therapeut

Beiträge zum Thema therapeut

Nach wenigen Sitzungen beim Sexualmediziner, kann die Leidenschaft wieder zurückkehren. | Foto: Panthermedia/NomadSoul

Sexualmedizin
Hilfe vom Profi, wenn die Leidenschaft verflogen ist

Sexualität spielt eine entscheidende Rolle für das Beziehungsglück und das allgemeine Wohlbefinden eines Paares. Oft wird das Thema tabuisiert und nicht ausreichend besprochen. LINZ. Dabei sei es wichtig, über Sexualität zu sprechen, da sie der Keim für das Lebensglück und die Intimität zwischen Partnern ist, so der Linzer Sexualmediziner Georg Pfau. Oft liege einer nicht, oder nicht mehr funktionierenden Beziehung ein Problem mit der Sexualität des Paares zu Grunde, so Pfau. Betroffene fühlen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Josef Hiebaum, Autor, Theologe, Pädagoge, Therapeut, Trainer, Techniker | Foto: Zinterhof
1 3

Josef Hiebaum
Autor, Theologe, Pädagoge, Therapeut, Trainer, Techniker

RECHBERG. Es geht ihm darum, das Abgründige, aber noch mehr das Erbauliche und das Potential einer Person zu fördern. Genau hier legt er den Schwerpunkt in seinen Romanen und Geschichten, die er bisher schrieb. Josef Hiebaum ist gebürtiger Südoststeirer und nun seit sechs Jahren in Rechberg beheimatet. „Ich würde sagen, ich bin ein kleiner Vagabund, da es mich während meines Studiums erst nach Salzburg, dann ins Mostviertel und nun der Liebe wegen ins Mühlviertel verschlagen hat“, verrät der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Lebenshilfe OÖ
1 3

Kleine Pferdeflüsterer

Beim wöchentlichen heilpädagogischen Reiten werden die Kinder des Lebenshilfe- Kindergartens Braunau in ihrer körperlichen und emotionalen Entwicklung unterstützt. BRAUNAU. Ein Pferd hat ein besonderes Gespür für die menschliche Befindlichkeit und reagiert prompt darauf. Gleichzeitig sind die Kinder gefordert, ihre Bewegungen anzupassen und sich zu konzentrieren. Diese Faktoren nutzt der Lebenshilfe-Kindergarten bei der wöchentlichen Therapieeinheit des heilpädagogischen Reitens, bei dem die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
V.l.n.r.: Dr. Günther Beck, Patrik Schrattenecker, Michael Feichtinger, Walter Feichtinger | Foto: Revital Aspach

"Es geht bergauf nach Kreuzbandriss"

ASPACH. Motocross-MX2-Pilot Patrik Schrattenecker hat nach seinem Kreuzbandriss vier Wochen Reha im Gesundheitszentrum Revital in Aspach hinter sich. Kurz vor dem Finale und punktgleich mit dem Erstplatzierten musste Schrattenecker verletzungsbedingt die Saison vorzeitig beenden und arbeitet in Betreuung durch Günther Beck und Physiotherapeut Jan Kotrich bereits hart an seinem Comeback. Der 22-Jährige kann schon auf mehrere ÖM Laufsiege und internationale Podiumsplätze sowie Staatsmeistersiege...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Bei Depressionen ist ärtzliche Hilfe angesagt | Foto: privat

Der Seelsorger ersetzt keine Therapie

Beichtvater und Psychotherapeut bewegen sich in ganz unterschiedlichen Rollen. BEZIRK (ros). "Der Seelsorger kann keinen Psychotherapeuten ersetzen, wohl aber als Begleiter von Menschen, als Zuhörender und Daseieinder in beengenden menschlichen Situationen eine wesentliche Rolle spielen. Im begleitenden Gespräch kann miteinander Klarheit und der nächste lebensfördernde Schritt besprochen werden", so Fritz Käferböck-Stelzer, Betriebsseelsorger Linz-Land. Beichtvater und Psychotherapeut bewegen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
3

Vortrag: "BEZIEHUNGSDRAMA ODER LIEBESABENTEUER"

"Was man nirgends lernt, aber trotzdem wissen sollte" Sie sind erfolgreich! Sie haben hart gearbeitet, um mehr als durchschnittlich zu sein. Sie wissen, wie sie es anstellen müssen. Sie gehören zu denen, die nicht verstehen, wieso sie so etwas Banales wie eine Beziehung trotz aller Bemühungen nicht dauerhaft auf die Reihe kriegen. Die Faszination der ersten Zeit einer Beziehung täuscht. Trotzdem glaubt jeder, es liegt am Partner, wenn es nicht funktioniert. Dieser Irrtum ist fundamental und...

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher

Gesundheitstag in Linz-Dornach

Am 23. September findet im Volkshaus Dornach von 10 bis 18 Uhr ein Gesundheitstag statt. Das Motto lautet "Rund um g’sund": Was kann man tun, um gesund zu bleiben und seine Gesundheit zu verbessern? Dazu stellen sich Therapeuten mit ihren verschiedensten Arbeitsweisen vor. Von der gesunden Geisteshaltung bis hin zu verschiedenen Möglichkeiten des Gesundseins werden an diesem Tag Vorträge und Infos angeboten. Themen sind etwa Meditation, Energiearbeit, Bachblüten, Cranio Sacral Balancing oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
Einsatzleiterin Denise Holder übt mit einem Klienten das Stiegen steigen. Foto: Volkshilfe
2

Vöcklabruck: Zuhause schneller gesund werden - Volkshilfe baut mobile Therapie aus

Nach einem Schlaganfall, einem Unfall oder einer schweren Krankheit sind betroffene Menschen auf kompetente Hilfe und Betreuung angewiesen. Diese leistet seit mehr als zwölf Jahren die Volkshilfe im Bezirk Vöcklabruck. Das Team der Mobilen Therapie wurde um zwei Physiotherapeutinnen auf jetzt fünf Fachkräfte erweitert, um die große Nachfrage bewerkstelligen zu können. Aufgabe der Therapeutinnen ist es, die Klientinnen und Klienten dabei zu unterstützen, dass sie ihre Selbstständigkeit so...

  • Linz
  • Volkshilfe Oberösterreich
Rupert Federsel mit seinem neuen Buch „Mut zum Glücklichsein“.  Foto: Thöne

„Glück hängt nicht von äußeren Umständen ab“

Rupert Federsel veröffentlicht sein zehntes Buch: „Mut zum Glücklichsein“ Als kritischer Zeitgenosse und Studentenvertreter an der Theologischen Fakultät der Universität Regensburg war Rupert „Rup“ Federsel sogar dem jetzigen Papst Benedikt XVI. ein Begriff. Der 72-jährige Steyrer lässt mit einem neuen Buch aufhorchen. STEYR. In seinem bisher zehnten Buch mit dem Titel „Mut zum Glücklichsein“ geht es um Geschichten, die das Leben erzählt, um alltägliche Probleme, Sorgen und Ängste. Schicksale,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.