Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

3

Die kleine Horrorvilla - Vierte Aufführung

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 26.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Dritter Termin

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 19.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Zweiter Termin

Das BogenTheater meldet sich frisch und voller Elan zurück aus der Sommerpause. Es wurden wieder einige Verbesserungen vorgenommen, damit das BogenTheater für Sie noch schöner ist. Die erste BogenTheater-eigene Produktion gibt es unter anderem am 15.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Die kleine Horrorvilla - PREMIERE

Das BogenTheater meldet sich frisch und voller Elan zurück aus der Sommerpause. Es wurden wieder einige Verbesserungen vorgenommen, damit das BogenTheater für Sie noch schöner ist. Die erste BogenTheater-eigene Produktion gibt es ab 12.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Travaux en cours

Unterhaltsames Theater in französischer Sprache! Eine Kooperation der Universität Innsbruck mit dem Freien Theater Innsbruck. Les Khrabarets präsentiert "Travaux en cours", eine Collage aus Sketchen und Chansons zum Thema Arbeitswelt. Ein ehebrecherisches, arbeitsloses Pärchen, eine pingelige Bereichsleiterin, schlechtbehandelte Angestellte, eine deprimierte Kellnerin, der Reihe nach dominierend oder dominiert. Alle schlagen um sich, weinen, lachen, genießen, bleiben aber furchtbar einsam....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Freies Theater Innsbruck
4

Die Sushi Connection

österr. Komödie von Uli Brée (Coautor: Michaela Scheday) PREMIERE Inhalt: Zwei Pärchen, das eine frisch verliebt, das andere in Scheidung lebend, beschließen eines Tages, beim Sushi-Essen immer die Wahrheit zu sagen - frei nach einem alten japanischen Sprichwort: "Die Wahrheit ist ein Hund, sie beißt den, der sich vor ihr fürchtet." Diese Abmachung führt aber eher zum Gegenteil, bis schließlich eine verdorbene Sauce zum Zusammenbruch der mühsam aufrecht erhaltenen Alltagslügen führt und endlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Übern Berg

mit Yvonne Harder und hwmueller - mit einem Stück von hwmueller Inhalt: Eine Frau und ein Mann treffen sich zufällig auf einer Wanderung hoch in den Bergen. Sie verlaufen sich und müssen, obwohl sie sich nicht kennen, in einer Schutzhütte eine Nacht miteinander verbringen. Schnell muss die Frau feststellen, dass der Mann unter Dämonen leidet, die ihn - seit er als Kind vor dem Fernseher von der Mutter alleingelassen - nachts befallen und ihm "befehlen" zu töten und das damals Gesehene "real"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
26

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Theaterstück nach Edward Albee gespielt von und im BogenTheater Wo: BogenTheater, Ing.-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Besuch im Bestiarium

Die Generationentheaterguppe "Ohne Vorhang" zeigt am Wochenende im BogenTheater "Besuch im Bestiarium" Sie sind eingeladen zu einem Besuch im Bestiarium Österreich. Dort gibt es Mobbing-Krokodile, auf Asylanten spezialisierte Haie, Faultier-Sesselkleber, Variationen des Märchenwolfs und einige andere Bestien zu bestaunen. Mit Heinz Atzl, Felix Boeser, Hannah Candolini, Henriette Gasser, Christof Heinz, Maria Kandolf-Kühne, Carmen Oberhammer, Eva Penz, Regina Penz, Amelie Prugger, Alina Steger,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Besuch im Bestiarium

Die Generationentheaterguppe "Ohne Vorhang" zeigt am Wochenende im BogenTheater "Besuch im Bestiarium" Sie sind eingeladen zu einem Besuch im Bestiarium Österreich. Dort gibt es Mobbing-Krokodile, auf Asylanten spezialisierte Haie, Faultier-Sesselkleber, Variationen des Märchenwolfs und einige andere Bestien zu bestaunen. Mit Heinz Atzl, Felix Boeser, Hannah Candolini, Henriette Gasser, Christof Heinz, Maria Kandolf-Kühne, Carmen Oberhammer, Eva Penz, Regina Penz, Amelie Prugger, Alina Steger,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Besuch im Bestiarium

PREMIERE Die Generationentheaterguppe "Ohne Vorhang" zeigt am Wochenende im BogenTheater "Besuch im Bestiarium" Sie sind eingeladen zu einem Besuch im Bestiarium Österreich. Dort gibt es Mobbing-Krokodile, auf Asylanten spezialisierte Haie, Faultier-Sesselkleber, Variationen des Märchenwolfs und einige andere Bestien zu bestaunen. Mit Heinz Atzl, Felix Boeser, Hannah Candolini, Henriette Gasser, Christof Heinz, Maria Kandolf-Kühne, Carmen Oberhammer, Eva Penz, Regina Penz, Amelie Prugger, Alina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
12

Kultfilm wird zum Bühnen-Highlight

Bilder von der Theateraufführung "Einer flog über das Kuckucksnest" von Dale Wasserman, nach einem Roman von Ken Kesey. Eine Produktion der Theaterschmiede Creartiv

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lukas M. Coser
2

Die Kühne Bühne spielt "Ente, Tod und Tulpe" in Innsbruck

Die Kühne Bühne ist eine neu gegründete Theatergruppe die es sich zum Ziel gesetzt hat, Theater für Kinder zu machen. Gerade in Tirol, speziell in Innsbruck, ist das Mangelware. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vermittlung spezieller Themen, bei denen vor allem die Eltern oft etwas Unterstützung brauchen. So geht es bei ihrer ersten Produktion um das Thema Tod. Irgendwann stellt jedes Kind die Frage nach dem Tod. Ganz unbefangen. Alle Eltern wissen das und haben selten eine unbefangene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán
Christian Reiter, Sabrina Zacsek, Sylvia Gamper. Foto: Veranstalter
2

Preparadise Sorry Now - Antistück nach Rainer Werner Fassbinder

Theater mal anders - Innsbruck erstes Bartheater Die Moormörder von Manchester im Fokus der Theaterschmiede Creartiv. Seit jeher strebt der Mensch nach Macht, Dominanz und Götterstatus. Um diese zu erlangen, hat es sich mittlerweile zu einem gesellschaftlichen Phänomen entwickelt, den Fetisch „Zwei gegen Eins“ offen auszuleben. Der faschistoide Mechanismus ist immer noch in Gange, nur anders! „Preparadise Sorry Now“ bietet genügend Raum, in all diesen Feldern zu ermitteln. Den roten Faden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lukas M. Coser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 20:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Die Aufführung findete im Rahmen des Theater unter Sternen im Zeughaus Innsbruck statt. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.