Tiergarten Schönbrunn

Beiträge zum Thema Tiergarten Schönbrunn

Tiergartendirektorin Dagmar Schratter unterstützt Forscher wie Grasfröschen. | Foto: Daniel Zupanc
2

Tiergarten Schönbrunn unterstützt Forscher

Der Tiergarten Schönbrunn und die Österreichische Gesellschaft für Herpetologie (ÖGH) vergeben ab sofort jährlich einen Forschungsfonds in der Höhe von 5.000 Euro. HIETZING. Wissenschaftler aufgepasst: Der Tiergarten Schönbrunn und die Österreichische Gesellschaft für Herpetologie (ÖGH) haben einen Forschungsfonds in der Höhe von 5.000 Euro eingerichtet. Damit soll die Grundlagenforschung an Amphibien und Reptilien gefördert werden. „Amphibien sind von allen Tiergruppen am stärksten gefährdet....

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Die zwei Jahre alte Iqhwa, ihre Mutter Tonga und ihre Halbschwester Mongu freuten sich über die grüne Abwechslung auf ihrem winterlichen Speiseplan. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
5 3

Christbaum als Frühstück für Schönbrunner Elefanten

Elefanten schmausten knackige Almfichte der Bundesforste vom Kultur- und Weihnachtsmarkt und Neujahrsmarkt Schloß Schönbrunn. HIETZING. Für die Elefanten gab es die mittlerweile traditionelle Überraschung: Die Elefantenherde machte sich freudig über den Christbaum vom 22. Kultur- und Weihnachtsmarkt und 6. Neujahrsmarkt Schloß Schönbrunn her. Tonnen feinster Zweige der von den Österreichischen Bundesforsten für den Markt in Schönbrunn gespendeten Almfichte wurden im stürmisch erobert. Das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Die Giraffen bekommen ein neues Zuhause. Auch das hat sich positiv auf die Bewertung ausgewirkt. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Barbara Feldmann

Tiergarten Schönbrunn: Bester Zoo in Europa

Zooexperte kürte den Tiergarten Schönbrunn bereits zum vierten Mal als besten Zoo Europas. WIEN. Der britische Zooexperte Anthony Sheridan kürt den Tiergarten Schönbrunn erneut zum besten Zoo Europas. "Die erneute Auszeichnung ist eine große Anerkennung für unsere Arbeit", freut sich Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Vierte Auszeichung Nach 2008, 2010 und 2012 geht diese Auszeichnung nun zum vierten Mal in Folge an den Wiener Zoo. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Zoo Leipzig und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Foto: Daniel Zupanc
4 2

Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn

Vom Eisbären in der Arktis über den Großen Panda in China bis zur heimischen Sumpfschildkröte: Bei den Artenschutztagen vom 3. bis 6. September stellt der Tiergarten Schönbrunn seine Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten vor. Neben spannenden Infos, wie jeder einzelne einen Beitrag zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten leisten kann, gibt es vor allem viel Programm für Kinder. „Wir möchten Natur- und Artenschutz erlebbar machen und damit bei den Artenschützern von morgen das Interesse...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
4 3

Die besten Tiermütter in einem Kalender

Von der Katta-Mutter, die ihren Nachwuchs trägt, über die Gepardin, die ihr Junges zärtlich abschleckt, bis zum Flamingo-Weibchen, das sein Küken füttert: Der neue Tierkalender "Mama ist die Beste 2016" von Fotograf Daniel Zupanc zeigt auf 12 berührenden Aufnahmen Mutter-Kind-Beziehungen im Tiergarten Schönbrunn. „Wenn Tiermütter mit ihren Jungtieren kuscheln, schmilzt das Herz jedes Tierfreundes dahin. Als Fotograf freut man sich über solche Motive natürlich ganz besonders“, erzählt Daniel...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Jutta Kirchner
4 5 4

Mähnenrobbe geboren

Im Tiergarten Schönbrunn ist am 18. Juli eine Mähnenrobbe zur Welt gekommen. Zur ungestörten Aufzucht waren Jungtier und Mutter bis jetzt hinter den Kulissen. Ab sofort sind die beiden gemeinsam mit dem Weibchen Lunita im eigens für Geburten eingerichteten Flachwasserbereich der Anlage und somit für die Besucher zu sehen. „Das Jungtier ist ein Weibchen und wiegt bereits 14 Kilogramm“, berichtet Zootierarzt Folko Balfanz. „Die Kleine trinkt brav und hat auch bereits ihre ersten Schwimmversuche...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Eisbären | Foto: Franz Wunsch
4 3

