Tiergarten Schönbrunn

Beiträge zum Thema Tiergarten Schönbrunn

5 11 7

Frühjahrsmüdigkeit

Alle Jahre ereilt es uns wieder: der Winterschlaf gleitet in die Frühjahrsmüdigkeit. Schönbrunns Tierwelt ist davon nicht ausgenommen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
3 5 3

Luchs-Pärchen im Tiergarten Schönbrunn eingetroffen

Im Tiergarten Schönbrunn gab es einen Austausch bei den Eurasischen Luchsen: Die beiden Luchsmännchen, die bisher im Tiergarten gelebt haben, wurden Mitte Februar im Rahmen des Europäischen Zuchtbuches (ESB) an den Zoo Szeged in Ungarn abgegeben. Am 20. März ist im Tiergarten ein Pärchen eingezogen. „Das Weibchen wurde im Mai 2012 im Tallinn Zoo in Estland geboren. Das Männchen stammt aus dem Zoo Helsinki in Finnland und wird im Mai zwei Jahre alt“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
3 10 3

Boss 2 und 3

Zugegeben - er riecht nicht besonders fein für unsere Nasen, aber er ist sooo liebesbedürftig und anschmiegsam, dass man ihm seine Bitte um mehr mehr mehr Streicheleinheiten gar nicht abschlagen kann. Auch, wenn man danach selbst wie ein Ziegenbock riecht. Und erst der Gockel - wie ihm gleich der Hals schwillt, wenn ihn jemand ankräht!!! Wo: Tiergarten Schu00f6nbrunn, Maxingstrau00dfe 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • lieselotte fleck
Leo Löwe, König der Löwen
9

Boss 1

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • lieselotte fleck
6 10 4

Urviecher

So kleine Reptilien, so liebe Echserl - das ist wirklich nicht Furcht einflößend. Aber betrachtet man sie aus der Nähe, in Großaufnahme, dann kann man sich ihre Urururur............ahnen vor Millionen von Jahren gut vorstellen, auch, dass man vor denen besser Angst hatte. Wo: Tiergarten Schu00f6nbrunn, Maxingstrau00dfe 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • lieselotte fleck
9 14 2

Wunderschön geschnitzte Affen....

.... stehen im Affenhaus in Schönbrunn. Ich finde sie echt schön ,das dunkle Holz macht das ganze besonders. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Herbert Steinböck, Thomas Strobl
3 6

Kabarett Zwillinge übernehmen Patenschaft bei Katta Zwillinge

Als das Kabarettduo, Herbert Steinböck und Thomas Strobl von der Geburt der Katta Zwillinge im Tiergarten Schönbrunn erfahren haben, beschlossen sie sofort eine Patenschaft für diese possierlichen Tiere zu übernehmen. Obendrein sollen sie zum Maskottchen bzw. Glücksbringer für ihr neues Programm „Aramsamsam“ werden, welches am 12. April 2015 im Casanova Premiere hat. Eine Gemeinsamkeit sei dazu noch angemerkt, alle 4 machen die witzigsten Sachen mit ganz ernster Miene, sind für jeden Spaß zu...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
1 3 3

Nachwuchs bei den Kattas

Ein Katta kommt selten allein. So könnte das Motto bei den geselligen Halbaffen im Tiergarten Schönbrunn lauten. Mit Anfang März hat ein wahrer „Babyboom“ eingesetzt. „Insgesamt sind es derzeit sechs Jungtiere. Die erste Geburt am 3. März war eine Zwillingsgeburt. Die Mütter kümmern sich liebevoll um ihre Kleinen und die anderen Weibchen unterstützen sie dabei“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Die Männchen helfen bei der Jungenaufzucht nicht mit und haben auch sonst in der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter mit Origami-Giraffen und den Giraffen des Tiergartens | Foto: Daniel Zupanc
4 2

Tiergarten Schönbrunn will Weltrekord schaffen

Noch vor Baubeginn der neuen Giraffenanlage startet der Tiergarten Schönbrunn eine außergewöhnliche Aktion. Gemeinsam mit allen Falt- und Bastelfreudigen soll der Guinness Weltrekord der meisten Origami-Giraffen aufgestellt werden. „Unser Ziel sind 1.828 Giraffen, da im Jahr 1828 die erste Giraffe in den Tiergarten kam. Wir hoffen, dass viele mithelfen, den Weltrekord zu schaffen“, sagt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. „Noch bevor unsere Giraffen in die neue Anlage einziehen werden,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
2 3

