Thomas Abfalter

Beiträge zum Thema Thomas Abfalter

Maxi Mühlberger, Tiroler Sprintchampion U14 | Foto: Mühlberger
4

ASVÖ Tirol, Sprint Champion
Maximilian Mühlberger ist Tiroler Sprint Champion

Die schnellsten NachwuchsläuferInnen trafen beim großen Finale des Tiroler Sprint Champions 2023 in Innsbruck aufeinander. Aus den Wertungsklassen U8 und U14 wurden die besten Nachwuchstalente ermittelt. KÖSSEN/INNSBRUCK. Das Landesfinale des Tiroler Sprint Champion 2023 fand heuer am USI-Gelände in Innsbruck statt. Dort traten die besten Nachwuchsläuferinnen und Läufer aus ganz Tirol gegeneinander an. Aus den 9 Regional-Vorausscheidungen und 16 Leichtathletik Grand-Prix mit 7500 gescouteten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Das große Finale am 7.10. in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: ASVÖ
Video 2

EUREGIO SprintChampion 2023 (Video)
Innsbruck freut sich auf das "grande" Finale

Die Gewinner und Gewinner stehen bereits fest. Tausende Kinder und Jugendliche haben in unterhaltsamer Art und Weise den Zugang zum Sport gefunden. Mit dem EUREGIO-SprintChampion-2023-Finale in Innsbruck gibt es den ultimativen Höhepunkt. INNSBRUCK. Die Spitze der Sportpolitik und der Sportverbände präsentieren die Erfolgsgeschichte des EUREGIO SprintChampion und präsentieren das große Finale in Innsbruck. Mit dabei: Eva Schmid, U14-EUREGIO-SprintChampions 2023, die sich ganz besonders auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eva Schmid (l.) und Amelie Kofler sind in ihrer Lauf-Disziplin schon kleine Stars. | Foto: Lisa Kropiunig
5

"Tiroler Sprint Champion" 2023
Hier glänzen junge Talente im Laufsport

Beim "Tiroler Sprint Champion" werden die schnellsten Kinder Tirols gesucht. Dabei werden an Tiroler Schulen junge Lauftalente herausgepickt und trainiert, um die Sportlichkeit der Kinder zu fördern, aber auch um den Laufsport besser zu etablieren. Tirol. Das Laufprojekt "Tiroler Sprint Champion" geht heuer in die sechste Runde. Ins Leben gerufen wurde es von Thomas Abfalter. Gemeinsam mit seinem Team tourt er jedes Jahr durch ganz Tirol, um junge Lauftalente zu entdecken. Halt gemacht wird in...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Der "Tiroler SprintChampion ASVÖ Tirol-Verein" will österreichische Talente finden und fördern. | Foto: Tiroler SprintChampion
6

Leichtathletik
Tiroler SprintChampion: "Wir suchen Dich!"

Thomas Abfalter hat es sich mit der Gründung vom "Tiroler SprintChampion ASVÖ Tirol-Verein" zum Ziel gesetzt, die Leichtathletik – und andere Sportarten – für den Nachwuchs wieder attraktiv zu machen. Der "Tiroler SprintChampion ASVÖ Tirol-Verein" setzt sich für alle Möchtegern-Sportler Österreichs ein. "Manche meinen, dass wir es hierzulande schwerer haben, gute Sportler hervorzubringen, weil die Alpenrepublik so klein ist", sagt Thomas Abfalter. "Aber das stimmt nicht. Wir haben genauso viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Gewinnerin Julija Gamse
14

Leichtathletik Kids U12
1. ASVÖ Kids Cup Weitsprung 05.09.2020

Junge Nachwuchstalente sprangen wie die Profis auf der größten und flexibelsten mobilen Leichtathletikanlage der Welt. Im Rahmen der Golden Roof Challenge 2020 fand zum ersten Mal im Vorprogramm der ASVÖ Kids Cup Weitsprung für Kinder unter 12 Jahren statt. Zusammen mit der ASVÖ Tirol Talenteschmiede wurden 5 Mädchen und 5 Buben nominiert, die ihr Können auf der mobilen Weitsprunganlage mitten in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck zeigten, da wo auch später an diesem Tag die Weltbesten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Thomas Abfalter erklärt im Beisein von Franz Mair (Vorstand Tiroler Versicherung), Verena Illmer (Marketing, Tiroler Versicherung), Reinhard Kessler (Präsident des Tiroler Leichtathletikverbandes), Wolfgang Oebelsberger (Landesschulrat, Bewegung und Sport), Hubert Piegger (Präsident ASVÖ Tirol), Günther Andergassen (Verband der Sportvereine Südtirols) und Andreas Greiter (Land Tirol) die Ziele des Tiroler SprintChampion ASVÖ Tirol-Vereins.

Nachwuchs für Leichtathletik
Tiroler SprintChampion 2019 gesucht

Der "Tiroler SprintChampion ASVÖ Tirol-Verein" hat es sich zum Ziel gesetzt, die Leichtathletik für den Nachwuchs wieder attraktiv zu machen. Deswegen wird nicht nur ein Tiroler SprintChampion 2019 gekürt, sondern auch ein Euregio SprintChampion 2019. Gesucht werden die stärksten NachwuchssprinterInnen der Jahrgänge 2006 - 2012 und jünger des Landes Tirol. Es gibt 11 Veranstaltungen, 10 Vorausscheidungen in den Bezirken (Imst, Landeck, Reutte, Innsbruck Land, Innsbruck Stadt, Schwaz, Kufstein,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Freuen sich auf eine tolle Veranstaltung: Der Vorstandsdirektor der TIROLER VERSICHERUNG Franz Mair, Tirols schnellste Sprinterin Katharina Haberditz, Olympiateilnehmer Tom Ebner und Projektbetreuer Thomas Abfalter
3

Tirols SprintChampion gesucht: Auf zum großen Finale!

TIROL/INNSBRUCK (tk). Im Rahmen des Talent-Scouting-Projekts "Tiroler SprintChampion" wurden an acht Standorten Bezirksveranstaltungen mit insgesamt 1.200 SchülerInnen im Alter von 8 bis 14 Jahren abgehalten. Die jeweils besten drei Mädchen und Burschen der einzelnen Altersklassen haben sich für das große Landesfinale qualifiziert, das am Samstag, 22. September auf dem Universitätssportgelände in Innsbruck über die Bahnen geht. Anmeldungen sind unter 0676/9273201 bzw. www.sprintchampion.com...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Die Schneekanonen für das Kunstschneedepot im Biathlon-Stadion laufen auf Hochtouren. | Foto: OK Biathlon

Das Gewehr bei Fuß!

Hochfilzen zeigt sich gerüstet für den Biathlon-Weltcup. HOCHFILZEN (niko). „Wenn die kalten Temperaturen anhalten, steht dem Biathlon- Weltcup in Hochfilzen nichts im Weg. Wir haben allein in den letzten Tagen 6.000 m³ Kunstschnee produziert. Dazu kommen ca. 3.000 m³ aus dem Schneedepot des Vorjahres“, sieht IBU-Renndirektor Franz Berger die Bewerbe im PillerseeTal nicht in Gefahr. Der Termin, um der Internationalen Biathlon Union (IBU) endgültig grünes Licht zu geben, ist Donnerstag, 1. 12....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.