Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Mein Kampf: Patrick Brenner und Guido Drell | Foto: bauhoftheater braunau
4

Bauhoftheater Braunau
Theatersommer mit George Taboris Klassiker „Mein Kampf“

Das Bauhoftheater Braunau feiert 2024 sein 20-jähriges Jubiläum. Neben der Hauptproduktion „Mein Kampf“ auf der Freiluftbühne am Kirchenplatz wird der diesjährige Theatersommer durch ein kleines, aber feines Rahmenprogramm abgerundet. BRAUNAU. Eine Farce nannte der große Theatermacher George Tabori sein 1987 am Wiener Burgtheater uraufgeführtes Stück „Mein Kampf“ über den jungen Hitler. Das Bauhoftheater bringt diesen Theaterklassiker ab Donnerstag, 11. Juli, nach Braunau. Adolf Hitler als...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zum Theater-Reigen mit Masken, Handpuppen und Tarantella, frei nach Nikolai Gogol,  lädt das Theater Babelart ins Bäckerhaus. | Foto: Winkler
2

Bäckerhaus lädt zur "Commedia der Nase"
Figurentheater im Rhythmus der Tarantella

Man stelle sich vor, eines Morgens aufzuwachen, um festzustellen: " Hilfe - meine Nase ist weg!" Und dann trift man später genau diese vermisste Nase zufällig in der Stadt wieder. Sie trägt maßgeschneiderte Kleidung und hat inzwischen Karriere gemacht... Im Figurentheaterstück "Commedia der Nase", frei nach Nikolai Gogol, lädt das  Theater „babelart“ genau zu diesem Szenario ins St. Georgener Bäckerhaus. Zwei Darsteller kämpfen und tanzen durch das Spiel um Macht, Verluste und Triumphe; in...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Kultur in Kremsmünster
Schultheater des Stiftsgymnasiums probt den Widerstand

Auch heuer wieder wagen sich talentierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auf die Bühne des Stifts Kremsmünsters, um für ihr Publikum alles zu geben. Dieses Jahr steht das Stück „Die Widerspenstige“ von Christoph Eckert am Programm. Premiere ist am 8.6.2024. Es spielt an einem italienischen Urlaubsort, wo sich ein paar Kellner um die Hand der schönen Bianca, der jüngsten Wirtshaustochter, bemühen. Doch diese kann erst heiraten, nachdem auch ihre ältere Schwester Katharina verlobt ist. So...

  • Kirchdorf
  • Maria Königsgruber
„Da kloane Prinz – Reloaded“ – das Theaterstück zum Kulturvermittlungsprojekt für Kinder und Familien feiert Premiere am 23. Mai im kath. Pfarrheim Bad Ischl. | Foto: Da kloane Prinz – Reloaded
2

Da kloane Prinz - Reloaded
Theaterstück im Salzkammergut als Kulturvermittlungsprojekt

Mit einem gemeinschaftsstärkenden Theaterstück setzen über 60 Schülerinnen und Schüler der VS Concordia und der Landesmusikschulen Bad Ischl, Bad Goisern und Ebensee ein Zeichen für Freundschaft und Mitmenschlichkeit in Europa. BAD ISCHL. „Da kloane Prinz – Reloaded“ feiert am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr Premiere im kath. Pfarrheim Bad Ischl. Am 29. Mai erobern die Kinder die Bühne des Schulzentrums Ebensee. Am 6. Juni beenden sie ihre Tour im Festsaal Bad Goisern. Der Eintritt ist frei....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bühnenspielgruppe „Classico“ des BG/BRG Rohrbach zeigt den Komödienklassiker von Michael Frayn. | Foto: Isabella Hewlett
6

