Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Dieses Jahr wird das Theaterstück „Weekend im Paradies“ aufgeführt. | Foto: Die Amicinesbacher
2

Theatervorstellung „Die Amicinesbacher“
„Weekend im Paradies“ in Maria Anzbach

Der Laientheaterverein „Die Amicinesbacher“ führen auch dieses Jahr wieder ein Theaterstück in Maria Anzbach auf. Der Reinerlös fließt, wie jedes Jahr, sozialen Zwecken in der unmittelbaren Region zu. MARIA ANZBACH. In diesem Jahr der jährlichen Theateraufführung der Amicinesbacher wird das Stück „Weekend im Paradies“ von Franz Arnold und Ernst Bach aufgeführt. Dieses wird die Inszenierung des Theaters in der Josefstadt sein. Der Schwank des Stückes aus den 20er-Jahren, der mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Spaß am Theaterspiel bewiesen kürzlich die Schüler der Mittelschule Pressbaum. Unter der Leitung von Dipl. Päd. Sabine Ernst lud die junge Theatergruppe zum Schauspiel auf der Schulbühne. Geboten wurden "Die Buchstabenministerin" und "Der eingebildete Kranke" von Moliere.
113

Molieres eingebildeter Kranker in der MS Pressbaum
Spaß am Theaterspiel

Spaß am Theaterspiel bewiesen kürzlich die Schüler der Mittelschule Pressbaum. Unter der Leitung von Dipl. Päd. Sabine Ernst lud die junge Theatergruppe zum Schauspiel auf der Schulbühne. Geboten wurden "Die Buchstabenministerin" und "Der eingebildete Kranke" von Moliere. Besonderen Spaß dabei macht natürlich das Verkleiden, aber die jungen Darsteller waren durchaus textsicher und bekamen für ihr beschwingtes Schauspiel von Eltern und Freunden viel Applaus. Auch Vizebürgermeisterin Ingrid...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Insgesamt sieben Vorstellungen gibt die Theatergruppe zum Besten | Foto: privat

Kultur im Park Kronberg
Theaterensemble spielt "Alles für Mama"

Nach dem Motto „Das Leben ist ernst genug“ bringt das Theaterensemble von „Kultur im Park“ im Sommer 2024 die Komödie „Alles für Mama“ auf die Bühne. Das Ensemble rund um Reinhard Reiskopf, Josef Romstorfer, Dajana Kvasnovsky, Tobias Nesweda und August Broos unter der Regie von Gregor Steiner verspricht wieder hochwertige Theaterunterhaltung. KORNBERG. Leo, Herbert und Wolfi - drei chaotische, liebenswerte Brüder- entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
22

Verwirrt – Verliebt
Über die große Liebe, das schönste aller Gefühle

Drei Komödien über die Liebe gibt die Theatergruppe der Pfarre St. Leopold derzeit zum Besten. KLOSTERNEUBURG. Ob glücklich und oder unglücklich verliebt, noch auf der Suche nach der bedingungslosen Liebe oder längst verbittert – kompliziert ist das schönste aller Gefühl, das jedoch meist für Verwirrung sorgt, immer. Und, wenn gefunden, wie bewahrt man es? "Mit Respekt füreinander", weiß Walter Dworschak, "und Toleranz" ergänzt seine Hemali, "außerdem ist es wichtig, Zeit miteinander zu...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Quotenschwacher Fernsehmoderator (Alexander Rossi als Howard Beale) wird durch Ankündigung seines Selbstmordes vor laufender Kamera zum Medienstar. | Foto: Frenzel
6

Nächste Premiere im Stadttheater Mödling:
Network: Die "perverse" Medienwelt

MÖDLING. Im Stadttheater hat am 4. Mai ein Theaterstück über die Medienwelt Premiere. "Network" ist einem 1976 entstandenen Film nachempfunden. 40 Jahre später ist die damalige mediale Schreckensvision fast schon Realität... Howard Beale, Moderator bei einem großen amerikanischen Nachrichten-Netzwerk, leidet unter „Quotenschwund“. Nachdem der Sender kurzerhand entschieden hat, ihn durch einen jüngeren Kollegen zu ersetzen, dreht er durch: vor laufender Kamera kündigt er seinem Publikum an, sich...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
2

Industrieviertelfestival 2024
Theaterprojekt: "Love me Tinder!"

