Tiergarten Schönbrunn

Beiträge zum Thema Tiergarten Schönbrunn

Kurze Pause vom Herumtollen: Die Eisbären freut der Schnee besonders. | Foto: Daniel Zupanc
5 17

Spaß im Schnee: Tiere genießen den Wintereinbruch

Im Tiergarten Schönbrunn wird der Schnee von den Bewohnern positiv aufgenommen. HIETZING. Einige von ihnen haben ja eine natürliche Affinität zu Schnee. Die Eisbären Lynn und Ranzo zum Beispiel, in deren Gehege das Herumtollen schon einige Spuren hinterlassen hat. „Unsere Eisbären sind mit ihren fünf Jahren noch jung. Der Schnee lädt sie besonders zum Herumtollen ein. Sie wälzen sich darin und spielen ausgelassen miteinander“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Gefroren wird im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Wie jedes Kind, freut sich auch das dreijährige Elefantenmädchen Iqhwa über seinen Weihnachtsbaum.
1 3 20

Ein weihnachtliches Schmankerl für die Elefanten in Schönbrunn

Die Elefanten im Tiergarten Schönbrunn konnten sich über ihren eigenen Weihnachtsbaum freuen. Bei den Dickhäutern ist er aber eher Gaumenschmaus als festliche Dekoration. HIETZING. Der Weihnachts- und Neujahrsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn ist zu Ende. Der Baum wird aber nicht verbrannt, sondern als Schmankerl für die Tiere in Schönbrunn wieder verwertet. Die Hauptnahrungsquelle der Elefanten ist zwar Heu, allerdings freuen sie sich auch über einen Gaumenschmaus mit Spielzeugfunktion. Die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maximilian Spitzauer
Die Zwillinge haben ein für ihr Alter gesundes Gewicht.
1 8 11

Fu Feng und Fu Ban: Namen für Pandazwillinge stehen fest

12.000 User haben abgestimmt: Das Pandamännchen wird Fu Ban (Glückliche Hälfte) heißen. HIETZING. Das Internet hat gesprochen: Das männliche Pandababy, das Anfang August im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt erblickt hat, wird Fu Ban, übersetzt "Glücklicher Gefährte", "Glückliche Hälfte" heißen. Dafür waren beinahe die Hälfte der 12.000 Panda-Fans, die über den Namen abgestimmt haben. Damit wird sein Name daran erinnern, dass er eine Hälfte eines seltenen Panda-Zwillingspärchens ist. An...

  • Wien
  • Christine Bazalka
11 21 51

Herbst im Tiergarten

Hier gibt es viele Herbstblicke ohne Zootiere zu betrachten. Natürlich für jene die es auch interesse haben. Niemand wird gezwungen dieses Bilderbuch zu durchblättern. Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Wo is es nur???
10 16 5

Eine tragische Geschichte

Eine kleine "tragische" Tiergeschichte Als kleines Totenkopfäffchen (nicht nur diese Tiere) hat man plötzlich ein Problem mit sich und seinem Körper. Entdeckungen an sich können schon tragische Auswirkungen bis zum Lebensende hervorrufen. Doch die Natur ist eben nicht leicht zu beeinflussen. Ich hoffe es wird sein Leben meistern, egal wie es auch weitergehen mag. Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Im Ausweichquartier auf der Panzerwiese der Maria-Theresien-Kaserne fühlen sich die Tiere wohl. | Foto: Anja Gaugl
3 14

Tiergarten Schönbrunn: Das neue Zuhause der Giraffen ist im Zeitplan

Kimbar, Carla und Rita bekommen ein neues Zuhause. Bis zum Frühjahr 2017 entsteht ein neuer Wintergarten, der die Tiere an ihre Heimat erinnern soll. WIEN. Im Tiergarten Schönbrunn wird für die drei Giraffen ordentlich umgebaut. Kimbar, Carla und Rita bekommen bis zum Frühjahr 2017 ein neues Zuhause. Nicht nur das alte Haus aus dem Jahr 1828 wird renoviert, auch ein neuer Wintergarten wurde angebaut. Dadurch können dann die Giraffen auch im Winter ins Freie. Durch Fenster und Schiebetüren...

