Thomas Hausner

Beiträge zum Thema Thomas Hausner

Vor dem Lorenz-Böhler-Spital: Darko Granula und seine schwangere Freundin Bozana Klaric, deren Behandlung wegen der fehlenden FFP2-Maske nicht erfolgte. | Foto: Sabine Krammer
1 Aktion

FFP2-Tragepflicht
Lorenz-Böhler-Spital verweigert Schwangerer die Behandlung

Polizei statt ärztlicher Behandlung: Schwangere Risikopatientin wegen fehlender FFP2-Maske aus dem Lorenz-Böhler-Spital verwiesen. Eigentlich ist sie von der Tragepflicht ausgenommen, das Krankenhaus sieht das aber anders. WIEN/BRIGTTENAU. Bozana Klaric und ihr Lebensgefährte Darko Granula verstehen die Welt nicht mehr. Klaric, die im dritten Monat mit Zwillingen schwanger und Epileptikerin ist, hatte im Februar eine Knieverletzung. Die Behandlung und Nachuntersuchung wurde im Unfallkrankenhaus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Christian Fialka (r.) vom Meidlinger Unfall leitet gemeinsam mit Stellvertreter Thomas Hausner das Traumazentrum. | Foto: AUVA/Godany
1

Unfallkrankenhäuser
Spitäler rücken näher zusammen

Das Traumazentrum des Meidlinger Unfallspitals und des Lorenz Böhler Spitals arbeiten künftig verstärkt mit dem Kaiser Franz Josef Spital und dem Donauspital zusammen. WIEN. Zwei "Gesundheitsbrücken" werden in Wien entstehen: Die beiden Unfallkrankenhäuser Meidling und Lorenz Böhler, beide AUVA-Häuser, arbeiten künftig verstärkt mit dem Kaiser-Franz-Josef und dem Donauspital zusammen, die zum Krankenanstaltenverbund (KAV) gehören. Ziel ist es, die Patienten-Versorgung und die Kapazitäten der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
21

4.500 Operationen jährlich im Lorenz-Böhler-Krankenhaus

Das weltweit erste Unfallkrankenhaus hat 1925 seine Pforten geöffnet. Die bz hat hinter die Kulissen geblickt. BRIGITTENAU. Am 1. Dezember 1925 nahm das weltweit erste Unfallkrankenhaus in der Webergasse in der Brigittenau, unweit der Friedensbrücke, seinen Betrieb auf. Sein erster ärztlicher Leiter ist heute noch Namensgeber des Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhauses. Böhler übertrug damals seine Methoden aus der Chirurgie von Kriegsverletzten auf die Arbeitsunfallverletzten. Heute wird das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.