Tierarzt

Beiträge zum Thema Tierarzt

10

Feuerwehr im Einsatz
Aus Fischteich gerettet: Jungbulle büxt aus und fällt ins Wasser

Ein entkommener Jungstier stürzte in einen Fischteich und konnte sich selbst nicht mehr befreien. WEYER. Am Dienstagabend, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer zu einem „Rettung Großtier“ alarmiert. Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass ein entkommener Jungstier in einen Fischteich gestürzt war und sich selbst nicht mehr befreien konnte. Das Tier wurde inzwischen bereits durch die Besitzer betreut. Um den Stier möglichst schonend und sicher retten zu können, zog der...

14

Feuerwehr im Einsatz
Kalb aus Jauchegrube gerettet

GROßRAMING. Abermals wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming, am Sonntagmorgen, 12. Jänner zu einer Tierrettung gerufen. Aus ungeklärter Ursache fiel ein Kalb in eine Güllegrube eines landwirtschaftlichen Betriebes im Hintstein. Ein Großraminger Floriani kletterte gesichert und unter schwerem Atemschutz in die Grube, um das Tier zu bergen. Nach kurzer Zeit war das Tier gerettet und es wurde dem Bauer zur Erstversorgung übergeben. Nach gut eineinhalb Stunden war die FF Großraming wieder...

Bei Hitze freut sich jeder Hund, wenn er ins kühle Nass springen darf. | Foto: Gru
2

Tipps vom Tierarzt
Haustiere richtig vor Hitze schützen

Wie jedes Jahr im Sommer wird das Thermometer wieder auf über 30 Grad steigen. Die Hitze macht vielen Menschen zu schaffen, aber auch für Haustiere wie Hunde und Katzen sind die hohen Temperaturen oft nur schwer erträglich. STEYR. Alle Jahre wieder sterben unzählige Haustiere einen qualvollen und unnötigen Hitzetod. Hunde, Katzen und andere Haustiere brauchen im Sommer viel Wasser und freuen sich über kühle und schattige Rückzugsorte. Bei Hitze – ab zum Wasser „Hunde regulieren die Temperatur...

Veterinärmediziner Christoph Büchel eröffnet eine Kleintierpraxis in Waldneukirchen
2

Tierarzt in Waldneukirchen
Waldneukirchner Tierarzt eröffnet Kleintierpraxis

Mit einer kleinen Feier und fröhlichem Fest eröffnete der Veterinärarzt Christoph Büchel die neue Kleintierpraxis in Waldneukirchen. Vor rund drei Jahren erwarben Laura und Christoph Büchel ein Haus mit Grundbesitz im Steyrtal, ideal für die vielen Haustiere, Laufenten, Hühner, Hund und Katze und großem Gemüsegarten. Hier war nun Platz genug, um neben den Leistungen für die großen Tiere, wie Rinder, Pferde und Schweine auch den Haustieren die notwendige Versorgung angedeihen zu lassen. „Nach...

Das kleine Bockkitz Joy in seinem Gehege.  | Foto: Doris Gierlinger
3

Ein Zuhause für verwaistes Bockkitz

Das kleine Bockkitz Joy hat auf dem Hof von Sonja Pilz in Wolfern Zuflucht gefunden. WOLFERN. „Dass unser Hof zu einer Aufzuchtstation für verwaiste Rehkitze oder -böcke wird, war nicht geplant. Vor fünf Jahren hat uns jemand ein Tier zur Pflege gebracht und wir haben uns des Rehs einfach angenommen.“, erklärt Sonja Pilz. „Nun ist Joy, so der bisherige Name des kleinen Bockkitzes, auch zu uns gestoßen. Der Kleine ist ca. vier Wochen alt und braucht noch intensive Pflege.“, erklärt Pilz. Das...

Foto: BRS

Zwei Hunde rissen Schafe

WOLFERN. Am 14. Mai gegen 19.30 Uhr zwei Hunde, ein Malinois und ein Rottweiler in eine  Schafweide in Wolfern ein und rissen dort neun Schafe. Drei Schafe wurden tödlich verletzt. Sechs Schafe mussten vom Tierarzt versorgt werden. Der Hundehalter gab an, er habe die Hunde zwischen 19 Uhr und 19.15 aus dem Zwinder in einen Raum gebracht um diese dort zu füttern. Während der Fresszeit habe er den Aufenthaltsraum verlassen und die Türe geschlossen. Als er wenige Minuten später zurückgekommen sei...

Wer hat die Maine-Coon-Katze Diana gesehen? | Foto: Privat
2

Katze entlaufen: Wer hat Diana gesehen?

Besitzerin bittet um Hinweise: Seit Montag, 8. August, ist Katze „Diana“ abgängig. STEYR. Diana ist eine Maine-Coon-Katze, fünf Jahre alt und wurde zuletzt am Montag, 8. August, um die Mittagszeit in Steyr gesehen. Die Besitzerin vermutet, dass die für gewöhnlich eher scheue Katze von jemandem mitgenommen wurde. Dianas sonst schwarzes, buschiges Fell ist rasiert, abgesehen von Kopf, Schwanz und Pfoten. Dadurch, dass das Tier gechipt ist, kann Katze Diana von Tierärzten zugeordnet werden, sollte...

Foto: Privat

Schwer verletzt: Unbekannter schießt mit Luftdruckgewehr auf Kater

DIETACH. Ein Tierhasser hat am Dienstag, 14. Juli in der Thallingerstraße in Dietach gegen 20.30 Uhr auf den einjährigen Kater „Wuschl“ mit einem Luftdruckgewehr geschossen. Schwer verletzt schleppte sich das Tier nach Hause, wo es von den Besitzern gefunden wurde. Sofort wurde der Kater zum Tierarzt gebracht und dort entdeckte man im Zuge der Untersuchungen das Projektil im Bereich der Hüfte. Es folgte eine komplizierte Notoperation bei der „Wuschl“ durch den enormen Blutverlust nur knapp mit...

Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.