BG/BRG Rohrbach
Oberstufenschüler bringen Komödienklassiker auf die Bühne

Der nackte Wahnsinn: Die Bühnenspielgruppe „Classico“ des BG/BRG Rohrbach zeigt den Komödienklassiker von Michael Frayn. ROHRBACH-BERG. Schriftsteller Michael Frayn verfasste die Komödie „Der nackte Wahnsinn“ 1982. Sie handelt von einer drittklassigen Theatergruppe, die eine Boulevardkomödie („Nackte Tatsachen“) zur Aufführung bringen will. Gezeigt werden die kleinen und großen Katastrophen, die sich vor und hinter der Bühne während der Generalprobe und während der Aufführungen ereignen. Das...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die humorvollen Dialoge und die schillernden Charaktere sorgen für eine gelungene Darbietung, die das Publikum gleichermaßen zum Lachen und Nachdenken brachte. | Foto: Theatergruppe Nußbach
2

Theatergruppe Nußbach
Erfolgreiche Premiere von „Das emanzipierte Dorf“

In einer mitreißenden und humorvollen Aufführung feierte die Theatergruppe Nußbach am Samstag, den 21. April 2024, die Premiere von Helmut Haidachers Stück „Das emanzipierte Dorf“. NUSSBACH. Unter der Regie von Lydia Ballenstorfer und Sandra Kammerhuber entfaltete sich eine Komödie, die die traditionellen Rollenklischees auf den Kopf stellte und das Publikum von Anfang bis Ende in ihren Bann zog. Die Geschichte dreht sich um ein Dorf, in dem die Männer plötzlich zu Hause den Haushalt schupfen,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
"Endlich san d’Weiber furt“ hieß das Stück, das die Arnreiter aufführten. | Foto: Theatergruppe Arnreit
11

Erfolgreiche Vorstellungen
Arnreiter Theatergruppe nach sechs Jahren wieder auf der Bühne

ARNREIT. 2018 waren die Spieler der Arnreiter Theatergruppe zuletzt auf der Bühne. Heuer gaben sie unter neuer Leitung von Martin Lang und nach sechs Jahren Pause wieder ein lustiges Stück zum Besten. „Endlich san d’Weiber furt“ – ein Lustspiel in drei Akten – von Marianne Santl wurde gespielt. Neun ausverkaufte Vorstellungen später kann auf großartige schauspielerische Leistungen, viele lustige Stunden und ein tolles Publikum zurückgeblickt werden.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Video 4

DerKulturBlog empfiehlt
Zauberflöte - Das Musical im Deutschen Theater München

Mit „Die Zauberflöte“ gelang Wolfgang Amadeus Mozart 1791, kurz vor seinem Tod, ein Meisterwerk. Die Arie der Königin der Nacht und das Lied des Vogelfängers sind auch denen bekannt, die die Oper nie gesehen haben. 1791 – Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte im Freihaustheater in Wien 2024 – Welturaufführung von Frank Nimsgerns Zauberflöte Das Musical im Deutschen Theater München. Dass man Tanzfilme auf die Musical-Bühne bringt, ist man ja schon gewohnt, aber einer Oper von...

  • Schärding
  • werner moser
Schauspielerin Anita Zieher haucht im Kultur Hof den drei Pionierinnen Marie Curie, Lise Meitner und Hedy Lamarr Leben ein.  | Foto: Reinhard Winkler

"portraittheater"
Marie Curie, Lise Meitner und Hedy Lamarr im Kultur Hof Linz

Strahlung, Kernspaltung, Frequenzsprünge: Dazu haben die drei Pionierinnen Marie Curie, Lise Meitner und Hedy Lamarr geforscht. Das "portraittheater" zeigt ihre Lebensgeschichten am Mittwoch, 24. April, im Kultur Hof.  LINZ. Das "portraittheater" widmet sich den Lebensgeschichten von drei Frauen, die ihre Faszination für Naturwissenschaft und Technik eint: Marie Curie, Lise Meitner und Hedy Lamarr stehen im Mittelpunkt des Theaterstücks "Curie_Meitner_Lamarr_Unteilbar", das am 24. April um...