Tiergarten Schönbrunn fünftbeliebtester Zoo der Welt

Grund zur Freude für den Tiergarten Schönbrunn: Laut einem Ranking der Reiseplattform Tripadvisor ist der Wiener Zoo der fünftbeliebteste Zoo der Welt. Alljährlich werden die sogenannten „Travellers´ Choice Gewinner“ bekannt gegeben, die auf Millionen Bewertungen und Meinungen von Reisenden beruhen. Im Vorjahr belegte der Tiergarten Platz acht. Tiergartendirektorin Dagmar Schratter freut sich über das positive Feedback von Tiergartenbesuchern aus aller Welt. „Wenn die Besucher vom Tiergarten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Die Eisbären beim Planschen im kühlen Nass des Tiergartens Schönbrunn. | Foto: Franz Wunsch
1 4 2

Tiergarten Schönbrunn: Fünftbeliebtester Zoo weltweit

Freude für den Tiergarten Schönbrunn: Der Zoo in Hietzing ist laut einem Ranking der Reiseplattform Tripadvisor fünftbeliebteste der Welt. WIEN. Die Reiseplattform Tripadvisor gibt jedes Jahr die sogenannten „Travellers´ Choice Gewinner“ bekannt. Darin konnte der Tiergarten Schönbrunn punkten: War es im Vorjahr noch Platz acht, verbesserte sich der Tiergarten auf den fünften Platz. Die „Travellers´ Choice Gewinner“ beruhen auf Millionen Bewertungen und Meinungen von Reisenden....

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Foto: Daniel Zupanc
4 3

WELTERSTNACHZUCHT: Kleine Eidechse als große Sensation

Sie ist nur wenige Zentimeter groß und dennoch eine Sensation: Im Tiergarten Schönbrunn ist am 18. Juni eine Grüne Baumeidechse geschlüpft – zum ersten Mal in einem Zoo. „Grüne Baumeidechsen sind in Kenia und Tansania heimisch. Sie leben ausschließlich auf Bäumen und werden nur sehr selten beobachtet. Über ihre Lebensweise ist deshalb so gut wie nichts bekannt“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Ob diese Echsen ihre Eier vergraben oder auf Bäumen in Ritzen oder auf Moos ablegen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
4 3

Kühle Dusche bei tierischer Hitze

Die Tiere im Tiergarten Schönbrunn haben ganz einfache Hitze-Tricks: schattige Plätze aufsuchen, sich weniger bewegen und immer wieder abkühlen. Beim Thema „Abkühlung“ hat die Seychellen Riesenschildkröte namens Menschik eine ganz eigene Methode. „Obwohl diese Schildkröten Hitze gewöhnt sind, hat Menschik den Rasensprinkler für sich entdeckt. Eigentlich zum Beregnen des Grases in der Anlage gedacht, lässt sich die über 100 Jahre alte Schildkröte gerne das kühle Wasser auf den Panzer rieseln“,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
2 8 3

19 Flamingo-Kücken geschlüpft

Im Tiergarten Schönbrunn freut man sich über Nachwuchs bei den Rosa Flamingos. Gleich 19 Küken sind geschlüpft. Weitere Eier werden noch bebrütet. Auf den ersten Blick ist die Verwandtschaft kaum zu glauben, denn die Küken sehen ihren Eltern überhaupt nicht ähnlich. „Die Küken sind grau. Im Freiland sind die Kleinen mit diesem unauffälligen Federkleid besser vor Feinden geschützt. In rund drei Jahren leuchten ihre Federn aber genauso rosa wie die ihrer Eltern“, erklärt Tiergartendirektorin...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
3 7 3