Heuer ist es wieder soweit: Das Viertelfestival, das große Kulturevent der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH, das jedes Jahr in einem anderen Viertel von Niederösterreich stattfindet, kommt 2024 wieder ins Industrieviertel - auch in den Bezirk Baden! Eines der Projekte ist „Love me Tinder!“, eine Theaterperformance der Theatergruppe KONTER mit Livemusik von La Coquette. Nicole Gerfertz-Schiefer und Franz Schiefer (bekannt u. a. aus der Kulturszene Kottingbrunn) entführen in diesem...

  • Baden
  • Nicole Gerfertz
1.Reihe Oliver Mulzet, Isabella Morava, Werner Brunner, Michaela Schnaitt
2.Reihe  Livia Hörzer, Pfarrer Bernhard Mucha, Wolfgang Tobler, Regisseur Mario Klein,
Eva Berger, Margit Schnörch | Foto: Stadltheater Biedermannsdorf

Stadltheater Biedermannsdorf
Tosender Applaus für "Und ewig rauschen die Gelder"

BIEDERMANNSDORF. "Und ewig rauschen die Gelder": Der Premierenapplaus für das Amateurtheater im Pfarrstadl ließ die Bühne erzittern. Zuvor schon bescherte das Erwachsenenensemble des Stadltheaters seinem Publikum einen Abend mit Lachsalven am laufenden Band. Die Regie von Mario Klein, der Wortwitz und die Situationskomik im Stück von MIchael Cooney und das schauspielerische Talent aller Darsteller und Darstellerinnen waren das Erfolgsrezept. Auf der Bühne war auch wieder Ortspfarrer Bernhard...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Jürgen Hanisch, Angelika Böhm, Rupert Wurz (v. l.). | Foto: Bühne Heidenreichstein

Karten bereits erhältlich
Stück "Die Nashörner" spielt in Heidenreichstein

Anfang Mai wird auf der Bühne Heidenreichstein das Stück "Die Nashörner" gezeigt.  Der Kartenvorverkauf startet ab sofort.  HEIDENREICHSTEIN. Nach „Die Kahle Sängerin“ (Lenziade 2002) hat Regisseurin Manuela Schuster ein weiteres Stück des französisch-rumänischen Dramatikers Eugène Ionesco (1909 – 1994), der als einer der bedeutendsten Vertreter des Absurden Theaters gilt, für die Bühne Heidenreichstein ausgesucht. Spieltermine3. und 4, Mai 20248. bis 11. Mai 2024Beginn jeweils um 20 Uhr.  Zum...

  • Gmünd
  • Jana Urtz
Albin Horak, Tom Kögel, Sylvia Vanek, Johannes Tichy, Kathrin Lewandowsky | Foto: Theatergruppe St. Leopold
2

Theater in Klosterneuburg
Theatergruppe der Pfarre St. Leopold gibt „Verwirrt – Verliebt“

KLOSTERNEUBURG. „Die Liebe ist ein seltsames Spiel!“ sang schon Connie Francis im Jahr 1960. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Kaum etwas scheint Menschen mehr zu verwirren als sich zu verlieben und verliebt zu sein. Und so verwundert es auch nicht, dass die Liebe in all ihren Facetten im Mittelpunkt einer unzählbar großen Menge an Bühnenstücken aller Art steht. Mit dreien davon wird die Theatergruppe der Pfarre St. Leopold ab 19. April 2024 wieder insgesamt sieben Mal mit einem...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: PVÖ

