TIM

Beiträge zum Thema TIM

Helene Ruhmer und Erich Gosch präsentierten die Broschüre „willkommen daheim“, die es für Zuzügler und Interessierte im Gemeindeamt Feldkirchen gibt. | Foto: Edith Ertl
32

Broschüre über Mobilitätsangebote
Willkommen daheim in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen stellten beim Mobilitätstag Bgm. Erich Gosch und GR Helene Ruhmer die neue Broschüre „willkommen daheim“ vor, die Informationen rund um klimafreundliche Mobilität und weitere Angebote der Gemeinde enthält. Aufmerksam gemacht wird darin u.a. auf tim-Knotenpunkte (Carsharing) und die Möglichkeit, sich ein e-Lastenrad auszuborgen. „Umweltfreundliche Mobilität ist uns ein großes Anliegen, die wir auch fördern“, sagte Gosch. Mit dabei auch die Polizei mit Infos zum Schutz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Neben Einzelpersonen sind auch Haushalte und Familien herzlich willkommen am regionalen Mobilitätsexperiment teilzunehmen. | Foto: RMSZR
4

Teilnehmende gesucht
Mobilitätsexperiment im Steirischen Zentralraum

Im Herbst startet die Region Steirischer Zentralraum in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Steiermark ein regionales Mobilitätsexperiment: Gesucht werden dafür noch Einzelpersonen und Haushalte, die gegen ein umfassendes Mobilitätspaket ihre Erfahrungen teilen. STEIERMARK. Der Steirische Zentralraum hat einiges zu bieten, so auch im Bereich der Mobilität. Neben den klassischen öffentlichen Verkehrsmitteln wurden in den letzten Jahren auch alternative Mobilitätslösungen wie E-Carsharing oder...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Am Adolf-Pellischek-Platz in Feldkirchen wurde heute ein neuer tim-Standort eröffnet. | Foto: MeinBezirk.at
5

Mobilität in GU
Feldkirchen bei Graz eröffnet zwei neue tim-Standorte

Die Gemeinde Feldkirchen bei Graz wurde heute um gleich zwei tim-Standorte reicher. Wir waren bei der Eröffnung mit dabei. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Von Graz-Umgebung in die Stadt oder anderswo hin zu kommen ist mit dem Auto am schnellsten und unkompliziertesten. Blöd nur, wenn man kein eigenes Fahrzeug besitzt. Nicht zuletzt deshalb ist das sogenannte "Carsharing" ein Trend, auf den immer mehr Orte aufspringen. Viele haben sicher schon einmal einen tim-Standort gesehen. Dort kann man sich ein Auto...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
Die Gemeinde Stattegg hat sich im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche einer eigenen Vergleichsfahrt gestellt. | Foto: KK
2

Stattegg
Rad oder Öffis: Gemeinde stellt sich Verkehrs-Challenge

Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche haben Bürgermeister, Gemeinderäte und Unternehmer aus Stattegg eine Vergleichsfahrt von Stattegg nach Graz mit unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln gemacht. Auto, Rad, Öffis oder gar Oldtimer Moped? Mit welchem fahrbaren Untersatz kommt man nicht nur schneller von A nach B, wichtiger ist: Was ist effizienter? Um das herauszufinden, hat der gesamte Gemeinderat aus Stattegg mit einer Vergleichsfahrt den Selbsttest gestartet und hat sich von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Andreas Kahr-Walzl (3.vl.), Gemeinderat Philipp Ozek und Andreas Möstl eröffnen gemeinsam mit Vertretern des Regionalmanagements, der Planerfirma verkehrplus, tim-Kundensupport von Prime Mobility und E-Werk Franz. | Foto: KK
Aktion

Neuer tim-Standort in Stattegg

Der 22. Standort des Mobilitätskonzeptes der Holding ist nun offiziell in Stattegg errichtet. "Täglich. intelligent. mobil", dafür steht "tim". Das Mobilitätskonzept der Holding setzt als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr auf E-Carsharing, E-Mietauto und E-Taxis. Seit dem 10. Juli hat auch Stattegg einen eigenen tim-Standort bekommen. Ein wichtiger Schritt Innovative Mobilität für die Region, mobil bleiben und dabei Umwelt und Ressourcen schonen, lautet das ambitionierte Ziel der Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Flexibel, praktisch und vor der Haustüre: Immer mehr Grazer nutzen das "tim"-Angebot. | Foto: Holding Graz/Droneberger
3

Nach dem Lockdown
Jetzt boomt in Graz das Verkehrsangebot "tim" richtig

Als im September 2016 der erste "tim"-Knotenpunkt (tim steht für "täglich intelligent mobil") am Hasnerplatz eröffnete, wurde das Projekt vielerorts noch milde belächelt. Vier Jahre danach sind die "Multi-Modalknoten" der Holding aus Graz nicht mehr wegzudenken. Die Bündelung von (E-)Carsharing, Mietautos, E-Taxis, Fahrradabstellanlagen und Ladestationen sind eine Erfolgsgeschichte geworden, die unter anderem bereits von Linz kopiert wird. Elf Umlandgemeinden von Graz sind bis Mitte 2021 dran,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.