Zwei Luchse im Tiergarten Schönbrunn geboren

Bereits Anfang Juni sind im Tiergarten Schönbrunn Luchs-Zwillinge zur Welt gekommen. Gesehen hatte sie bis jetzt allerdings nur ein Tierpfleger für wenige Minuten. "Das Weibchen hat seinen Nachwuchs im Freien zur Welt gebracht, aber dann in die nicht einsehbare Hütte getragen. Dort hat die Luchs-Mutter ihre beiden Jungtiere die letzten zwei Wochen aufgezogen“, berichtet Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Bei der Geburt waren die Kleinen rund 300 Gramm schwer und blind. Nach etwa 12 Tagen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
2 4

4. Wiener Zoolauf war ein tierisches Erlebnis

Vorbei an Elefanten, Tigern, Eisbären und Nashörnern: Die Strecke des Wiener Zoolaufes, der gestern zum 4. Mal im Tiergarten Schönbrunn stattgefunden hat, macht diese Laufveranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis. 1.500 Läuferinnen und Läufer ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, abends sechs Kilometer durch den Zoo zu laufen. Einige davon waren sogar im tierischen Laufoutfit. „Eine ganze Gruppe von Läufern war als Zebras geschminkt und verkleidet. Ich habe auch laufende Geparde und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
2 5 3

Sensation: Mhorrgazellen-Nachwuchs

Extrem selten, extrem entzückend: Im Tiergarten Schönbrunn wurde am Sonntag eine Mhorrgazelle geboren. Im Freiland war diese Tierart ausgestorben. „Mhorrgazellen waren im nördlichen Afrika heimisch. Im Jahr 1968 wurde das letzte Tier erlegt. Davor konnten ein paar Tiere in eine Zuchtstation gerettet werden. Seither werden diese großen Gazellen in einigen wenigen Zoos erfolgreich gezüchtet. Jeder Nachwuchs dieser seltenen Tierart ist sehr wichtig“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter....

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
5 3

Wölfin zeigt ihren Nachwuchs

Die Hoffnung war groß, nun ist es Gewissheit: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder Nachwuchs bei den Arktischen Wölfen. Am vergangenen Donnerstag hat Wölfin Inja ihre Kleinen das erste Mal ins Freie geführt. "Fünf Jungtiere haben wir bereits gesehen. Ob es noch mehr sind und ob alle durchkommen, wird sich erst in den nächsten Tagen zeigen", erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Geboren wurden die Wolfswelpen bereits vor drei Wochen, vermutlich am 25. April, in einer schützenden,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
1 5 3

Rentier im Tiergarten Schönbrunn geboren

Sie gelten als Helfer des Weihnachtsmannes und für Nachwuchs ist gesorgt: Im Tiergarten Schönbrunn hat am 26. April ein Rentierweibchen das Licht der Welt erblickt. Bis die Kleine einen Schlitten ziehen könnte, müsste sie noch ordentlich wachsen. Allerdings können Rentiere gleich nach der Geburt auf ihren langen, dünnen Beinen stehen. Das ist für das Überleben in ihrer rauen Heimat wichtig. „Rentiere leben in den kargen Weiten der arktischen Tundra und Taiga. Sie sind Pflanzenfresser und müssen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Architekt Dipl. Ing. Peter Hartmann, Hofrat Mag. Reinhold Sahl, Vizekanzler u. Bundesminister Dr. Reinhold Mitterlehner, Direktorin Tiergarten Schönbrunn Prof. Dr. Dagmar Schratter
3 10

Spatenstich für Schönbrunner Giraffenpark

und: Der Weltrekord mit Origami-Giraffen konnte aufgestellt werden. Spätestens im Frühjahr 2017 soll im Tiergarten Schönbrunn der neue Giraffenpark eröffnet werden. Heute haben Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner und Tiergartendirektorin Dagmar Schratter gemeinsam den Spatenstich vorgenommen. Der Tiergarten hat in der Haltung von Giraffen eine lange Tradition. Im Jahre 1828 ist die erste Giraffe, ein junges Männchen, in den Tiergarten eingezogen. Nun wird die historische...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
4 2

