Erich Gosch

Beiträge zum Thema Erich Gosch

Die höchstrangigen Florianis im Bezirk Ewald Wolf (li) und Gernot Rieger (re) bedankten sich bei Wolfgang Hödl und Christian Steger sowie deren Kameraden von der FF Wagnitz für die Ausrichtung des Bewerbs.  | Foto: Edith Ertl
1 35

FF Wagnitz richtete Bewerb für 644 Teilnehmer aus
Feuerwehrjugend überzeugte beim Wissenstest

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen traf sich die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Graz-Umgebung zum Wissenstest. 644 Jugendliche im Alter zwischen zehn und 15 Jahren sowie Quereinsteiger bei den Feuerwehren absolvierten mit Bravour diesen Teil ihrer Grundausbildung. In den Kategorien Gold, Silber und Bronze galt es theoretische Fragen zu beantworten. „Welche Löschmittel kennst du?“. Prompt kam von Jonathan von der FF St. Radegund die richtige Antwort: Wasser, Schaum, Pulver, Metallbrandpulver und...

PTS-Dir. Christian Seidl mit den Moderatoren Nadine Greiner, Klara Koppensteiner und Kilian Perl. Die PTS-Schüler haben bereits klare Vorstellung von ihrem Beruf. | Foto: Edith Ertl
2 57

Eröffnung der neuen PTS Kalsdorf
Mehr Platz für die Polytechnische Schule Kalsdorf

KALSDORF. Mit dem Bau der neuen Volksschule Kalsdorf wurden Räumlichkeiten frei, die nun zum Teil von der Polytechnischen Schule genutzt werden. 735.000 Euro wurde u.a. in Brandschutz, Sicherheitstechnik und Sanitäreinrichtungen investiert und die PTS zu einer der modernsten ihrer Einrichtungen adaptiert. Mit Kalsdorf stemmten die Kosten die Gemeinden im Schulsprengel und das Land. Mit einem starken Bekenntnis zu dieser Bildungseinrichtung wurde am 7. März deren Eröffnung gefeiert. 85 Schüler...

Seilziehen, Stelzengehen oder Teller jonglieren machte den Kindern in Feldkirchen großen Spaß. | Foto: Edith Ertl
15

ÖVP Feldkirchen
Erfolgreicher Kinderfasching in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Vom Start weg ein Erfolg war der erste Kinderfasching der ÖVP Feldkirchen. Clowns von Jakotopia animierten die Kinder zum Stelzengehen, Seilziehen oder Jonglieren, während die Eltern bei vorfrühlingshaften Temperaturen am Adolf-Pellischek-Platz in der Sonne sitzen konnten. In Feldkirchen gibt es nur alle zwei Jahre einen Faschingsumzug. Die Lücke dazwischen will Bgm. Erich Gosch und sein Team mit einem Kinderfasching schließen. Tatkräftig mit dabei war die JVP, die im kommenden...

Helmut und Maria Loder sowie Maria Pichler mit Hans Perstling, Erika Sammer-Ernszt vom kath. Bildungswerk, Bgm. Erich Gosch und Vzbgm. Christa Modl sowie Pfarrer Edi Muhrer bei der Vernissage. | Foto: privat
3

Ausstellung in der Pfarrgalerie Feldkirchen
Bilder des Lichts und der Hoffnung.

FELDKIRCHEN. Die Pfarrgalerie in Feldkirchen zeigt bis Ostern Bilder von Helmut Loder sowie Ikonen des 2024 verstorbenen Franz Pichler. Pichler war Installateurmeister und widmete sich in seiner Freizeit der Ikonenmalerei.  „Mich fasziniert wie ein Mensch, der Jahrzehntelang Wasserleitungen und Heizungen installierte, eine so feine Hand hat, um solche Bilder zu schaffen“, sagte Hans Perstling bei der Ausstellungseröffnung, die dem Feldkirchner ein Jahr nach seinem Tod posthum gewidmet ist....