  • Linz
  • Sarah Püringer
3

Theater St. Martin
"Biographie - Ein Spiel" Theaterstück von Max Frisch

Großes Theater von Max Frisch kommt heuer mit dem Stück „Biographie – Ein Spiel“ auf die Bühne der Mehrzweckhalle in St. Martin im Innkreis. Unter der externen Regie von Kay Melaun aus Bad Schallerbach, der selbst bereits Bühnenerfahrung am Landestheater in Linz sammeln konnte, stellt sich der Theaterverein St. Martin dieser besonderen Herausforderung. Begeben Sie sich mit Herrn Kürmann auf eine Reise durch sein eigenes Leben. Er hat die einmalige Chance erhalten, seine eigene Lebensgeschichte...

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis
Flo Staffelmayr erzählt ab Donnerstag in der Tribüne Linz die Geschichte von Malala Yousafzai. | Foto: Leopold Spoliti

Tribüne Linz
"Malala" setzt Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Extremismus

Der Fokus in der Tribüne Linz liegt diese Spielzeit auf der Auseinandersetzung mit Bildung und Demokratie: Umso passender, dass am Donnerstag die Eigenproduktion "Malala" Premiere feiert. LINZ. In der Tribüne Linz (Eisenhandstraße 43) steht die Premiere der letzten Eigenproduktion in dieser Spielzeit an: Am Donnerstag, 21. März, startet um 10 Uhr das Theaterstück "Malala" von Flo Staffelmayr. Auf der Bühne werden Lisa Kröll und Rudi Müllehner stehen. Die Geschichte handelt von Malala Yousafzai,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eine „One-Man-Show“ war das Theaterstück, das die Schüler aus St. Florian in der Tribüne Linz besuchten.  | Foto: HLBLA St. Florian

Kafkas „Die Verwandlung“
Schüler der HLBLA St. Florian besuchten Theater am Linzer Südbahnhofmarkt

Eine zeitlose Reise in die Tiefe der menschlichen Existenz: Lektüre und Theaterbesuch sorgen für interessante Interpretationserfahrungen. ST. FLORIAN. Das Jahr 2024 steht im Zusammenhang mit Kunst und Kultur ganz klar im Zeichen von Franz Kafka. So erscheinen zu seinem 100. Todestag – Franz Kafka starb 1924 an den Folgen einer schweren Krankheit) – zahlreiche Dokumentationen und Beiträge, die das Werk sowie Leben Kafkas umfassen. „Tribüne Linz – Theater am Südbahnhofmarkt“Die Schülerinnen und...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Neue Bühne Ried

Ried/Riedmark
Neue Bühne Ried: "Wer sündigt, schläft nicht!"

Die "Neue Bühne Ried" führt in der Musikschule Ried/Riedmark das Stück "Wer sündigt, schläft nicht!" auf. Ein Lustspiel in drei Akten von Erich Koch. RIED/RIEDMARK. Die zwei ins Alter gekommenen Jungfern Elsa und Edith hausen in einem abgelegenen Berghof und sind hoch verschuldet. Davon wissen ihr Bruder Kurt und seine Frau Karin, die sich das Haus unter den Nagel reißen wollen, allerdings nichts. Doch auch der Pfarrer ist hinter dem Haus her. Als Jonas sich das Geld, um das er von dem...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Schlosstheater Peuerbach
7

Schlosstheater Peuerbach
Proben für "Der wahre Jakob" im vollen Gange

Das Peuerbacher Schlosstheater probt fleißig für die Aufführung des Stücks „Der wahre Jakob“von Frank Arnold und Ernst Bach im Melodium Peuerbach. PEUERBACH. Das Peuerbacher Schlosstheater präsentiert das Stück an mehreren Terminen im Jänner und Februar: 26. Januar um 19.30 Uhr, am 27. Januar um 19.30 Uhr, am 28. Januar um 18 Uhr, am 2. Februar um 19.30 Uhr, am 3. Februar um 19.30 Uhr sowie am 4. Februar um 18 Uhr. Die Schauspieler gewähren vorab ein paar Einblicke in ihre Vorbereitung: Worum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Daniel Angermayr baute mit Kreativität Textilarbeiten von Schülerinnen und Schülern der HBLA für künstlerische Gestaltung Linz in das Bühnenbild für "Konrad, oder das Kind aus der Konservenbüchse" ein.  | Foto: HBLA-Kunst Konrad-Textil