Unterhaltung
Pensionistenverband der Ortsgruppe Zwettl auf Theaterfahrt

ZWETTL/WIEN. Die Ortsgruppe Zwettl besuchte das Gloria Theater in Wien. „Hasch mich, ich bin der Mörder“ war das Theaterstück mit prominenter Besetzung. Der Theaterbesuch war ein gelungener Ausflug. Abschluss war dann ein Besuch bei einem Heurigen. Das könnte dich auch interessieren: Größte Seifenausstellung ist das ZielOsterhasen und Zwergziegen

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
1 59

Landjugend spielt für Dialyseverein Horn
Landjugend St. Marein spielt " DER VERSCHWUNDENE UNTERMIETER"

Die Landjugend St. Marein spielte am vergangenen Wochenende für den Dialyseverein Horn im Landgasthof Gamerith das Theaterstück – „DER VERSCHWUNDENE UNTERMIETER.“ Die Schauspieler unterhielten die Dialysepatienten mit Bravour. Nach einem Gruppenbild der Darsteller mit den Zusehern lud der Dialyseverein zu einem köstlichen Buffet. Nach einem gemütlichen Beisammensein bedankte sich DGKP Andrea Holzinger und ihr Team für das zahlreiche Erscheinen und besonders bei der Landjugend St. Marein für...

  • Horn
  • Anton Zeder
Die Premiere von "Die verschwundenen Untermieter" findet am 15. März statt.  | Foto: Landjugend St. Marein
2

Prämiere am 15. März
"Die verschwundenen Untermieter" in Sankt Marein

Die Landjugend St. Marein inszeniert heuer das Stück "Die verschwundenen Untermieter" mit vier Spielterminen.  ST. MAREIN. Die Premiere findet am Freitag, 15. März 2024 im Gasthaus Gamerith in St. Marein statt. Beginn: 20 Uhr. Weitere Spieltermine sind:  Freitag, 15. März um 20 UhrSamstag, 23. März um 20 UhrSonntag, 24. März um 14 Uhr und 20 UhrDas Stück Ein Haus voller adeliger Frauen, sogenannte Freifrauen von und zu der Schlauderhell. Die drei etwas eigenartigen Schwestern Florentine,...

  • Horn
  • Jana Urtz
Anna Hnilicka,  Eugen Gilli und Mirjam Maschl (hinten nach vorne).
8

Mitgefiebert
Kindertheater Heuschreck entführt ins Traumzeitland

"Sophie und das Drei-Federn-Rätsel" nannte sich das Stück, das alle Kinder im Stadtsaal sehr begeisterte und zum Mitfiebern anregte. PURKERSDORF. Im Stück wünschte sich Sophie (Miriam Maschl) wieder nach Hause zurückzukehren und dass das Wasser im Traumzeitland, das vom Bösewicht verschmutzt wurde, wieder sauber wird. Was würden sich die Kinder wünschen? "Unser Wunsch wäre, dass die Umwelt nicht mehr verschmutzt wird und das Wasser sauber bleibt", so Jakob Steinberger und Samuel Feichtinger....

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Amy Parteli, Manuela Seidl, Marius R. Schiener, Gudrun Liemberger, Christoph Burko v.l.n.r. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 88

Theater Forum Schwechat im Rampenlicht
Probenbericht Eigenproduktion Kästner-Revue

Theater Forum Schwechat  präsentiert ab 06. März 2024  in 10 Vorstellungen seine 4. Eigenproduktion über das Leben, Werke, Ansichten und Aussagen von Erich Kästner in der Form einer abwechslungsreichen Revue unter dem Titel " Es gibt nicht Gutes, außer man tut es!" Es handelt sich um keine Lebensbiographie! SCHWECHAT. Anläßlich des 50. Todestages des zeitlosen Autors und Lyrikers Erich Kästner, der auch als Journalist, Kabaretttexter, Drehbuchschreiber, Pazifist und Antimilitarist weniger...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Wolfgang Lesky spielt den guten Menschen Hans Haider sehr facettenreich. Das Bühnenbild von Marcus Ganser kommt mit wenigen Elementen aus, um eine beeindruckende Gruselstimmung zu erzeugen. Im Hintergrund die historische Bücherverbrennung, die von März bis Oktober an den deutschen Universitäten vonstatten ging. Unter anderen wurden Werke von Karl Marx, Sigmund Freud, Kurt Tucholsky, heinrich Mann und Thomas Mann den Flammen übergeben. | Foto: Bettina Frenzel
Video 5

Theater in Mödling wirft beklemmende Fragen auf:
Guter Mensch, Mitläufer oder Täter?