Armin und Luca starten im Herbst ihre berufliche Karriere. Bei Karin Haring am Stand vom AMS informieren sich die Jugendlichen über offene Lehrstellen. | Foto: Edith Ertl
1 93

Bildungsmesse Check-in deine Zukunft
1000 Besucher bei Messe für Bildung & Beruf

FELDKIRCHEN. Welche Karrierechancen bietet die Region? Antworten darauf gab die Bildungs- und Berufsmesse „Check-in deine Zukunft“, die am Flughafen tausend Interessierte anzog. „Hier wird aufgezeigt, welche Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten es gibt, aber auch Lehrstellen in mopedreichweite“, sagte Bildungslandesrat Stefan Hermann. Zwei Dutzend unterschiedlicher Lehrberufe bieten Betriebe in kurzer Distanz an, darunter Leitbetriebe wie Roto Frank, Gebrüder Weiss, DS Smith oder Tischlerei...

Beim Kalsdorfer Wirtschaftstag gratulierte Bgm. Manfred Komericky Johanna und Alois Haindl zum 100-jährigen Bestehen der Haindl-Mühle | Foto: Edith Ertl
2 102

Wirtschaftstag in Kalsdorf
Ehrentag für Kalsdorfs Wirtschaft

KALSDORF. In Kalsdorf bezeichnete Bgm. Manfred Komericky eine starke Wirtschaft als Motor für den gesellschaftlichen Wohlstand. „Ohne die Steuerleistung der Unternehmer könnte eine Gemeinde keine Schulen, Kindergärten oder Sportstätten bauen“, sagte der Ortschef beim 14. Tag der Wirtschaft. 500 Betriebe sorgen in Kalsdorf für Arbeitsplätze. Im Vorjahr kamen 32 dazu, darunter drei Ärzte und Flaggschiffe wie Tesla, Brolli oder WM Fahrzeugteile Austria. So haben sich in der 9.019 Einwohner...

Bgm. Erich Gosch übernimmt mit Vzbgm. David Wilfling, GK Helga Pongratz und WB-Obmann Hannes Krois das von WKO Michael Hohl (li) und Stefan Helmreich (re) überreichte Zertifikat „Goldener Boden“ | Foto: Edith Ertl
5

Bürgerinformation in Feldkirchen
Feldkirchen hielt Rückschau und blickt nach vorn

FELDKIRCHEN. Bei der Bürgerinformation in Feldkirchen hielt Bgm. Erich Gosch Rückschau auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr, bei dem die Gemeinde das 50-jährige Jubiläum zur Markterhebung, aber auch die Feuerwehren Wagnitz und Feldkirchen sowie Sportverein und ÖKB runde Jahrestage feierten. Bei der Festversammlung erhielt die Gemeinde das Zertifikat „Goldener Boden“, mit dem die Wirtschaftskammer Kommunen für Rahmenbedingungen auszeichnet, damit nachhaltige Wirtschaft gedeihen kann. Für ihr...

Bgm. Erich Gosch überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde zur Eröffnung der Zivilrechtsmediation von Angelika Platzer. | Foto: Edith Ertl
13

Angelika Platzer eröffnete Zivilrechtsmediation
Mediation, bevor ein Streit teuer wird

FELDKIRCHEN. Nachbarschaftsstreit, Rosenkrieg, Konflikte am Arbeitsplatz, Verein oder in der Familie? Am Wochenende eröffnete Angelika Platzer in Feldkirchen ihr Büro der  Zivilrechtsmediation „Richtig & Fair“. Die 45-jährige ist ausgebildet, Lösungen im Fall von Streitigkeiten zu finden, bevor es zu langwierigen und kostspieligen Gerichtsprozessen kommt. Der Erstkontakt bei der Expertin in Streitfragen ist kostenlos. „Ich komme aus einer konfliktreichen Familie, als Kind fragte ich mich oft,...

Mit der Handsäge fällten Ernst Gödl, Christa Modl und Erich Gosch in Feldkirchen den Maibaum. | Foto: Edith Ertl
46

Maibaumumschneiden und Erntedank
Feldkirchen feierte den Herbst

FELDKIRCHEN. Traditionell lädt die ÖVP Feldkirchen nach dem Erntedankfest zum Maibaumumschneiden. Der Baum war gesichert durch einen Kran, als Bgm. Erich Gosch, NAbg. Ernst Gödl und Vzbgm. Christa Modl zur Handsäge griffen. Unter dem Applaus des zahlreichen Publikums wurde die Fichte mit Muskelkraft gefällt. Gefeiert wurde bei kulinarischen Schmankerln aus der Region, dazu gab’s als Geschenk das Steirische Pilzbüchl, das heimische Schwammerl erklärt und Kochrezepte und Tipps zum guten Gelingen...

