Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Das Hundebett sollte am gewohnten Ort bleiben. | Foto: Werilly

Fünf Tipps für Silvester
So können Sie Ihrem Hund den Stress nehmen

REGION (bw). Wenn es rundherum knallt: Die geprüfte Hundetrainerin Nicole Schreiber von "Gib Pfote" gibt im Gespräch mit den Bezirksblättern Tipps, wie Sie für Ihren Vierbeiner den Jahreswechsel stressfrei gestalten. 1. Tipp: Keine Veränderungen Große Veränderungen zuhause stressen den Hund zusätzlich. Hundebett und Futter sowie Wasserschüssel bleiben im gewohnten Umfeld. 2. Tipp: Raus in die Natur Lange Spaziergänge sollten am Silvestertag vormittags oder mittags außerhalb des Stadtgebiets...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Bei den Paradeisern sieht man es ganz ganau. | Foto: „Natur im Garten“

Natur im Garten Tipp
Blütenendfäule – wo Kalzium ausbleibt

Wenn bei Paradeisern, Kürbissen oder Zucchinis vom Blütenansatz dunkle, eingesunkene Flecken ausgehen, liegt das an akutem Kalziummangel. Meist ist zwar genug davon im Boden, kann aber von der Pflanze nicht ausreichend aufgenommen werden. Blütenendfäule ist also kein schwerwiegendes Problem. Da es sich nicht um eine Erkrankung handelt, besteht auch keine Übertragungsgefahr. ZENTRALRAUM NÖ (pa). Die Hauptursache ist entweder eine wechselhafte Wasserversorgung mit zweitweiser Staunässe, abgelöst...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ist perfekt ausgerüstet: Zivilschutzbeauftragter Gerhard Kaschnig. | Foto: Schwarz

Blackout - was tun im Ernstfall? Zivilschutzbeauftragter aus Inzersdorf-Getzersdorf klärt auf

Um einen großflächigen Stromausfall gut zu überstehen, ist es notwendig, richtig ausgerüstet zu sein. INZERSDORF-GETZERSDORF. Von einem Moment auf den anderen ist es dunkel. Wenn der Strom in weiten Teilen des Landes ausfällt, steht alles still. Nicht immer kann das Problem schnell behoben werden. Damit im Falle des Falles keine Massenpanik entsteht, nutzt der NÖ Zivilschutzverband den fünften Oktober, den jährlichen Zivilschutztag mit Sirenentest, heuer zu einer Schwerpunktinfo, die sich darum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Pflegedienstleiterin Andrea Harm. | Foto: Karl Lahmer
5

Caritas gibt Pflege-Tipps gegen die Hitze

ZENTRALRAUM NÖ (pa). In den kommenden Tagen steht uns die nächste Hitzewelle bevor. Belastend ist die Hitze besonders für ältere Menschen und hier vor allem für jene, die pflegebedürftig sind. Unsere Pflegeexpertin gibt Tipps, wie ältere und pflegebedürftige Menschen gut durch diese Zeit kommen. Die Caritas der Diözese St. Pölten betreut mehr als 4.000 Kundinnen und Kunden in der mobilen Hauskrankenpflege. „Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass besonders alte und pflegebedürftige Menschen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Und wenn die Töpfe sauber sind, dann geht's ans Bepflanzen. | Foto: AdobeStock

Natur im Garten
Machen Sie Ihre Tontöpfe schön für den Frühling

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Die Tage werden länger, die ersten Frühjahrsblüher zeigen sich und damit steigt die Vorfreude auf die kommende Gartensaison. Tontöpfe sind nach wie vor sehr beliebt, um die Pflanzen in Szene zu setzen. Sie eignen sich sowohl zur Anzucht von Jungpflanzen als auch für Zimmerpflanzen und Freilandpflanzen. Bei weißen Kalkrändern oder „Ausblühungen“, die wie Schimmel aussehen, handelt es sich um Ablagerungen von Kalk aus dem Gießwasser. „Natur im Garten“ erklärt, wie Sie ganz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Helmut Samer, Rainhard Samer, Lisbeth Löffler, Grillmeister Wolfgang Huber, Marlies Holzer, Andrea Wallner, Robert Unfried, Mario Wimmer, Dieter Kanzian, Andreas Hahn, Birgit Kainzbauer, Werner Holzheu, Uschi Wimmer | Foto: privat

Grillseminar: Im Dorfgschäft Nußdorf glühten die Kohlen

NUSSDORF (red). Bereits zum zweiten Mal fand heuer das Grillseminar mit Wolfgang Huber im Dorfgschäft Nußdorf statt. Für alle, die das erste Mal nicht dabei sein konnten und jene, die noch mehr über das Grillen lernen wollten war es ein Augenschmaus und Sinnesrausch. Schweinsbraten, Wildschwein, Beiried, Steak im Speckmantel, gefüllte Putenrollade, Fisch, Gemüse und sogar Desserts zaubert der gelernte Fleischhauer und Koch souverän auf drei Grillgeräten. Zur Sache Der Verein Dorfgschäft...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.