MÖDLING. Professor Hans Haider (Ein zweistündiger Textmarathon, phänomenal gespielt von Wolfgang Lesky) ist ein guter Mensch. Er kümmert sich um seine alte Mutter, seine kranke Frau, eine verliebte Studentin und hat einen jüdischen Freund, den Psychiater Moritz. Der soll ihn von seiner Plage, immer wieder Musik im Kopf zu hören, befreien. Diese Musik hat etwas Bedrohliches. Man schreibt das Jahr 1933. Der Büchermensch Hans Haider lässt sich von den Nazis umwerben und wird mit der...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
 Die Schauspielerin Anita Zieher schlüpft in der Regie von Sandra Schüddekopf in alle drei Rollen und erweckt die Frauen auf der Bühne zum Leben.

Campus_Network:Diversity*
Theaterabend zur Würdigung von Frauen

Anlässlich des Welttages "Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft 2024" lädt die Initiative Campus_Network:Diversity* am 19. Februar 2024 zu einem Theaterabend zur Würdigung von drei zentralen Frauen in der Wissenschaftsgeschichte. Weibliche Errungenschaften Im Theaterstück „Curie_Meitner_Lamarr_UNTEILBAR“ widmet sich das portraittheater diesen drei herausragenden Pionierinnen, die exemplarisch für die Errungenschaften von Frauen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich stehen: Die...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Am 1. März feiert das Stück "Ziag di aus Josef" Prämiere. | Foto: LJ Pölla

Prämiere 1. März
Landjugend Pölla inszeniert Theaterstück "Ziag di aus Josef"

Im März wird geschauspielert in Pölla. Das Stück "Ziag di aus Josef" wird von der Landjugend Pölla auf die Bühne gebracht und feiert am 1. März Prämiere.  PÖLLA. Die Landjugend Pölla ist nicht nur eine Landjugendgruppe, sondern auch seit vielen Jahren begeisterte Theaterspielerinnen und Theaterspieler. Sie zeigen im März ihr schauspielerisches Können mit "Ziag di aus Josef". Am 1. März um 20 Uhr findet in der Volksschule Altpölla die Prämiere statt - mit anschließender Prämierenparty.  "Ziag di...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Theatergruppe Katholische Jugend von Unter-Aspang mit dem Stück „Überraschung aus Las Vegas“ begeisterte tausende Zuschauer | Foto: Elisabeth Peinsipp
19

KJ Unter-Aspang
Theatergruppe begeisterte über 1000 Besucher

Am Samstag den 6. Jänner fand die sechste und letzte Vorstellung von dem Theaterstück „Überraschung aus Las Vegas“ im Pfarrheim in Unter-Aspang statt. UNTER-ASPANG. Ein sehr heiteres Theaterstück in drei Akten wurde von der „Katholischen Jugend“ aus Unter-Aspang aufgeführt. Es gab ingesamt sechs Aufführungen, unter der Besetzung von Markus Faustmann, Julia Luef, Jakob Wagner, Michael Faustmann, Lukas Gönz, Larissa Binder, Daniel Wessely, Ylva Turner, Angelika Tauchner. Einmal im Jahr um die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Regisseur Thomas Schreiweis. | Foto: Theaterverein D’Lebarner