Im Antiquitäten und Flohmarktcenter Amon in Feldkirchen bei Graz gehen die Uhren anders. | Foto: Edith Ertl
47

Von Raritäten bis liebenswerten Kitsch
Antiquitäten- und Flohmarktcenter in Feldkirchen eröffnet

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen eröffnete Rudolf Amon sein Antiquitäten- und Flohmarktcenter. Auf 300 m2 Hallenfläche finden sich von alten Taschenuhren bis zum Depeschenöffner aus Silber Raritäten mit dem Charme vergangener Zeiten. „Ich habe die Leidenschaft für Gegenstände mit Patina und Geschichte von meinem Vater geerbt“, sagt Amon. Der Vater des Haselsdorfers betrieb einst einen Altwarenhandel, hobbymäßig setzt der Sohn diese Tradition fort. Von seltenen Sammlerstücken bis zum liebenswerten...

Bgm. Erich Gosch sowie die Vzbgm. Christa Modl und Stefan Hermann übergaben an Hannes Binder und Daniel Gössler als Geschenk der Gemeinde für die Florianis eine Sonderprägung der Münze „50 Jahre Markterhebung Feldkirchen“. | Foto: Edith Ertl
102

Rüsthaussegnung in Feldkirchen
Gut Heil für die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen wurde das erweiterte Rüsthaus unter großer Beteiligung der Bevölkerung von Hans Perstling gesegnet. Damit wurde eines der größten und attraktivsten Feuerwehrhäuser offiziell seiner Bestimmung übergeben. Knapp ein Vierteljahrhundert nach seinem Bau war das Rüsthaus zu klein für die gestiegenen Anforderungen. Die Gemeinde wuchs auf 7.300 Einwohner an, neben Autobahn und Flughafen verstärkt der Tunnel der Koralmbahn das Aufgabengebiet der 125 Florianis. Zu rund 140...

Steindlbau-Chef Hannes Krois (Bildmitte) ist stolz auf seine 25 Mitarbeiter. Das Bild zeigt ihn mit Marvin Reinisch (li), der heuer seine Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolvierte, und Dominik Kaiser, der am Start zum Hochbauer steht.  | Foto: Edith Ertl
5

Lehrlingsausbildung
Mit der Lehre hoch hinaus bei Steindlbau Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Gebaut wird immer, sagte einst Fritz Krois zu seinem Sohn. Heute ist Hannes Krois Baumeister und Geschäftsführer der Steindlbau GmbH in Feldkirchen und bildet Lehrlinge aus. Nicht jeder Bewerber ist für die Ausbildung in diesem familiären Betrieb geeignet. „Mit meinen Mitarbeitern schauen wir uns den künftigen Kollegen sehr genau an“, sagt Krois. Schnuppern im Betrieb stellt bei ihm die Weichen für eine Karriere zum Hochbauer (vormals Maurer). Interesse am Beruf ist das wichtigste...

Uli Sajko begann erst durch die Erkrankung an Morbus Parkinson zu schreiben und zu malen. Aus anfänglicher Therapie wurde Leidenschaft.  | Foto: Edith Ertl
19

Malerei und Lyrik gegen Parkinson
Wie schön das Leben

FELDKIRCHEN. Parkinson, eine noch unheilbare neurologische Erkrankung, brachte Uli Sajko zur Malerei. In Feldkirchen zeigt die Künstlerin auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes zu den Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei bis 22. Dezember einen Querschnitt ihre lebensfrohen Bilder. Seerosen, Sonnenblumen, Pfingstrosen, die frühere Unternehmerin aus Feldkirchen wählt kräftige Farben. „Wenn ich male, zittere ich nicht so“, sagt die 63-jährige. Vor 20 Jahren kam die Diagnose Parkinson, die ihr...

