Thomas Passenbrunner

Beiträge zum Thema Thomas Passenbrunner

Vier Kommandanten der FF Sierning (v.l.n.r.) Ehren-ABI Heinz Steininger, E-ABI Walter Heubusch, E-HBI Hansjörg Steininger und HBI Markus Haslehner.
9

Feuerwehrwesen
Feuerwehr Sierning hat gewählt.

SIERNING. Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause und einem verschobenen Termin im Vorjahr konnte die Vollversammlung der FF-Sierning heuer wieder wie gewohnt am Samstag, 28. Jänner stattfinden. Neben den üblichen Tätigkeitsberichten der Funktionäre wurde auch das Kommando neu gewählt. Kommandant Hansjörg Steininger gab nach mehr als 35 Jahren im Kommando, davon die letzten fünf als Kommandant, sein Amt ab und freut sich nun auf etwas ruhigere Zeiten. Der neu gewählte Kommandant, HBI Markus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) Bürgermeister Anton Silber, Kommandant Lukas Riedl, Kommandant-Stellvertreter Lukas Fellbauer, Schriftführer Paul Riedl, Kassier Hannes Berer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Passenbrunner

Feuerwehrwesen
Generationenwechsel bei der Feuerwehr Saass

GARSTEN/SAASS. Am Freitag, 20. Jänner wurde, im Rahmen der Jahreshauptversammlung, beim Gasthaus Kaiser in der Saass ein neues Kommando gewählt. Unter der Leitung des Bürgermeisters der Marktgemeinde Garsten, Anton Silber, wurde das alte Kommando um Kommandant Günter Taferner verabschiedet und das neue Kommando unter Kommandant Lukas Riedl mit einer überwältigende Mehrheit gewählt. Das weitere Kommando setzt sich aus Kommandant-Stellvertreter Lukas Fellbauer, Kassier Hannes Berer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: AFK SE
9

Steyr Land
Vorstellung des Feuerwehr Drohnenstützpunkt Gaflenz

DIETACH/GAFLENZ. Im Zuge der Abschnittstagung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Steyr-Land wurde am 18. Oktober 2022 der Drohnenstützpunkt der FF Gaflenz vorgestellt. Am 27. September 2022 fand im Landes-Feuerwehrkommando OÖ die offizielle Übergabe der neuen Drohne an die Drohnenstützpunkte Oberösterreichs statt. Seither fungiert die FF Gaflenz als Drohnenstützpunkt des Bezirk Steyr-Land. Die Drohne vom Typ "DJI MATRICE M300 RTK" kann durch die Ausstattung mit Wärmebildkamera, Suchscheinwerfer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.L.n.r.) Kommandant HBI Peter Fößl, Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger, OLM Losbichler Josef (60 Jahre FF), Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Thomas Passenbrunner und Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayer.
2

Vollversammlung
Feuerwehr Ebersegg leistete 3773 Stunden 2021

EBERSEGG. Zum bereits 2ten Mal fand die Jahresvollversammlung der FF-Ebersegg nicht wie üblich im Februar (rote Corona-Ampel), sondern im August - am Vortag des Sommerfestes statt. Kommandant HBI Peter Fößl begrüßte alle anwesenden Feuerwehrmitglieder, ganz explizit die Mitglieder der Feuerwehrjugend. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt: Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger, Vizebürgermeister Reinhard Kloiber, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
229

Feuerwehr
Spannende Wettkämpfe beim Abschnittsbewerb Steyr-Land in Sand

GARSTEN/SAND. Der diesjährige Feuerwehrabschnittsbewerb Steyr-Land fand am Samstag, 04. Juni in Sand statt. Über 100 Jugend- und Aktivgruppen kämpften in den verschiedenen Klassen und der Bezirksliga um Pokale. Unter Anwesenheit von BR Thomas Passenbrunner und Bürgermeister Anton Silber zeigten die Gruppen bei traumhaftem Wetter wieder Topleistungen. Den Anfang machten am Vormittag die Jugendgruppen, wobei die Gruppe Mitteregg-Haagen 1 den Abschnittssieg vor Sand 1 erringen konnte. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wolfern
3

Vollversammlung
75 Einsätze für die Feuerwehr Wolfern 2022

WOLFERN. Am Freitag, 11. März fand die diesjährige Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern im Gasthaus Neubauer statt. Kommandant HBI Wallauch Thomas konnte neben den Ehrengästen zahlreiche Feuerwehrkameradinnen sowie Kameraden begrüßen. Bei den verschiedenen Tätigkeitsberichten konnte auf ein sehr intensives Feuerwehrjahr zurückgeblickt werden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 75 Einsatzadressen von den Mitgliedern abgearbeitet. Sehr erfreulich ist, dass die Mitgliederzahl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
217

Sierninghofen-Neuzeug
Die Feuerwehrjugend testete ihr Wissen

Am vergangenen Samstag, den 28. August stellten sich 247 Jugendliche in Neuzeug dem diesjährigen Wissenstest. SIERNING. Das Bewerterteam rund um HAW für Jugendarbeit Agnes Blumenschein konnte sich zusammen mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr und dem zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Gerhard Stanzinger und BR Thomas Passenbrunner - unter Einhaltung der geltenden Covid-Maßnahmen - vom hohen Wissensstand der zukünftigen Einsatzkräfte überzeugen. Schlussendlich konnten 110...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
94

Zubau- und Tragkraftspritzenweihe in Pichlern

SIERNING. Feierlich wurde am Samstag den 23. Juni die Segnung und Indienststellung des Zubaus an das Feuerwehrhaus Pichlern und der neuen Tragkraftspritze FOX 4 in Sierning gefeiert. Sichtlich stolz zeigen sich Feuerwehrkommandant HBI Thomas Kastner und KDT Stv. OBI Alexander Sturmberger, bei der Segnung des Zubaues und der Tragkraftspritze durch Pfarrer Karl Sperker. Im Anschluss an die hl. Messe begrüßte Kastner die anwesende Bevölkerung aus Sierning und die zu diesem Festtag erschienene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Bei der FF Neuzeug-Sierninghofen wurde nochmal gewählt

NEUZEUG. Am 19. Mai 2018 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen erneut gewählt. Aufgrund der Bestellung des Kommandanten Markus Hofstödter zum Pflichtbereichskommandanten von Sierning wurde beim Landesfeuerwehrkommando der Antrag auf einen 2. Kommandant-Stellvertreter (Kdt-Stv.) gestellt. Der bisherige Lotsenkommandant Thomas Pinezits wurde bei der Vollversammlung am 19. Mai zum 2. Kdt-Stv. der FF Neuzeug-Sierninghofen gewählt. Ebenfalls bei der Wahl anwesend waren Bezirks-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Thomas Passenbrunner zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten gewählt

STEYR LAND. Bei der am 11.01.2018 durchgeführten Wahl des Abschnittskommandanten des Abschnittes Steyr Land wurde Thomas Passenbrunner von der FF Dietach zum Nachfolger von Heinz Huber gewählt. Die Wahl war notwendig, weil Heinz Huber sein Amt vor dem Ablauf der regulären Periode zurücklegte. In Anwesenheit aller 18 wahlberechtigten Kommandanten des Abschnittes Steyr Land und zahlreicher Ehrendienstgrade erfolgte die Wahl im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land. Bezirkshauptfrau...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.