Tiergarten Schönbrunn

Beiträge zum Thema Tiergarten Schönbrunn

Foto: Franz Wunsch
2 8 3

Neu im Tiergarten Schönbrunn: Antilopen so klein wie Hasen

Sie sind in etwa so groß wie Feldhasen und trotzdem Antilopen Im Tiergarten Schönbrunn lebt nun ein Pärchen Dikdiks. „Dikdiks sind afrikanische Zwergantilopen. Wir halten die sogenannten Kirk-Dikdiks, die vor allem in Ostafrika noch weit verbreitet sind. Sie werden nur etwa 45 Zentimeter groß und höchstens sechs Kilogramm schwer“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Der außergewöhnliche Neuzugang bewohnt das ehemalige Gehege der Helmkasuare, nachdem die Haltung dieser Laufvögel aufgegeben...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Petra Urbanek
4 3

Elefant Iqhwa feiert 1. Geburtstag

Beim ersten Geburtstag schon rund 350 Kilogramm schwer: So etwas gibt es nur im Tiergarten Schönbrunn. Am kommenden Donnerstag wird das Elefantenmädchen Iqhwa ein Jahr alt. An seinem Ehrentag überraschen die Tierpfleger den kleinen Dickhäuter mit einer Geburtstagstorte ganz nach Elefantengeschmack. „Um 15 Uhr bekommt Iqwha eine Heutorte, gespickt mit besonders süßen Obstsorten. Das ist für einen Elefanten so wie für uns eine Schokoladentorte“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. An Iqhwas...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
3 3

Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn

Einmal das Fell eines Eisbären berühren, seine Zähne unter die Lupe nehmen und ihm eine Eisscholle bauen: Bei den Artenschutztagen stellt der Tiergarten Schönbrunn jedes Jahr seine Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten vor. Dieses Jahr stehen von 28. bis 31. August passend zur Eröffnung der neuen Eisbärenwelt die Eisbären im Mittelpunkt. „Dem Tiergarten ist der Schutz der Eisbären in der Arktis ein großes Anliegen. Daher unterstützen wir das Projekt von Polar Bears International, das ihre...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 7 4

Pandanachwuchs Fu Bao feiert ersten Geburtstag

Eines der prominentesten „Geburtstagskinder“ der Stadt ist diesen Sommer sicherlich Pandajungtier Fu Bao: Der Besucherliebling im Tiergarten Schönbrunn wird kommenden Donnerstag ein Jahr alt. Zu seinem ersten Geburtstag wird er von seinen Tierpflegern mit Geschenken überrascht. „Fu Bao bekommt mehrere Geschenkspackerl mit Süßkartoffeln und Karotten gefüllt – die Lieblingsleckereien des Pandajungen. Er darf sie natürlich selber aufmachen“, verrät Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Auch auf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Gut gebrüllt kleiner Gepard
4

Gepardenjunges

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Rainer Schilcher
Tiger
1

Tiger

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Rainer Schilcher
Foto: Daniel Zupanc
2 6 4

Die lustigen Tiere in einem Kalender

„Küssende“ Flusspferde, „lachende“ Mähnenrobben und ein Orang-Utan, der mit Bausteinen spielt: Im neuen Kalender „Tierisch lustig 2015“ des Fotografen Daniel Zupanc sind die witzigsten Tierfotos aus dem Tiergarten Schönbrunn zu sehen. Jedes Monatsblatt zeigt eine Szene, die uns zum Schmunzeln bringt. „Im Tiergarten entstehen viele lustige Aufnahmen, weil die Tiere auf unterschiedlichste Art beschäftigt werden. So konnte ich fotografieren, wie Eisbär Ranzo mit einem Ball spielt, das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Petra Urbanek
3 7 3

Kleine Geparde als große Abenteurer

Miteinander spielen, durchs hohe Gras tollen und über Steine springen: Die Außenanlage im Tiergarten Schönbrunn hat den Geparden-Jungtieren jede Menge Abenteuer zu bieten. Seit vergangener Woche steht das Tor zur Freianlage offen und die mittlerweile drei Monate alten Drillinge Zulu, Sambesi und Mali entdecken neugierig jeden Winkel. „Mutter Cimber lässt ihren Nachwuchs nicht aus den Augen und das ist gar nicht so einfach. Geparde sind die schnellsten Landsäugetiere und auch die Kleinen flitzen...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Andreas Eder
2 7 3

Erneut Geparden-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Das Jahr 2014 ist im Tiergarten Schönbrunn ein wahres Geparden-Jahr. Dreizehn Jahre musste man auf Nachwuchs bei dieser bedrohten Tierart warten. Nun haben nach den Drillingen, die im April geboren wurden, im Juli wieder Geparden-Jungtiere das Licht der Welt erblickt. „Als die Tierpfleger in der Früh gekommen sind, war der Nachwuchs da. Drei waren wohlauf, ein viertes Jungtier war leider tot. Die Kleinen wiegen etwa ein halbes Kilogramm und ihre Augen sind noch geschlossen“, erklärt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
3

Krauskopfpelikan

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Rainer Schilcher
Foto: Norbert Potensky
3 7 3

Faultier im Tiergarten Schönbrunn geboren

Was den Nachwuchs angeht, sind die Zweifingerfaultiere im Tiergarten Schönbrunn keineswegs faul. Seit etwa sieben Jahren leben die beiden Faultiere Alberta und Einstein im Vogelhaus. Am 27. Mai ist ihr bereits fünftes Jungtier zur Welt gekommen. Bislang war das Kleine allerdings etwas fotoscheu. „Das Jungtier klammert sich das erste halbe Jahr im kuscheligen Bauchfell der Mutter fest und liegt meist gut versteckt auf ihr wie in einer Hängematte“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter....

