Tierwohl

Beiträge zum Thema Tierwohl

Verstärken ihre Kooperation: Unimarkt-Geschäftsführer Andreas Haider und Geschäftsinhaber Florian Hütthaler (v.l.). | Foto: Pouget

Unimarkt und Hütthaler
Engere Zusammenarbeit

Mit dem Tierwohl-Projekt setzen Unimarkt und Hütthaler auf Regionalität und bessere Tierhaltung. SCHWANENSTADT. „Wir von Hütthaler glauben daran, dass echte Qualität aus Österreich schon viel früher beginnt, deshalb haben wir unser nachhaltiges Tierwohl-Projekt „Hütthalers Hofkultur“ ins Leben gerufen“, erklärt Geschäftsinhaber Florian Hütthaler. Tierliche Integrität wahren Das Tierwohl-Projekt hat das Wohl der Schweine und Rinder in der gesamten Wertschöpfungskette zum Ziel: vom Landwirt über...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Die Schweine werden in den regionalen „Hofkultur“-Betrieben in großzügigen Ställen auf Stroh gehalten. | Foto: Hütthaler
1 6

Regionalitätspreis 2019
Qualität dank Tierwohl

Das Tierwohl-Projekt „Hütthalers Hofkultur“ wurde mit dem Regionalitätspreis 2019 ausgezeichnet. SCHWANENSTADT. Neue Maßstäbe beim Tierwohl setzte das Familienunternehmen Hütthaler aus Schwanenstadt zuerst mit der Produktlinie „Hütthalers Hofkultur“ und Anfang 2019 mit der Eröffnung des neuen Schlachthofes. „Hütthalers Hofkultur“ ist ein in Europa einzigartiges Tierwohl-Projekt, das über die gesamte Wertschöpfungskette reicht: beginnend beim Landwirt über den Frächter und den Schlachthof bis...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.