Gespräch zu verwickeln. Zug um Zug entsteht ein absurd-humorvoller Theaterabend mit groteskem Ausgang. Das selten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
Anzeige
Foto: Kellertheater
2

Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für „Kein Mensch ist humorloser als Klaus Rohrmoser“ im Kellertheater

„Kein Mensch ist humorloser als Klaus Rohrmoser“ Soloabend von und mit Klaus Rohrmoser im Innsbrucker Kellertheater Kein Mensch ist humorloser als Klaus Rohrmoser! Weil diese kühne These bis jetzt lediglich eine sagenumwobene Vermutung war, tritt er nun selbst an die Öffentlichkeit, um es zu beweisen. Freuen Sie sich auf üble Musik, schlechte Witze und lauwarme Anekdoten, dargeboten von einer der faszinierendsten Persönlichkeiten aus Mitteleuropa und Umgebung. Was der langjährige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Westbahntheater
3

Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für "Engel Lassen keinen fallen" im Westbahntheater

Zwei Sprachen – eine Geschichte bei der Europäischen Theaternacht im Westbahntheater Bereits zum zweiten Mal findet die Europäische Theaternacht am Samstag, 16. November 2013 statt. Das Westbahntheater Innsbruck beteiligt sich diesmal mit dem zweisprachigen Stück „La stanza dell’orso e dell’ape – Engel lassen keinen fallen“. Im Anschluss daran findet eine Diskussion mit den Schauspielerinnen statt. Dieses Stück erzählt die wahre Geschichte einer alleinerziehenden jungen Mutter aus Südtirol und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Theater praesent
2

Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für "Eine Sommernacht" im Theater praesent

Eine Sommernacht von David Greig Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Theater: Dolomitenstadt Lienz

Theater: "Dolomitenstadt Lienz" Samstag 26.10. 20:00 Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Theater: "Dolomitenstadt Lienz"

Theater: "Dolomitenstadt Lienz" Samstag 26.10. 20:00 Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Theater: "Dolomitenstadt Lienz"

Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind. F. X. Kroetz hat das Stück nach einem kurzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
Anzeige
Foto: Innsbrucker Kellertheater
3 3

Gewinnspiel: 2x2 Karten für "Die Vögel" im Kellertheater

Spannender Thriller „Die Vögel“ im Innsbrucker Kellertheater deutschsprachige Erstaufführung VON CONOR MCPHERSON Die Novelle „Die Vögel“ von Daphne du Maurier hat schon Alfred Hitchcock zu seinem legendären Film inspiriert. Nun ist der Stoff als Theaterstück von Conor McPherson erstmals als deutschsprachige Erstaufführung zu sehen. Und zwar auf der Bühne des Innsbrucker Kellertheaters. Prädikat: sehenswert! Zum Stück: Nat und Diane haben in einem verlassenen Haus Zuflucht vor dem Ansturm der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtblatt Innsbruck
3

Kopenhagen - LETZTE AUFFÜHRUNG

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Zu sehen leider...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Kopenhagen - Fünfte Aufführung

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Weitere Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Kopenhagen - Vierte Aufführung

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Weitere Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Kopenhagen - Zweite Aufführung

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Weitere Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Kopenhagen - Sechster Termin

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Letzter Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

Die kleine Horrorvilla - LETZTE AUFFÜHRUNG

Schon ist diese Produktion bei ihrer Derniere angekommen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland hat die BogenTheater Spielsaison 2013/2014 eröffnet. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Siebter Termin

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 05.11.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Sechste Aufführung

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 02.11.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Fünfte Aufführung

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 30.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 20:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Die Aufführung findete im Rahmen des Theater unter Sternen im Zeughaus Innsbruck statt. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.