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter, Alexander Rüdiger und Amelie (Poitou Esel) | Foto: Barbara Feldmann
3 4 4

Alexander Rüdiger „Money Maker“ und Abenteurer wurde „Patenonkel“ für die „Goldesel“!

Der TV Glücksbringer wurde für die Poitou-Esel im Tiergarten Schönbrunn ein „Esel streck Dich“. Zum Saisonstart der beliebten Geldscheffelshow am 30.6.2014 um 19:20 in ORF 2 wurde Abenteurer Rüdiger der schon am Nordpol, zwischen Vulkanen und auf der Chinesischen Mauer erfolgreich Extremmarathonläufe absolvierte ein Glücksbringer für diese zottelhaarige Eselart im Tiergarten Schönbrunn. Über 5000 Kilometer war der Abenteurer und Showmaster auf den bekannten spanischen Jakobswegen bereits...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Die gesunde "Miause" ist lustig und einfach zu machen – sie schmeckt außerdem köstlich! | Foto: Foto: Kitting
5 27

Gewinnspiel: Jahreskarten für den Tiergarten Schönbrunn gewinnen

Lade hier dein Foto oder deine Zeichnung hoch Was bitte soll denn eine "Miause" sein? Ganz einfach: eine Semmel mit Katzengesicht. Tolle Tipps und Tricks und auch die Miause finden sich in der Wiffzack-Sommer-Edition. Das ist ein Heft für Kinder, das Langeweile gar nicht erst zulässt. Zu haben ist es gratis in Schwimmbädern und in Museen – die Liste, wo du den Wiffzack bekommst, findest du unten. Ab nach Schönbrunn Zum Auftakt gibt es Jahreskarten für Schönbrunn zu gewinnen. Schick uns ein Foto...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Wasserratte: Eisbären-Weibchen Lynn verbringt die meiste Zeit mit Schwimmen | Foto: Daniel Zupanc
3 2 3

Eisbärenwelt eröffnet im Tiergarten Schönbrunn

Echt Bärig: Lynn und Ranzo planschen bereits in ihrem neuen Zu Hause. Die neue Anlage eröffnet am 23. Mai. Sie sind da: die neuen Stars im Wiener Zoo Lynn und Ranzo sind gut im Tiergarten Schönbrunn angekommen. Die beiden Eisbären wurden per LKW transportiert. Weibchen Lynn kam aus den Niederlanden, Männchen Ranzo aus Finnland. „Vom ersten Beschnuppern an haben sich die beiden gut verstanden. Die zwei jungen Bären werden sicher tolle Spielgefährten.“ berichtet Tiergartendirektorin Dagmar...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Krauskopfpelikan
3

Krauskopfpelikan

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Rainer Schilcher
Die Geparde genießen die Sonnenstrahlen im Tiergarten Schönbrunn
6

Geparde

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Rainer Schilcher
Wölfe
13 10 48

Schnappschüsse des Monats Februar aus Wien

Diese Jahr, war der Winter in Wien warm und schneearm: In der der 247-jährigen Geschichte der Messaufzeichnungen war es der zweitwärmste überhaupt in Österreich. Natürlich haben die warmen Temperaturen dazu geführt, dass unsere Wiener Regionauten besonders aktiv waren. Aufgrund der Temperaturen ist die Motivwahl auf dementsprechend bunt und vielfältig. 51 Bilder im Februar Diesen Monat haben 51 Motive in die Bildergalerie geschafft. Unermüdliche Regionauten wie Richard Cieslar, Heidi Michal,...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Zebramanguste

Zebramanguste

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Rainer Schilcher
Panda-Bub Fu Bao klettert bereits mutig auf die Baumstämme. | Foto: APA
1

Panda-Bub Fu Bao zeigt sich unternehmungslustig

(APA). Der Schönbrunner Panda-Bub Fu Bao zeigt sich, seit er in der Vorwoche erstmals seine Baumhöhle verlassen hat, äußerst unternehmungslustig. Er unternimmt regelmäßig Ausflüge und präsentiert sich oft für Stunden den Besuchern. Aber nicht nur das, er klettert auch bereits mutig auf die Baumstämme in der Anlage. "Fu Bao ist insgesamt etwas frecher als seine großen Brüder. Das zeigt sich vor allem beim Herumtollen mit seiner Mutter Yang Yang, wenn er sie spielerisch beißt oder an ihrem Fell...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Harald Schwammer
1 2

The Hoff im Tiergarten Schönbrunn

David Hasselhoff spielte mit Lemuren Der berühmteste Bademeister der Welt David Hasselhoff besuchte gestern gemeinsam mit seiner Freundin Hayley Roberts im Zuge eines Wienaufenthalts den Tiergarten Schönbrunn und genoss bei strahlendem Herbstwetter eine eineinhalbstündige Führung durch den Zoo. Der Schauspieler verliebte sich dabei gleich noch einmal - in die aufgeweckten Kattas. Hasselhoff und seine Freundin durften die Lemuren mit Leckereien füttern und hatten dabei sichtlich großen...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Foto: Zupanc
2

Unser Pandybaby gedeiht prächtig

Neue Fotos vom süßen Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn Der Pandanachwuchs im Tiergarten Schönbrunn ist heute genau zwei Monate alt. Wie prächtig er sich entwickelt, zeigen auch die neuesten Fotos. Der Kleine hat wieder einen großen Schritt in seiner Entwicklung gemacht: Seine Augen sind bereits offen. „Pandababys kommen blind zur Welt. Im Alter zwischen 30 und 45 Tagen beginnen sich die Augen langsam zu öffnen. Ein bis zwei Wochen später sind sie vollständig offen. Die Wahrnehmung beschränkt...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.