Kammerspiele
Bühnenbildner integriert Schülerarbeiten in Nöstlinger-Klassiker

Für das Theaterstück „Konrad, oder das Kind aus der Konservenbüchse" hat sich Bühnen- und Kostümbildner Daniel Angermayr etwas Besonderes überlegt: Er kontaktierte Jugendliche seiner ehemaligen Schule und baute ihre Textilarbeiten in das Theaterstück ein. LINZ. Kommenden Samstag feiert „Konrad, oder das Kind aus der Konservenbüchse", ein Klassiker von Christine Nöstlinger, Premiere in den Linzer Kammerspielen. Das Bühnenbild dafür gestaltete Bühnen- und Kostümbildner Daniel Angermayr, der in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Kleine Bühne Wallern
6

Kleine Bühne Wallern
Märchenhafte Theaterwanderung war ein Erfolg

Die Kleine Bühne Wallern lud am 14. Oktober zu einer märchenhaften Theaterwanderung durch Wallern an der Trattnach ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Auf der rund fünf Kilometer langen Wegstrecke wurden Zwerge, Prinzessinnen, Hexen und viele andere Märchenfiguren beobachtet und man lies sich bei einigen Stationen durch Schauspieleinlagen verzaubern. Das Ensemble erzählte auf Basis von alten Märchen eine Geschichte zum Lachen und zum Nachdenken und führte die 65 Wanderer über einige Labstationen, an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Leserbrief aus dem Bezirk
"Der Fall Hamminger"

Leserbrief von Erich Schmidhuber zum Theaterstück "Der Fall Hamminger" in St. Johann am Walde. Wir haben uns am 6. September in St.Johann am Walde das Theaterstück „Der Fall Hamminger“ angesehen und waren hellauf begeistert. Dieses Bühnenwerk behandelt ein Stück Kriminalgeschichte des Innviertels aus den vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Es wurde auch ein mittlerweile vergriffenes Buch über den Verbrecher Hamminger geschrieben. Noch heute beschäftigt viele Menschen aus den Bezirken...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Volksschule Puchkirchen
2

Volksschule Puchkirchen
Eulen-Musical begeisterte die Zuschauer

Die Volksschule Puchkirchen hat heuer mit Unterstützung der ganzen Gemeinde ein Musical auf die Bühne gebracht. Für "Eule findet den Beat – mit Gefühl" begeisterten die Kinder im vergangenen Juli das Publikum. In drei Vorstellungen sahen sich rund 1.000 Zuschauer das Musical an PUCHKIRCHEN AM TRATTBERG. Zum Semesterbeginn starteten die Vorbereitungen. Die Darsteller studierten Lieder und Sprechtexte ein und Kostüme wurden entworfen. Auch das Lehrerteam traf sich regelmäßig zur Planung von...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Von Jung bis Alt: Beim Internationalen Welser Figurentheater-Festival war für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Reinhard Winkler
7

Welser Figurentheater zieht Bilanz
Erfolge, Höhepunkte und die Goldmedaille

Das internationale Welser Figurentheater-Festival wird heuer bereits zum 31. Mal abgehalten. Zwei Premieren durfte die Veranstaltung schon verzeichnen, außerdem vergab die Stadt Wels seine goldene Kulturmedaille und auch die Kleinsten sind von den Inszenierungen hin und weg. WELS. Erste Premiere feierte die Theaterreihe von 15. bis 24. Juni, die zweite folgte im Rahmen des neu integrierten, dreitägigen "Young Animation Festival" (YA). Zweiteres dürfte der absolute Renner gewesen sein, denn:...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Foto: Copyright Roman Seeliger