  • Wien
  • Ottakring
  • Pamina Deiana
Wölfe
13 10 48

Schnappschüsse des Monats Februar aus Wien

Diese Jahr, war der Winter in Wien warm und schneearm: In der der 247-jährigen Geschichte der Messaufzeichnungen war es der zweitwärmste überhaupt in Österreich. Natürlich haben die warmen Temperaturen dazu geführt, dass unsere Wiener Regionauten besonders aktiv waren. Aufgrund der Temperaturen ist die Motivwahl auf dementsprechend bunt und vielfältig. 51 Bilder im Februar Diesen Monat haben 51 Motive in die Bildergalerie geschafft. Unermüdliche Regionauten wie Richard Cieslar, Heidi Michal,...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Gerhard Singer
10 6 68

Schnappschüsse des Monats September aus Wien

Der Sommer ist vorbei, und mit ihm auch die Sahara-Hitze. Aber der eingezogene Herbst zeigt sich auch von einer schönen Seite. Viele unserer Wiener Regionauten haben wunderschöne Impressionen zu Herbstbeginn festgehalten. Auch diesen Monat fiel die Auswahl wieder sehr schwer, weshalb die Schnappschüsse des Monats mittlerweile schon 68 Motive beinhalten. Wir von der bz-Wiener Bezirkszeitung wünschen euch viel Spaß beim Durchklicken, Kommentieren und "Gefällt Mir" Drücken. Mehr dazu ......

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
45

Elefantennachwuchs in Schönbrunn

Im Elefantengehege ist Nachwuchs zu bestaunen. Die Elefantenkuh Tonga hat gestern ein putziges Weibchen zur Welt gebracht. Die Geburt ist schnell und problemlos verlaufen und ab sofort, mit allen Ihren anderen Nachbarn, zu bestaunen. In den nächsten Tagen werden sich die Elefantenpfleger drei Namen überlegen, die dann zur Abstimmung auf die Website des Zoos kommen. Es ist bereits die vierte Geburt, weltweit eine Sensation, eines Afrikanischen Elefanten in Schönbrunn und der zweite Nachwuchs für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Markus Kisser
13 21 60

Schnappschüsse des Monats August aus Wien

Auch im August haben sich trotz Ferienzeit unsere Regionauten ins Zeug gelegt und viele tolle Motive abgelichtet. Diesmal reicht die Vielfalt von atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, über interessante Stadtspaziergänge bis hin zu lustigen Tierfotos. Was weiters auffiel: Die Fotoenthusiasten mit einem tollen Auge für Motive nehmen immer mehr zu! Viel Spaß beim durch klicken, "Gefällt Mir" drücken und kommentieren! Mehr dazu ... Schnappschüsse des Monats Juli Schnappschüsse des Monats Juni...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
12 3

Ein Tag in Schönbrunn - Tiger

Sibirischer Tiger (Panthera tigris altaica ) Familie: Katzen Tragzeit: 95 - 114 Tage Gewicht: Bis 280 kg Lebensdauer: 25 Jahre Diese größte aller Katzen ist mit der dichten Unterwolle im Fell und einer bis zu 5 cm starken Unterhautfettschicht bestens an kalte Gegenden angepasst. Jungtiere bleiben bis zum 4. Lebensjahr bei der Mutter. Tiger sind sehr gute Schwimmer. Springend überwinden sie Distanzen von mehr als 6 m Quelle: www.zoovienna.at

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
8 4

Ein Tag in Schönbrunn - Pelikane

Pelikane sind große bis sehr große Wasservögel. Der Krauskopfpelikan kann als größte Art der Gattung eine Körperlänge von 1,80 m, eine Flügelspannweite von 3,45 m und ein Gewicht von 13 kg erreichen. Damit zählt er zu den größten und schwersten flugfähigen Vögeln. Als kleinste Art hat der Braune Pelikan eine Spannweite von 2 m und ein Gewicht von 4 kg. Das Skelett macht bei den schwersten Pelikanen nur etwa 7 % des Körpergewichts aus. Das auffälligste Merkmal der Pelikane ist der 25 bis 47 cm...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
Faul daliegen und verdauen ... ab und zu mal ein Augenzwinkern!
15 4

