TILAK

Beiträge zum Thema TILAK

"Mittelbau-Paket" zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Tiroler Krankenanstalten in Auftrag gegeben

In einem Spitzengespräch von Landeshauptmann Günther Platter und Landesrat Bernhard Tilg mit dem TILAK-Vorstand Stefan Deflorian und Personaldirektor Markus Schwab wurde gestern Mittwoch vereinbart, dass für die Tiroler Landeskrankenanstalten ein „Mittelbau-Paket“ zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen geschnürt wird. Dieses soll auch finanzielle Aspekte, besonders die Auswirkungen des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes berücksichtigen. „Die Tirolerinnen und Tiroler haben zu Recht ein hohes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Der Zusammenarbeitsvertrag von TILAK und Medizinischer Universität wurde heute im Landhaus unterschrieben. TILAK-Vorstandsdirektor Stefan Deflorian, LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, Rektorin Helga Fritsch. | Foto: Land TIrol/Schwarz
2

Zusammenarbeitsvertrag zwischen TILAK und Medizinuni unter Dach und Fach

Die Tiroler Landesregierung hat heute, Dienstag, den Zusammenarbeitsvertrag zwischen dem Krankenhausträger TILAK und der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI) genehmigt. Der Vertrag wurde gleich in Anschluss an die Regierungssitzung von den VertreterInnen der Meduni und der TILAK unterzeichnet. Viele Jahre wurde über die Form der Zusammenarbeit am Landeskrankenhaus Innsbruck (LKI), das zugleich Krankenanstalt und Einrichtung der universitären Lehre und Forschung ist, diskutiert. „Nunmehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Sauermann (mats)
Arbeit am Limit, die Betriebsräte der Krankenhäuser  kritisieren die Politik. | Foto: MEV

Hilferuf des Klinikpersonals

Betriebsräte und AK stellen zehn Fragen an Gesundheits-LR Tilg Alle Betriebsratsvorsitzenden der Tiroler Krankenhäuser schlagen Alarm. Gemeinsam mit der AK Tirol wird ein Fragenkatalog an Gesundheitslandesrat Tilg übermittelt. Kernproblem: Die Überlastung des Personals und die immer größeren budgetären Einsparungen. „Das Personal in den Krankenhäusern wird aufgerieben, die übermächtige Bürokratie und ein ungeheurer Einsparungsdruck tragen auch dazu bei, darum soll LR Tilg die Fragen beantworten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Ab 1. Juli ist das Rettungswesen in Tirol neu organisiert und die Bietergemeinschaft nimmt den Dienst auf. | Foto: Andreas Schinner, Rotes Kreuz

„Rettung neu“ im Einsatz

Auch Notarztversorgung in ganz Tirol gesichert – Kosten überschaubar Viele Diskussionen und zähe Verhandlungen gingen dem neuen Rettungswesen in Tirol voraus, ab Freitag, 1. Juli, wird die Bietergemeinschaft Rettungsdienst Tirol die Arbeit aufnehmen. Durch die Neuorganisation des Rettungsdienstes in Tirol wird mit einem modernen, transparenten, wirtschaftlichen und qualitätsvollen Rettungsdienst die Gesundheitsversorgung auch zukünftig sichergestellt. „So ist gewährleistet, dass die Menschen in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Kann bald wieder seinen Amtsgeschäften nachgehen: Josef Prölll | Foto: Christandl

Finanzminister Pröll hat Klinik heute verlassen

Noch zwei Wochen Reha-Pause für den Vizekanzler Nach Vorlage der letzten Untersuchungsergebnisse hat Josef Pröll heute, die Innsbrucker Klinik wieder verlassen, heißt es in einer Aussendung der TILAK. Es sei nicht zu erwarten, dass die Erkrankung bleibende Schäden hinterlässt. Die abschließenden Untersuchungen haben ergeben, dass Josef Pröll den Lungeninfarkt sehr gut bewältigt hat und sich auf gutem Weg zu einer vollständigen Genesung befindet, sagen die Ärzte an der Inneren Medizin Innsbruck....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Liegt auf der Klinik in Innsbruck | Foto: ÖVP
2

Vizekanzler Pröll in der Innsbrucker Klinik

Verdacht auf Lungenembolie bestätigt Nach Angaben der TILAK liegt Vizekanzler Pröll auf der Innsbrucker Klinik. "Nachdem Finanzminister Pröll bereits seit einigen Tagen über zunehmende Atemprobleme geklagt hat, ergab die heutige Untersuchung durch einen hinzugezogen Arzt den Verdacht auf eine Lungenembolie. Der Patient wurde daraufhin umgehend in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Erste Untersuchungen in der Universitätsklinik für Innere Medizin haben diesen Verdacht bestätigt. Der Patient...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gewachsen und veredelt in Tirol: Agrarmarketing-GF Wendelin Juen, Obmann Anton Steixner und Hans Plattner von der Traditionsmetzgerei Hörtnagl

Viel Gutes unter dem Ranzen

Agrarmarketing Tirol zieht positive Bilanz – neue Projekte geplant „Die Agrarmarketing Tirol hat sich, auch Dank unserer Partner, prächtig entwickelt, es konnten Steigerungen in den meisten Bereichen erarbeitet werden“, freute sich Agrarmarketing Tirol-Obmann Toni Steixner. „Das Bewusstsein der Konsumenten, zu heimischen Produkten zu greifen, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Damit hat sich auch der Absatz von regionalen Produkten am heimischen Markt merklich verbessert“, freut sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.