In der Reihenfolge fruchtig, still und kräftig servierten die Jungwinzer ihre Weine zur Verkostung an die Besucher. | Foto: Edith Ertl
1 41

Weinlesefest des ÖAAB Feldkirchen
WeinLese in Feldkirchen mit literarischen Tropfen

FELDKIRCHEN. Die ÖAAB-Ortsgruppe Feldkirchen lud im Rahmen des Kultursommers „50 Jahre Markterhebung“ zu einem feinen Fest, bei dem der Wein in vollendeter Form im Mittelpunkt stand. Der Kirchpark lieferte das perfekte Ambiente für den lauen Sommerabend. Bgm. Erich Gosch las Heiteres und Wissenswertes über den Wein vor. Die „Rythmic Alchemy“, eine Top-Band der Musikschule Kalsdorf, traf mit Sounds von Jazz bis Pop den Geschmack des Publikums. Zur Lesung, regionalen Schmankerln und dem Open Air...

Der Ausbau der A9 war schon immer ein politisches Thema, jetzt es sogar auf Bundesebene. | Foto: ÖBB_ChrisZenz
7

Landeshauptmann
A9-Ausbau: Voraussetzung für Regierungsverhandlungen

Eine dritte Spur auf der A9 im Süden von Graz fordern seit Jahren fast alle im steirischen Landtag vertretenen Fraktionen. Ein so deutliches Bekenntnis, wie Landeshauptmann Christopher Drexler bei einem Pressegespräch am Flughafen Graz abgab, ist aber neu. Drexler macht in Absprache mit Kanzler Karl Nehammer die dritte Spur zur unabdingbaren Voraussetzung für Regierungsverhandlungen der ÖVP auf Bundesebene. STEIERMARK/GRAZ. Der Flughafen für das Pressegespräch war wohl gewählt, denn...

HBI Wolfgang Hödl und OBI Christian Steger mit Bgm. Erich Gosch (alle Bildmitte) und den beiden Vzbgm. Christa Modl und Stefan Hermann bei der Überreichung von Urkunde und Münz-Schatzkästchen. | Foto: Edith Ertl
1 109

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wagnitz
Gold und den päpstlichen Segen für die FF Wagnitz

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen feierte die Freiwillige Feuerwehr Wagnitz ihr 100-jähriges Bestehen. Neben schriftlichen Segensgrüßen von Papst Franziskus gab es für das Kommandanten-Duo Wolfgang Hödl und Christian Steger, Festobmann Daniel Füller und ihren 60 Kameraden auch Gold und Kupfer. Im August 1924 gründeten engagierte Männer einen Löschzug in Wagnitz, 1965 wurde das Rüsthaus gebaut, das 30 Jahre später durch einen Zubau erweitert wurde. Heute zählt die FF Wagnitz, die 2002 eine...

Christa Modl, Erich Gosch, Tanja Scharinger, Nora Tödtling-Musenbichler und Gerald Zuschnegg bei der Schlüsselübergabe des Graf Carello.  | Foto: Edith Ertl
28

Betreutes Wohnen in Feldkirchen bei Graz
Komfortabel und betreut wohnen in Abtissendorf

FELDKIRCHEN. Feldkirchen eröffnete den neuen Standort für Betreutes Wohnen. Für die Mieter der barrierefreien Wohnungen in der Größe von 43 bis 50 m2 brachte Bgm. Erich Gosch als Überraschungsgeschenk der Gemeinde einen Graf Carello. Er bringt Bewohnern auch ohne Führerschein zusätzliche Mobilität. Woher Abtissendorf seinen Namen hat Das von Baumeister Hannes Krois und Bauherrn Gerald Zuschnegg von der Synro Immobilienentwicklung konzipierte Gebäude steht auf einem geschichtsträchtigen Boden....

Das Damenteam der Kohlbacher-Siedlung verlor gegen die Männer, wurde aber Sieger der Herzen.  | Foto: Edith Ertl
1 39

JVP Feldkirchen
Tolle Stimmung beim Riesenwuzzler in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen organisierte die JVP einen Riesenwuzzler, bei dem acht Gruppen aus Freundeskreisen, Vereinen und Nachbarschaftsteams an den Start gingen. Das Damenteam der Kohlbachersiedlung stieg erstmals in den Ring, die Feldkirchner Schauspielgruppe hatte Gegner aus den eigenen Reihen und die JVP von anno dazumal schlug sich als Oldies mit Frontman Bgm. Erich Gosch wacker. Als Überraschungsgast stellte sich Antonia Herunter mit einer kühlen Erfrischung ein. „Wir sind die größte...