Laufen für die Langhälse beim 4. Wiener Zoolauf

Bald beginnt der Frühling und damit geht auch die Laufsaison so richtig los. Wer nicht nur seiner Fitness etwas Gutes tun will, geht beim Wiener Zoolauf an den Start. Am 10. Juni findet der Charity-Lauf zum vierten Mal im Tiergarten Schönbrunn statt. Bei den drei vergangenen Läufen wurde insgesamt ein Reinerlös von rund 100.000 Euro ersportelt. Die stolze Summe ging je zur Hälfte an den Zoo für den Bau der Eisbärenanlage und an die Initiative „Heilung für Lungenhochdruck“. „Nachdem wir die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
5 2

Tiergarten Schönbrunn feiert Welteisbärtag

Am kommenden Freitag ist Welteisbärentag. Der Tiergarten Schönbrunn nimmt diesen Tag zum Anlass, auf die Situation der Eisbären im Freiland aufmerksam zu machen. Und die ist leider alles andere als erfreulich. „Den Eisbären in der Arktis schmilzt aufgrund des Klimawandels das Eis buchstäblich unter den Pfoten weg. Nur noch rund 25.000 Tiere leben laut jüngsten Schätzungen in den Polargebieten. Unsere beiden Eisbären Lynn und Ranzo sind somit wichtige Botschafter für ihre bedrohten Artgenossen“,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 3

Zu Besuch bei den Giraffen im Übergangsquartier

Im Tiergarten Schönbrunn laufen die Vorarbeiten für das nächste große Bauprojekt: die neue Giraffenanlage. Anfang Dezember sind die vier Giraffen – das Männchen Kimbar, die Weibchen Rita und Carla sowie Jungbulle Lubango - in ihr Übergangsquartier in unmittelbarer Nähe des Zoos übersiedelt. Heute waren die Medien eingeladen, sie dort zu besuchen. „Die Giraffen haben sich bereits nach kurzer Zeit gut eingelebt, sogar unser alter Bulle Kimbar. Jetzt im Winter sind sie hauptsächlich im Haus. Wenn...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Socorro Taube | Foto: Daniel Zupanc
4 5 3

Im Freiland ausgestorbene Taube im Wüstenhaus zu sehen

In der freien Wildbahn ist die rötlichbraune Socorro Taube ausgestorben. Im Wüstenhaus vor den Toren des Tiergarten Schönbrunn ist sie nun zu sehen. „Socorro Tauben lebten ausschließlich auf der Pazifikinsel Socorro vor der mexikanischen Küste. Ursprünglich hatten sie keine natürlichen Feinde. Das machte die zutraulichen Vögel zu einer leichten Beute für verwilderte Hauskatzen, die mit Gründung einer Militärbasis auf die Insel eingeschleppt wurden. Im Freiland wurden sie zuletzt 1972...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Riesenborkenratte | Foto: Daniel Zupanc
11 2 2

Neu: Mit Ratten auf Du und Du

Manche finden sie fürchterlich herzig, andere einfach nur zum Fürchten: Ratten. Im Tiergarten Schönbrunn kann man ab sofort ein exklusives Erlebnis mit diesen Nagern buchen. „Beim neuen Erlebnisgutschein wirft man gemeinsam mit einem Tierpfleger einen Blick hinter die Kulissen des Rattenhauses und erfährt alles über die Lebensweise und Haltung unserer Ratten“, erklärt Hanno Fürnwein, Leiter des Besucherservices. Neben den bekannten Farbratten leben im Schönbrunner Rattenhaus die 45 Zentimeter...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Bundesminister Reinhold Mitterlehner und Tiergartendirektorin Dagmar Schratter in der neuen Eisbärenwelt Franz Josef Land | Foto: Daniel Zupanc
4 2

