Der Beweis, warum die Weihnachtskekse so schnell verschwinden und es aber niemand gewesen sein will
Wo: sautens, Farchat, 6432 Sautens auf Karte anzeigen
Hohe Auszeichnungen für Tux-Zillertaler Züchter aus dem Bezirk Imst
SÖLDEN. Eine große Auszeichnung konnte Markus Pirpamer aus Vent im Rahmen der Vollversammlung der Tux-Zillertaler Züchter vergangene Woche in Straß im Zillertal verliehen werden. Aufgrund seiner großen Erfolge mit dem Moartitel bei den Mutterkühen ohne Kalb wurde er mit dem ZAR-Preis in Silber mit einer der höchsten Auszeichnungen der Zentralen Arbeitsgemeinschaft österreichischer Rinderzüchter ausgezeichnet. Pirpamer war einer der ersten Tux-Zillertaler Züchter im Tiroler Oberland. Umso mehr...
Igel überwintern
Seit kurzem wohnen bei mir zwei kleine Igel. Sie werden für den Winterschlaf vorbereitet und im Frühjahr sollen sie in unserem Garten Schädlinge (wie Engerlinge, Schnecken...) fressen. Im Imster Igelheim herrscht Hochbetrieb und falls noch jemand Interesse hat selbst einen Igel zu überwintern, meldet sich bitte bei Frau Ilse Untermarzoner, Tel. 0650-6734892.
Vandalen gegen Tiere
Unbekannte zerstörten in Telfs Vorrichtungen für Eschen und Biber! TELFS. Da war die Biberbeauftragte des Landes Tirol, Mag. Monika Eder, sehr betroffen, als sie die zerstörte Fischtreppe vor zirka drei Wochen beim Biberbau in Telfs entdeckte. Sofort benachrichtigte sie den Initiator und Erbauer, Benno Helbock (Fischereiberechtigter), der die Zerstörung bei der Polizei anzeigte. „Die Causa des Vandalenaktes blieb bisher leider ohne Hinweise“, so Benno Helbock, der sich erhofft über die Medien...
Kaninchenschau im Gemeindesaal Arzl
Am Samstag und Sonntag, den 12. u. 13. November haben die Oberländer Kaninchenzüchter im Arzler Gemeindesaal, unter dem Ehrenschutz von Landesrat Gerhard Reheis und Bürgermeister Siegfried Neururer, ihre Kaninchenschau abgehalten. Ausstellungsleiter Reinhard Stocker, aber auch alle ZüchterInnen gaben Auskünfte und Informationen über die Kaninchenzucht. Die Alten und Jungen Kaninchenzüchter konnten mit ihren Zuchttieren bei verschiedenen Ausstellung wieder gute Bewertungen erzielen. Sie zeigten...
Benni und die weißen Barock-Esel
OBERHOFEN. Benjamin Stachowitz aus Oberhofen ist stolzer Besitzer zweier österreichisch-ungarischer Barockesel! Zur Zeit der Monarchie waren die blauäugigen Tiere als ‚Lichtbringer‘ beliebt. Bei einem Markt ist Benni auf die weiße, sehr seltene Rasse (weltweit nur mehr ca. 200 Stück) aufmerkam geworden. Jetzt züchtet er, der graue Hengst freut sich.
Schafschoad in Untermieming
Wann: 17.09.2011 ganztags Wo: Ortsgebiet Mieming, 6414 Mieming auf Karte anzeigen
bei unserer Wanderung auf den Tajakopf am Seebensee
Wann: 28.09.2011 ganztags Wo: sebensee, Mieming auf Karte anzeigen
Taschachalm-Arzl "Schafe bereit für ihren Pitztal-Marathon"
Jetzt geht auch der Almsommer für die "Blökenden Vierbeiner" von den Schafzüchtern aus der Region Arzl zu Ende. Die ganze Woche schon waren die Hirten der Taschachalm und ihre Helfer aus dem Vorderen Pitztal auf dem großen Almgebiet unterwegs um ihre Schafe zu sichten und zusammen zu treiben. Die Tiere die sich im Sommer bis hinauf aufs Hochgebirge im Taschach-Gebiet verteilen, wurden im Gebiet "Rifflsee" zusammen getrieben. Am Mittwoch war es dann soweit, die Tiere wurden herunter zur...