Die Schüler machten beim Garten-Workshop mit Angelika Ertl mit Begeisterung mit. | Foto: Scheriau
2

VS Feldkirchen gartelte mit Angelika Ertl
Sauber garteln in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Unter dem Motto „sauber garteln und die Natur erleben“ fand ein Gartenworkshop der 3a-Klasse der Volksschule Feldkirchen mit Profi-Gärtnerin Angelika Ertl in der Gärtnerei Oliva statt. Mit diesem von Saubermacher unterstützten Projekt wird Kindern der Zugang zur Vielfalt der Natur und dem nachhaltigen Umgang mit ihr erlebbar gemacht. Die Fernseh-Moderatorin und Pflanzenexpertin ließ den Funken der Begeisterung für den Grünen Daumen überspringen und gab den Kindern viele Tipps rund...

Bei Schönwetter wird im Ambiente vom Kirchplatz gefeiert, bei Regen im Pfarrheim Feldkirchen.

Feldkirchen feiert seinen Pfarrpatron Johannes
Pfarrfest in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Am 23. Juni findet in Feldkirchen das Pfarrfest statt. Der Festgottesdienst um 9.30 Uhr wird musikalisch umrahmt vom FeldKirchenChor. Anschließend wird am Kirchplatz und Adolf Pellischek-Platz gefeiert. Die Marktmusik spielt auf, sechs Hütten sorgen für kulinarische Schmankerl, ein Kinderprogramm bringt Spiel & Spaß für die Jüngsten.

Mit einem vielseitigen Programm für die ganze Familie feierte Uli Walther (Bildmitte) das 60-jährige Jubiläum der Apotheke Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
2 101

Uli Walther lud Bevölkerung und Veteranen zum Fest
60 Jahre Apotheke Kalsdorf

KALSDORF. In Kalsdorf feierte Uli Walther das 60-jährige Bestehen der Apotheke mit Herz und ihr 20-jähriges Jubiläum als Apothekenchefin. 1963 wurde die Apotheke von Heli Meyer gegründet, 2004 von Walther übernommen. „Ich habe eine süße kleine Landapotheke zu einem Tempel der Gesundheit gemacht“, strahlte die Jubilarin. 2010 baute sie die Apotheke um, verpasste ihr ein modernes Aussehen und erweiterte die Parkplätze. Jüngstes Herzstück ist ein automatisches Lagersystem. Der Kommissionierautomat...

Bgm. Erich Gosch und Vzbgm. Christa Modl mit den Künstlern Franz Graßl, Nicole Neubauer-Sicher, Sigrid Langmaier, Ernestine Faux-Russ und Herbert Paukert eröffneten das Jubiläumsjahr „50 Jahre Markterhebung“ Feldkirchen. | Foto: Edith Ertl
58

Feldkirchen feiert 50 Jahre Markterhebung

FELDKIRCHEN. Vor 50 Jahren wurde Feldkirchen zum Markt erhoben, damaliger Bürgermeister war Josef Greger, bevor für 30 Jahre Adolf Pellischek die Geschicke der Gemeinde leitete. Und auch für Erich Gosch ist das Fest der Markterhebung ein Jubiläum, exakt vor zehn Jahren wurde er vom damaligen Bezirkshauptmann Burkhard Thierrichter zum Bürgermeister angelobt. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr der Gemeinde machte ein Tag der offenen Tür im Gemeindeamt. „Wir haben für unsere Bürger immer eine offene...

Der Park in Laa trägt die Handschrift von Vzbgm. Ingrid Baumhackl, Bgm. Matthias Pokorn, den Bgm. a.D. Johann Hillebrand und Johann Gogg sowie GV Gerhard Gangl. | Foto: Edith Ertl
1 90

Gemeindepark in Laa
Modernes Aussehen für Park mit Geschichte

Einladend präsentiert sich Premstättens runderneuerter Gemeindepark in Laa. Die grüne Oase beim Rüsthaus Zettling erhielt aufbauend auf ihren historischen Charme ein modernes Aussehen, am Sonntag wurde der Park von Bgm. Matthias Pokorn offiziell eröffnet. PREMSTÄTTEN.  Vorausschauend kaufte einst die Altgemeinde Zettling unter Bgm. Johann Gogg das 2.400 m2 große Grundstück an. Unter Bgm. Johann Hillebrand wurde schließlich 2003 das Rüsthaus und der Park errichtet. Im Vorjahr war das Areal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.