Ein Tag in Schönbrunn - Flusspferd

Kein besonders spektakuläres Tier, liegt nur faul da und verdaut. Aber wenn man die einzelnen Körperteile separat betrachtet, kommt doch einiges Interessantes zutage. Flusspferd (Hippopotamus amphibius) Familie: Flusspferde Tragzeit: 240 Tage Gewicht: Bis 3200 kg Lebensdauer: 55 Jahre Verbreitung: IUCN-Karte Erhaltungszucht: ESB Flusspferde tauchen im Durchschnitt etwa fünf Minuten lang. Erwachsene Männchen markieren ihr Revier, indem sie ihren Kot mit raschen Schwanzschlägen verteilen. Die...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
Das Foto kommt Dir bekannt vor? Ja, dieser kleine Katta hat sich auch Thomas und Brigitte zum Fotografieren zur Verfügung gestellt!
10 4

Ein Tag in Schönbrunn - Kattas

Kattas und Menschen Benennung und kulturelle Bezüge Die madagassischen Namen für dieses Tier lauten Hiva oder Maki. Der wissenschaftliche Gattungsname Lemur wurde ihnen 1758 von Carl von Linné gegeben und spielt auf die großen Augen, lauten Schreie und nachtaktive Lebensweise vieler Lemuren an, in denen er Ähnlichkeiten mit den Lemures, römischen Totengeistern, sah. Der deutsche Name leitet sich ebenso wie das Artepitheton catta von den katzenartigen Rufen dieser Tiere her. Die manchmal...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
12 6

Ein Tag in Schönbrunn - Elefanten

Immer wieder beeindruckend - die Elefanten. Und ganz besonders lieb Tuluba, der vor kurzem Geburtstag feierte. Diese Serie entstand kurz vor der Fütterung - sie konnten gar nicht erwarten, dass das Tor geöffnet wird!

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
4 3

Schicke Herren im Frack ;)

Humboldtpinguin (Spheniscus humboldti) Familie: Pinguine Brutzeit: 39 Tage Gewicht: 4,5 kg Lebensdauer: Im Zoo bis 18 Jahre Verbreitung: IUCN-Karte Erhaltungszucht: EEP Humboldtpinguine leben entlang der Küsten Perus und Chiles in Gewässern, welche durch den kalten Humboldtstrom gekühlt werden. Ihr spindelförmiger Körper und die zu Flossen umgewandelten Flügel machen sie zu gewandten und schnellen Schwimmern. Früher nisteten diese flugunfähigen Vögel auf küstennahen Inseln in Guanohöhlen, doch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Zak
5

Seehundteich

Dieses Denkmal ziert den einstigen Seehundeteich. Er war in den 50ern und 60ern der erste Anlauf, wenn man in den Tiergarten kam.

  • Wien
  • Hietzing
  • Alois Fischer
5

Denkmal

Eines der vielen schönen Denkmäler im Schlossgarten Schönbrunn

  • Wien
  • Hietzing
  • Alois Fischer
4

Sonnenuhrhaus

Ein schönes Portal in Schönbrunn

  • Wien
  • Hietzing
  • Alois Fischer
6

Giraffen-Baby "Lubango"

Wieder gibt es einen Zuwachs in Schönbrunn. Diesmal bei den Giraffen. Giraffen-Nachwuchs "Lubango" und Mama Rita sind glücklich. Bei den Zoobesuchern sind sie natürlich ein begehrtes Fotomotiv.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
7

Nachwuchs bei den Erdmännchen

Es gibt Nachwuchs bei den Erdmännchen im Tiergarten Schönbrunn Seit 2. Juni gibt es sechs Baby-Erdmännchen zu bestaunen. Sie erkunden schon neugierig ihr Umfeld und halten die Großen auf Trab. Spielen ist ihre Hauptbeschäftigung, da kann es schon vorkommen, das das eine oder andere Erdmännchen auch mal eine Pause braucht.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
4 80

Einen Tag im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn ist ein ideales Ausflugsziel für die Ferien mit ihrer Familie. Sie werden begeistert sein von der Vielfalt der Tiere die sie hier sehen können. Öffnungszeiten Tiergarten: Jänner 9:00–16:30 Februar 9:00–17:00 März 9:00–17:30 April 9:00–18:30 Mai 9:00–18:30 Juni 9:00–18:30 Juli 9:00–18:30 August 9:00–18:30 September 9:00–18:30 Oktober (bis Ende Sommerzeit) 9:00–17:30 November 9:00–16:30 Dezember 9:00–16:30 Tageskarten Tiergarten: Pro Person Erwachsene 15 € Gruppen ab 10...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.