Theaterverein D‘Lebarner
Vorbereitungen für die neue Saison gestartet

Die Proben beginnen - Vorbereitungen für neue Theatersaison starten LANGENLEBARN. Auch wenn der Theaterverein D‘Lebarner feiert, arbeitet er fleißig! Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier stellte Regisseur Thomas Schreiweis das neue Theaterstück vor, die Schauspielerinnen wurden eingeteilt und die erste Textprobe wurde durchgeführt. So kann im neuen Jahr sofort mit dem Bühnenbau begonnen und Gestik und Mimik in der passenden Kulisse geprobt werden. Der Titel des Stücks bleibt allerdings vorerst...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2:17

Theater und Kulinarik wurde vereint
Food.Act der HLW/FSW/FSB Tulln

Zu einem tollen Abend unter dem Motto: Food.Act lud die HLW/FSW/FSB Tulln interessierte Besucher und Ehrengäste ein.  TULLN. Theaterspielen, Kochen, Service und im letzten Jahr gab es noch dazu Kunst. Die HLW/FSW/FSB überzeugte einmal mehr von ihrem breit aufgestellten Bildungsschwerpunkten. Beim Sektempfang stimmte man sich auf das folgende ein. In der Theateraufführung zeigte eine Gruppe von Schülern ein unterhaltsames Stück rund ums Thema Buchschreiben. Unter anderem ging es dabei um eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im NÖ Landeskindergarten Neupölla. | Foto: EVN

EVN Schul- und Kindergartenservice
Joulius der Energiehase ist wieder auf Tour

NEUPÖLLA. Nach einigen Jahren Spielpause sind der beliebte Energiehase Joulius und Emil die Maus wieder unterwegs in den niederösterreichischen Kindergärten - mit im Gepäck ist das Theaterstück „Joulius und die Geschichte von der verschwundenen Sonne“ - den Kindern wurde so die Sonne als Quelle des Lebens und erneuerbare Energiequelle nähergebracht. Der NÖ Landeskindergarten Neupölla war zuletzt eine Station des Energiehasen. Auf spielerische Art und Weise lernten die Kleinen viel Wissenswertes...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Das Königstetter Ensemble (Fisolenbema). | Foto: Christian Nowotny
32

Theatergruppe Fisolenbema
Nach Königstetten kam Tante Jutta aus Kalkutta

Nach einer Corona bedingten Spielpause wurde im "Stalltheater" wieder Theater gespielt. Für die Premierengäste wurden Pointen und "LACHsbrötchen" vom Feinsten serviert. KÖNIGSTETTEN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wollten sich die Premiere von "Eine Tante kommt nie alleine" im Stalltheater nicht entgehen lassen. Das Ensemble glänzte mit Witz und tollen schauspielerischen Leistungen. Wir proben schon einige Wochen und jetzt freuen wir uns wieder vor Publikum zu spielen und die Leute gut...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Oberstrahlbach. | Foto: EVN

EVN Energiehase
Joulius und sein Freund im Kindergarten Oberstrahlbach

Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Oberstrahlbach OBERSTRAHLBACH. Mit großer Freude ist Joulius nach coronabedingter Spielpause wieder auf Tournee – diesmal mit dem Stück „Joulius und die Geschichte von der verschwundenen Sonne“. Jeden Tag spielt er in einem anderen Kindergarten Niederösterreichs, manchmal sogar zwei Mal. Dieses Mal war er im Kindergarten Oberstrahlbach bei Zwettl zu Gast. Inhaltlich dreht sich im...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Christiana Fehrer und Alexander Hartl | Foto: Bühne Altenburg
4

Bad Deutsch-Altenburg
Bühne Altenburg kehrt mit Krimikomödie zurück

Die Bühne Altenburg spielt das neue Stück "Keine Leiche ohne Lilly" im Gemeindepark in Bad Deutsch-Altenburg.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der Theaterverein "Bühne Altenburg" steht wieder in den Startlöchern. Die Hobby-Schauspielerinnen und -Schauspieler proben bereits fleißig für das neue Stück "Keine Leiche ohne Lilly", eine Kriminalkomödie von Jack Popplewell. Putzfrau Lilly Pfeifer findet ihren Chef tot in seinem Büro auf. Doch als die Polizei eintrifft, ist die Leiche verschwunden...  Die Bühne...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.