Roman Seeliger performt am 28.7.2023 in Kefermarkt
Komödie "Kabarette die Operette"

Der Kabarettist Roman Seeliger hat eine Komödie über die Operette geschrieben, in der er moderne Inszenierungen, so manches Detail aus der Politik und das Älterwerden aufs Korn nimmt. Worum geht's? Es geht um eine Theaterliebhaberin des vorigen Jahrhunderts, die mit Musik von Franz Lehár und Johann Strauss aus dem Jenseits auf die Erde zurückkommt. Sie ist der Meinung, dass heute niemand mehr so gut singen kann wie die Bühnenstars von einst. Gelingt es, sie vom Gegenteil zu überzeugen?...

  • Freistadt
  • Ron Auer-Wanecek
Foto: Hofbühne Tegernbach
2

Hofbühne Tegernbach
Das aktuelle Programm für 2023

SCHLÜSSLBERG. Wie bereits im vorherigen Jahr gibt es auch heuer wieder ein abwechslungsreiches und topbesetztes Programm auf der Hofbühne Tegernbach. Kulturbegeisterte können sich auf Konzerte und Kabaretts, der Nachwuchs auf das Kindertheater freuen. Informationen und Karten unter den Telefonnummern: 07248/66958 und 0664 /4626 256 oder per E-Mail an info@hofbuehne.at Programm 2023HOFBÜHNE TEGERNBACH Dienstag, 13. Juni, 20 Uhr BEST OF SIMPL Bernhard MURG & Stefano BERNARDIN „… bis einer weint“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Am 29. Juni wird im Theater Kornspeicher das Märchen "Rapunzel" mit handgefertigten Figuren aufgeführt. | Foto: Richtarski

Märchenspiel in Wels
Rapunzel lässt ihr Haar im Kornspeicher herunter

Mit handgefertigten Figuren wird am 29. Juni im Kornspeicher eine Märchenstunde stattfinden. Die bekannte Geschichte über das Mädchen Rapunzel soll Kinder ab fünf Jahren in das Welser Theater locken.  WELS. Mit Barbara Richtarski, die das Figurenspiel übernimmt, wird "ein sehr altes Märchen mit ganz eigenem Zauber und einem Körnchen Wahrheit" aufgeführt. Nachdem die Zauberin das zwölfjährige Mädchen in einen hohen Turm ohne Tür sperrt, können Kinder bei dem weiteren Verlauf der Geschichte...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Das Theater Welser Bühne präsentiert das Drei-Personen-Stück "Die Wunderübung" in der Volkshochschule Noitzmühle. | Foto: Theater Welser Bühne

"Heiter-lustig bis sehr ernst"
Die Wunderübung von Daniel Glattauer in Wels

Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: Die Wunderübung. An mehreren Spieltagen wird das Drei-Personen-Stück zum Besten gegeben. WELS. Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: „Die Wunderübung“. An mehreren Spieltagen wird das Drei-PersonenStück zum Besten gegeben. Die Veranstalter versprechen ein Stück, welches von heiterer und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige

Magisches Theaterabenteuer
Act Together verzaubert mit "Elfendämmerung"

Dornach - Die Bühne wird zum magischen Schauplatz, wenn sich die Vorhänge öffnen und das bezaubernde Theaterstück des Kinderensemble von Act Together zum Leben erwacht. Am 10. und 11. Juni 2023 entführt das Ensemble aus 14 talentierten Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren die Zuschauer in die faszinierende Welt der Elfen und Legenden. Unter der Leitung und Regie von Julia Herbrik präsentiert die Kindergruppe mit viel Liebe zum Detail ein Stück, das die Herzen kleiner und großer Besucher...

  • Linz
  • Act Together

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.