Tiere NÖ

Für die nächsten fünf Wochen dreht sich bei uns alles um das Thema Tierwelt, wir haben spannende Themen und auch ein großes Gewinnspiel für euch vorbereitet.

Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen die Hundeauslaufzonen in der Region, setzen uns auf den Rücken der Pferde, beschwören Schlangen und sind Aug in Aug mit einer Tarantel.

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Tiere NÖ

Beiträge zum Thema Tiere NÖ

Die Feuerwehr versorgte den Hund bis die Besitzerin mit dem Auto eingetroffen ist. | Foto: FF Schwechat
1 1 5

Geglückte Tierrettung
Feuerwehr rettet Hund aus dem Schwechat-Fluss

Der heutige Nachmittag wird einem einheimischen Hund noch lange in Erinnerung bleiben. Da er sich beim abkühlen verletzte, musste die Feuerwehr anrücken. SCHWECHAT. Am heutigen Montagnachmittag kam es zu einer spektakulären Rettung eines Hundes. Vermutlich beim abkühlen im Schwechat-Fluss verletzte sich der Hund so sehr, dass ein alleiniges verlassen des Gewässers nicht mehr möglich war  Feuerwehr rückte anZufällig anwesende Passanten konnten der Tierbesitzerin rasch helfen und die Fellnase an...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gabi Holly mit ihrem spanischen Galgo (Windhund) Takisa. | Foto: Alexander Paulus
9

Tierisch gute Fellnasen
Die Region Schwechat ist auf den Hund gekommen

Im zweiten Teil unserer Serie sind die Bezirksblätter Schwechat auf den Hund gekommen. Ob ein Hund was für Sie ist und mit welchen Lebensumstellungen Sie dabei rechnen müssen, erfahren Sie hier. REGION. Sich für ein Haustier zu entscheiden bringt immer gewisse Anforderungen, Kosten und Lebensumstellungen mit sich. Gerade mit Hunden sind die Anforderungen an das zukünftige Herrchen oder Frauchen noch einmal höher. Wenn man sich dazu entscheidet künftig einen Vierbeinigen Freund mit auf seinem...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ausgewachsene Katzen brauchen zwei Mahlzeiten am Tag und frisches Wasser - Näpfe getrennt aufstellen! | Foto: Michalka
3

Bruck/Leitha
Die richtige Pflege für ein glückliches Katzenleben

Domestizierte Hauskatzen können bis zu 18 Jahre alt werden. Mit viel Liebe, der richtigen Pflege und regelmäßigen Tierarztbesuchen könnt ihr die Lebenserwartung eurer Samtpfoten erhöhen.  BEZIRK BRUCK/SCHWECHAT. Wer sich für einen Hund oder eine Katze entscheidet, hat nicht nur ein Haustier, sondern hat im Glücksfall für viele Jahre einen treuen, flauschigen Weggefährten an seiner Seite. Samtpfoten können über 15 Jahre alt werden. Die Lebenserwartung liegt bei: Hauskatzen: 15-18...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.