Tiergarten Schönbrunn: Über 2,5 Millionen Besucher im Jahr 2014

Die Besucherzahlen des Tiergarten Schönbrunn liegen vor und geben Anlass zur Freude: "Im Jahr 2014 zählte der Zoo über 2,5 Millionen Besucher. Das ist das bisher zweitbeste Ergebnis und ein Plus von 13,6 Prozent im Vergleich zum Jahr 2013", sagt Vizekanzler und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner als Eigentümervertreter. Bei den Jahreskarten gab es einen absoluten Rekord. Insgesamt wurden fast 123.000 verkauft, so viele wie nie zuvor. „Der Tiergarten punktet sowohl bei den Touristen als...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Nistkasten mit Habichtskäuzen | Foto: Daniel Zupanc
3

Zoo aktiv Tage zu Nisthilfen, Igelburgen und Insektenhotels

Wer den Tieren im eigenen Garten beim „Familienglück“ im Frühling helfen möchte, muss jetzt mit der Vorbereitung beginnen. Deshalb dreht sich im Tiergarten Schönbrunn bei den Zoo aktiv Tagen am kommenden Wochenende alles um das Thema „Nisthilfen“. „Der Lebensraum vieler heimischer Tiere wie Vögel, Igel, Fledermäuse und Insekten ist durch den Menschen stark eingeschränkt worden. Deshalb finden sie oft schwer geeignete Plätze für die Aufzucht ihrer Jungtiere. Mit künstlichen Nistgelegenheiten im...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Harald Schwammer mit einer Kolonie südlicher Felsenpinguine auf Süd-Georgien | Foto: Gaby Schwammer
6 3

Tiergarten Schönbrunn führt Zuchtbücher für Felsenpingunine

Passend zum Penguin Awareness Day, der international auf die Bedrohung der Pinguine aufmerksam machen will, gibt es Neuigkeiten aus dem Tiergarten Schönbrunn. Der Tiergarten führt ab sofort die Europäischen Erhaltungszuchtprogramme (EEPs) für die Nördlichen und Südlichen Felsenpinguine. „Wir halten die nördliche Art und sind der einzige Zoo weltweit, der diese bedrohte Tierart jedes Jahr erfolgreich züchtet. Deshalb hat uns die Europäische Aquarien- und Zoogemeinschaft gefragt, ob wir die neu...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Paul Hilton / Greenpeace
3 3

Greenpeace-Tigerausstellung im Tiergarten Schönbrunn

Die Umweltorganisation Greenpeace macht nun mit einer interaktiven Ausstellung im Tiergarten Schönbrunn auf den Schutz des indonesischen Regenwaldes und seiner Bewohner aufmerksam. „Nirgendwo auf der Welt wird mehr Wald gerodet als im südostasiatischen Inselstaat. Viele bedrohte Tierarten, allen voran der Sumatra-Tiger, kämpfen deshalb ums Überleben“, erklärt Lukas Meus, Greenpeace-Sprecher in Österreich. Täglich fallen rund 20 Quadratkilometer Regenwald den Kettensägen und Bulldozern zum...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter, Forstdirektor Andreas Januskovecz, Markt-Veranstalterin Gabriela Schmidle | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Barbara Feldmann
3 3

Christbaum-Frühstück für Elefanten

Ein außergewöhnliches Frühstück gab es heute für die Elefanten im Tiergarten Schönbrunn: eine 18 Meter hohe Fichte. Der prächtige Baum aus einem Bundesforste-Revier in Oberösterreich hat den Kultur- und Weihnachtsmarkt und Neujahrsmarkt Schloß Schönbrunn geziert. Dort war er über Wochen eine Attraktion, für die Dickhäuter war er heute ein Festschmaus. „Für unsere Elefanten sind die Christbaumstücke eine willkommene Abwechslung am winterlichen Speiseplan. Besonders gut schmecken ihnen die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Roter Vari | Foto: Daniel Zupanc
1 2

Weihnachtsgeschenk gesucht…?

Wie wäre es mit Affe, Flamingo und Co.? Weihnachten steht vor der Tür und originelle Geschenkideen sind gefragt. Wer noch auf der Suche nach einem Geschenk für einen besonderen Tierfreund ist, dem empfiehlt der Tiergarten Schönbrunn eine Tierpatenschaft. „Insgesamt kann man bei uns Patenschaften für über 700 Tierarten verschenken. Patenschaften für Frösche, Fische, Schafe oder Zwergziegen gibt es ab 40 Euro monatlich“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Tierpatenschaften sind seit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.