NEU: Polarnacht im Tiergarten Schönbrunn

Cocktails trinken im Polardom, Eisbären und Co. besuchen und ein extravagantes Menü im Kaiserpavillon genießen: Die neue Polarnacht im Tiergarten Schönbrunn verspricht, ein exklusives Erlebnis zu werden. „Unsere Abendevents wie das Safari Dinner und das Aqua Dinner sind seit Jahren sehr beliebt. Mit der Polarnacht haben wir nun ein neues Angebot ins Leben gerufen. In einem ganz besonderen Rahmen können unsere Gäste dabei unsere Eisbärenwelt mit ihren beiden Bewohnern Lynn und Ranzo und weitere...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
v.l.n.r.: Tierpfleger Rupert Kainradl mit Salomonenskink, Thomas Voracek, Leiter der Tierärztlichen Ordination Tiergarten Schönbrunn, und Tiergartendirektorin Dagmar Schratter | Foto: Daniel Zupanc
3 3

Zootiere kommen nun "In die Röhre"

Rund 8.000 Tiere leben im Tiergarten Schönbrunn. Wird eines krank, sind die „Zoodocs“ der Tierärztlichen Ordination Tiergarten Schönbrunn zur Stelle. Ab sofort haben sie ein neues Hightech-Gerät im Einsatz: einen Computertomographen, kurz CT genannt. Der Tiergarten ist damit der erste Zoo in Europa, dem ein CT zur Verfügung steht, um Krankheiten bei Tieren erkennen oder ausschließen zu können. „Unser Computertomograph ist das gleiche Gerät, das auch bei Menschen verwendet wird. Während das Tier...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: e.motion-Equotherapie
2 2

Im Tiergarten Schönbrunn zum Pferdeflüsterer werden  

Pferde haben eine ganz eigene Sprache. Sie verständigen sich weniger mit hörbaren Lauten als mit ihrer Körpersprache. Wie diese Sprache funktioniert und was man daraus für den Umgang mit Menschen lernen kann, erfährt man bei den Pferdeflüster-Workshops im Tiergarten Schönbrunn, die ab Mitte April angeboten werden. „Bei unseren Workshops zeigen ausgebildete Pferdetrainerinnen, wie man mit Pferden nur mittels Körpersprache kommunizieren kann, denn nicht nur wir können die Körpersprache der Pferde...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
3 5 3

Luchs-Pärchen im Tiergarten Schönbrunn eingetroffen

Im Tiergarten Schönbrunn gab es einen Austausch bei den Eurasischen Luchsen: Die beiden Luchsmännchen, die bisher im Tiergarten gelebt haben, wurden Mitte Februar im Rahmen des Europäischen Zuchtbuches (ESB) an den Zoo Szeged in Ungarn abgegeben. Am 20. März ist im Tiergarten ein Pärchen eingezogen. „Das Weibchen wurde im Mai 2012 im Tallinn Zoo in Estland geboren. Das Männchen stammt aus dem Zoo Helsinki in Finnland und wird im Mai zwei Jahre alt“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Herbert Steinböck, Thomas Strobl
3 6

Kabarett Zwillinge übernehmen Patenschaft bei Katta Zwillinge

Als das Kabarettduo, Herbert Steinböck und Thomas Strobl von der Geburt der Katta Zwillinge im Tiergarten Schönbrunn erfahren haben, beschlossen sie sofort eine Patenschaft für diese possierlichen Tiere zu übernehmen. Obendrein sollen sie zum Maskottchen bzw. Glücksbringer für ihr neues Programm „Aramsamsam“ werden, welches am 12. April 2015 im Casanova Premiere hat. Eine Gemeinsamkeit sei dazu noch angemerkt, alle 4 machen die witzigsten Sachen mit ganz ernster Miene, sind für jeden Spaß zu...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
3

Tiergarten Schönbrunn: Anmeldung für den Charity-Lauf läuft

Wer nicht nur seiner Fitness etwas Gutes tun will, geht beim Wiener Zoolauf an den Start. Mit dem Erlös wird ein Teil des Giraffenhauses finanziert Am 10. Juni findet der Charity-Lauf zum vierten Mal im Tiergarten Schönbrunn statt. Bei den drei vergangenen Läufen wurde insgesamt ein Reinerlös von rund 100.000 Euro ersportelt. Die Summe ging je zur Hälfte an den Zoo für den Bau der Eisbärenanlage und an die Initiative „Heilung für Lungenhochdruck“. „Nachdem wir die Eisbärenwelt im Vorjahr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.