Uli Walther lud Bevölkerung und Veteranen zum Fest
60 Jahre Apotheke Kalsdorf

Mit einem vielseitigen Programm für die ganze Familie feierte Uli Walther (Bildmitte) das 60-jährige Jubiläum der Apotheke Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
101Bilder
  • Mit einem vielseitigen Programm für die ganze Familie feierte Uli Walther (Bildmitte) das 60-jährige Jubiläum der Apotheke Kalsdorf.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

KALSDORF. In Kalsdorf feierte Uli Walther das 60-jährige Bestehen der Apotheke mit Herz und ihr 20-jähriges Jubiläum als Apothekenchefin. 1963 wurde die Apotheke von Heli Meyer gegründet, 2004 von Walther übernommen. „Ich habe eine süße kleine Landapotheke zu einem Tempel der Gesundheit gemacht“, strahlte die Jubilarin.

Uli Walther führte die Apotheke Kalsdorf in ein neues Zeitalter. Moderne Technik ergänzt die persönliche Beratung mit Herz. | Foto: Edith Ertl
  • Uli Walther führte die Apotheke Kalsdorf in ein neues Zeitalter. Moderne Technik ergänzt die persönliche Beratung mit Herz.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

2010 baute sie die Apotheke um, verpasste ihr ein modernes Aussehen und erweiterte die Parkplätze.

Treue und Verbindung über die Pension hinaus: Uli Walther am "Veteranentisch" ihrer ehemaligen Mitarbeiter | Foto: Edith Ertl
  • Treue und Verbindung über die Pension hinaus: Uli Walther am "Veteranentisch" ihrer ehemaligen Mitarbeiter
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Jüngstes Herzstück ist ein automatisches Lagersystem. Der Kommissionierautomat hält die Raumtemperatur für Medikamente konstant, wirft auf Knopfdruck die gewünschten Arzneimittel aus und verstärkt die Lagerregale für 16.000 unterschiedliche Präparate. In Apothekenführungen ließ Walther vom Offizin über den Beratungsraum auch in das Labor und das duftende Tee-Lager blicken.

Uli Walther (li) und ihre Mitarbeiter organisierten zum Apothekenjubiläum ein charmantes Fest für die Bevölkerung.  | Foto: Edith Ertl
  • Uli Walther (li) und ihre Mitarbeiter organisierten zum Apothekenjubiläum ein charmantes Fest für die Bevölkerung.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Jasmin Leschnik ist eine der Mitarbeiterinnen der ersten Stunde. Was hat sich in zwei Jahrzehnten verändert? „Es sind viel mehr Medikamente geworden, weil es mehr Pharmafirmen gibt. Gleich geblieben ist das Team mit Herz“, sagte die Kalsdorferin.

Die Oststeirer bewiesen ihr breites musikalisches Repertoire, beim Publikum kam das sehr gut an. | Foto: Edith Ertl
  • Die Oststeirer bewiesen ihr breites musikalisches Repertoire, beim Publikum kam das sehr gut an.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Gefeiert wurde kulinarisch mit Spanferkel, einem Kinderprogramm mit der bezaubernden Clownin Popolina, einem großen Glückshafen und zur Musik der Oststeirer, die von der Volksmusik bis zum Jazz das zahlreiche Publikum begeisterten.

Clownin Popolina brachte Kinderherzen zum Strahlen | Foto: Edith Ertl
  • Clownin Popolina brachte Kinderherzen zum Strahlen
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Uli Walther bewies schon unzählige Male ihre soziale Kompetenz, mit dem Jubiläumsfest unterstützt sie den regionalen Hospizverein. Glückwünsche zum Jubiläum kamen u.a. von der Präsidentin der Apothekenkammer Alexandra Fuchsbichler sowie den Bürgermeistern Manfred Komericky, Erich Gosch und Barbara Walch.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.