Thermen- und Vulkanland

Beiträge zum Thema Thermen- und Vulkanland

Aus 34 Tourismusverbände der Ost- und Südoststeiermark entstehen noch in diesem Jahr zwei Erlebnisregionen. | Foto: Oststeiermark Tourismus
Aktion 6

Tourismus-Strukturreform 2021
Fusionsprozess der Tourismus-Erlebnisregionen hat gestartet

Bis 1. Oktober sollen die 34 Tourismusverbände der Oststeiermark und Südoststeiermark zu zwei Erlebnisregionen Oststeiermark und Thermen- und Vulkanland zusammengelegt werden. Der Auftaktveranstaltungen zum Fusionsprozess fanden in der vergangenen Woche statt.   HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit der Reform der steirischen Tourismus-Struktur werden die Weichen für den heimischen Tourismus neu gestellt – so auch für die beiden Regionalverbände im Bezirk, dem Thermen- und Vulkanland Steiermark und der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Große Freude herrscht beim Team des Rogner Bad Blumau, um Direktorin Melanie Franke (2.v.l) über den bereits sechsten Titel als "Beliebteste Therme Österreichs". | Foto: New Mediacheck GmbH/Klaus Pressberger
3

Thermencheck Award 2020
Gold, Silber und Bronze gehen ins Thermen- und Vulkanland Steiermark

Rogner Bad Blumau wurde zum 6. Mal zur „Beliebtesten Therme Österreichs“ gewählt und reiht sich damit vor das Thermenresort Loipersdorf und der Heiltherme Bad Waltersdorf.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Zum insgesamt sechsten Mal holt sich 2020 das Rogner Bad Blumau mit 26.964 der 128.356 abgegebenen Stimmen, den Sieg beim Thermencheck-Award. Das größte bewohnbare Gesamtkunstwerk, gestaltet von Künstler Friedensreich Hundertwasserdarf sich bereits zum fünften Mal in Folge beliebteste Therme Österreichs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausgehend von Fürstenfeld führt Josi Thaller die Gäste per E-Bike an die schönsten Plätze des Thermen- und Vulkanlandes und der Oststeiermark. | Foto: Vulkan TV
7

Geführte E-Bike-Touren
Von Fürstenfeld per E-Bike die Region entdecken

Ab sofort bietet der Tourismusverband Fürstenfeld geführte E-Bike-Touren durch das Thermen- und Vulkanland sowie der Oststeiermark an. FÜRSTENFELD. In der Corona-Zeit haben die Verantwortlichen des Tourismusverbandes Fürstenfeld nicht geruht und Konzepte entwickelt, um nach der Krise wieder voll durchstarten zu können. Vor allem im Segment des Rad- und E-Bike-Tourismus wartet die Thermenhauptstadt mit Neuigkeiten auf. Ab sofort bietet der Tourismusverband Fürstenfeld geführte E-Bike-Touren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Präsentation der GenussCard Saison 2020 Anfang März: Mario Gruber, GF Thermen- & Vulkanland Steiermark, Melanie Koch, GF Oststeiermark Tourismus und Andreas Friedrich (Obmann Oststeiermark Tourismus) hoffen, dass die Tourismusbetriebe bald wieder ihre Türen für Gäste öffnen dürfen. | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark/Lederer

Urlaub in der eigenen Region
Unsere Tourismusbetriebe rüsten sich für die Zeit nach Corona

Zusammenhalt in der Krise: Mit vereinten Kräften, Projekten und Marketingkampagnen wollen unsere Tourismusbetriebe den Urlaub und Ausflüge in der eigenen Region - für die Zeit nach Corona - schmackhaft machen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Eigentlich wäre in den Tourismusregionen im Bezirk gerade Hochsaison. Dort wo sonst Millionen von Gästen nächtigen, sich im Thermalwasser, im Tierpark oder in den gläsernen Manufakturen vergnügen, herrscht aufgrund der Corona Pandemie gähnende Leere. Die GenussCard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Freuen sich über das Rekordplus im Sommer: Mario Gruber (GF Thermen- und Vulkanland Steiermark) und Gernot Deutsch (Obmann Thermen- und Vulkanland Steiermark). | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark/Lederer
2

Thermen- und Vulkanland
Der Sommer sorgte für Rekordzahlen

Thermen- und Vulkanland zieht positive Sommerbilanz. Allein im Juni konnte ein Plus von knapp 17 Prozent bei den Nächtigungen und Tagesgästen erzielt werden. FÜRSTENFELD. Ein kräftiges Plus bei den Tagesgäste- und Nächtigungszahlen verzeichnete das Thermen- und Vulkanland Steiermark in den Sommermonaten. Vor allem in den Monaten Juni und August fand die beliebte Tourismusregion großen Anklang. So konnten im Juni mit über 22.500 Gesamtnächtigungen ein Plus von fast 17 Prozent im Vergleich zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.