Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

In manchen Fällen ist es vernünftiger dem traurigen Blick zu widerstehen. | Foto: Berger
Aktion 4

Tierschutz Austria
Streuner im Urlaub gefunden – was tun?

Urlaubszeit ist Streunerzeit: Tierschutz Austria gibt Tipps zum Umgang mit streunenden Katzen und Hunden im Urlaub im Ausland. WIEN. Kaum im Urlaubsdomizil angekommen, laufen einem vielerorts auf dem Weg zum Strand, Pool oder Restaurant streunende Hunde und Katzen über den Weg. Vermeintlich hilfsbedürftig möchte man sich den Tieren nähern und ihnen helfen, doch dieser erste Impuls ist – so gut gemeint wie er sein mag – häufig nicht der richtige. Tierschutz Austria (TSA, der neue Auftritt des...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Streunerkatzen sind meist scheue Nachkommen von verwilderten, beispielsweise entlaufenen oder ausgesetzten, Hauskatzen. | Foto: Tierschutzombudsstelle Wien / Sablik

Tierschutzombudsstelle Wien
Stadt Wien ließ 2.500 Streunerkatzen kastrieren

Zum Weltkatzentag am 8. August klärt die Tierschutzombudsstelle über richtigen Umgang mit den Straßentigern auf WIEN. Charly ist ein hartnäckiger Fall: Mehrere Anläufe hat es gebraucht, um den erfahrenen Straßentiger, der durch eine Gartensiedlung im 22. Bezirk streift, einzufangen. Doch schließlich gelingt es. Charly kann zum Tierarzt geführt werden. Dort wird er kastriert und anschließend wieder in seinem angestammten Revier ausgelassen. Weitere wildlebende Nachkommen, so viel ist sicher,...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Die 11er-Bande versorgt die Streunerkatzen mit ausreichend Wasser und Futter. Spenden werden immer benötigt. | Foto: Privat
1 4

11er-Bande
Hilfe für Simmerings Streunerkatzen

Die "11er-Bande" kümmert sich im elften Bezirk um wild lebende Katzen. SIMMERING. Alles begann mit Katzenbabys vor dem Areal des Metro in der Jedletzbergerstraße. "Ich habe sie dort gefunden und gleich gemeldet", erzählt Lisa (Name von der Redaktion geändert). "Die Mutter kam immer wieder. Sie war abgemagert und hat nach Futter im Mistkübel gesucht." Für Lisa, die selbst Katzen zuhause hat und eine große Tierfreundin ist, begann damit eine lange Reise. Immer wieder kehrte sie an den Ort zurück...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Den Kastrationsfolder zum Verteilen oder Auflegen erhält man kostenlos unter info@pfotenhilfe.org
2

Die Kastration von Freigängerkatzen ist ein wichtiger Beitrag zum aktiven Tierschutz

PFOTENHILFE startet Informations-Kampagne zum Mitmachen Schon seit einigen Jahren schreibt in Österreich das Gesetz Tierhaltern vor, Katzen die Zugang zum Freien haben, kastrieren zu lassen. Vielen ist dieses Gesetz offensichtlich nicht bekannt, andere scheuen die Kosten und mancher Tierhalter ignoriert bewusst diese Vorschrift, oft auch aus falsch verstandener Tierliebe. Die PFOTENHILFE startet daher auch heuer wieder eine Katzen-Informations-Kampagne mit Aktionsmöglichkeiten und startet mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Foto: PFOTENHILFE/Mihai Vasile | Foto: Verein PFOTENHILFE/Mihai Vasile
2 1 2

PFOTENHILFE informiert: Streunerkatzen im Winter – so können Sie den Samtpfoten helfen

Geschütze Futterstellen und Katzenhotels retten Streunern bei Minusgraden das Leben In Kürze herrschen in Österreich, wie jeden Winter, Minusgrade und im Freien lebende Tiere wie Streunerkatzen müssen wieder ums Überleben kämpfen. Möchte man die schutzbedürftigen Lebewesen unterstützen, reichen schon wenige Maßnahmen, um ihnen ihr Streunerleid zu erleichtern oder gar das eine oder andere Katzenleben zu retten. Grundsätzlich gilt: würde sich jeder Katzenhalter ans Gesetz halten und seine...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.