Tiroler Gütesiegel

Beiträge zum Thema Tiroler Gütesiegel

Die VertreterInnen der mit dem Rodelbahn-, Pisten- und Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Wintersportanlagen gemeinsam mit LHStv Georg Dornauer, LR Mario Gerber und LR René Zumtobel. | Foto: Land Tiro/Die Fotografen
1

Höchstes Niveau
Ein Gütesiegel für Piste, Loipe und Rodelbahn

Insgesamt 54 Skigebiete, 66 Naturrodelbahnen und 16 Loipengebiete sind in Tirol mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. In Osttirol finden sich insgesamt acht Anlagen. TIROL/OSTTIROL. Ob Skigebiete, Naturrodelbahnen oder Langlaufloipen – das Gütesiegel vom Land Tirol steht für höchste Qualität und Sicherheit von Wintersportanlagen. „Tirol hat sich international als eine Top-Winterdestination etabliert. Die stetig steigende Zahl an Anlagen, die mit dem Gütesiegel ausgezeichnet werden, zeigt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die VertreterInnen der mit dem Rodelbahn-, Pisten- und Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Wintersportanlagen gemeinsam mit LHStv Georg Dornauer, LR Mario Gerber und LR René Zumtobel.  | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
5

Tiroler Gütesiegel
Tirols Wintersportanlagen – Höchste Qualität und Sicherheit

Das Gütesiegel des Landes Tirol steht für höchste Qualität und Sicherheit von Wintersportanlagen. Egal ob Skigebiete, Naturrodelbahnen oder Langlaufloipen, alle mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Anlagen erfüllen höchste Standards. TIROL. Tirol hat sich als Top-Winterdestination international etabliert. Die stetig steigende Zahl an Anlagen mit Gütesiegel ist ein Beleg für die konstante Weiterentwicklung in diesem Bereich. So wird auch heuer wieder ein qualitativ hochwertiges und sicheres...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die aktuellen Wirtschaftszahlen machten einmal mehr die Bedeutung der Seilbahnwirtschaft für den Standort Tirol deutlich. | Foto: swisshippo | stock.adobe.com

Tiroler Seilbahnen
"Treffpunkt Seilbahnen" läutet Wintersaison ein

Mit der Veranstaltung "Treffpunkt Seilbahnen" wurde heute traditionell der Winterauftakt begangen. Außerdem wurde das Event genutzt, um den "Tiroler Schneekristall" sowie die begehrten Gütesiegel des Landes Tirol zu verleihen. TIROL. Der heutige „Treffpunkt Seilbahnen“ bot als traditioneller Auftakt zur kommenden Wintersaison Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit Politikerinnen und Politikern, Behördenvertreterinnen und Behördenvertretern sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt 64 Naturrodelstrecken, 50 Skigebiete und 23 Loipengebiete sind in ganz Tirol mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. | Foto: © Land Tirol

Tiroler Gütesiegel
Sichere Loipen, Pisten und Rodelstrecken in Tirol

TIROL. Für die Saison 2021/2022 wurden erneut Naturrodelstrecken sowie Ski- und Loipengebiete mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. Das Gütesiegel garantiert Wintersport mit Qualität und Sicherheit. Qualität und SicherheitUnter strengen Kriterien wurden auch heuer wieder einige Wintersportdestinationen in Tirol mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Viele Auszeichnungen wurden zudem verlängert. Damit tragen in Tirol nunmehr insgesamt 64 Naturrodelstrecken, 50 Skigebiete und 23 Loipengebiete ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.