Tiroler Seniorenbund

Beiträge zum Thema Tiroler Seniorenbund

Patrizia Zoller-Frischauf wurde beim 17. Landestag in Insnbruck zur Landesobfrau des Vereines Tiroler Seniorenbund wiedergewählt.  | Foto: Tiroler Seniorenbund
6

Wahl
Tiroler Seniorenbund bestätigt Zoller-Frischauf als Landesobfrau

Patrizia Zoller-Frischauf bei 17. Seniorenbund-Landestag in Innsbruck zur Landesobfrau wiedergewählt.  INNSBRUCK, TIROL. Über 300 Mitglieder waren es, die am Samstag, den 18. November zum 17. ordentlichen Landestag des Tiroler Seniorenbundes in Innsbruck anreisten. Viele Ehrengäste fanden sich dabei in den Reihen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen, allen voran Landeshauptmann Anton Mattle, Staatssekretär Florian Tursky, Seniorenbund Präsidentin Ingrid Korosec, Seniorenlandesrätin Astrid Mair...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der neu gewählte Vorstand der Ortsgruppe Steinach des Tiroler Seniorenbundes. | Foto: privat
3

Tiroler Seniorenbund
Neuwahlen bei der Ortsgruppe Steinach

Ende September fand im Wipptalcenter die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Steinach des Tiroler Seniorenbundes statt. STEINACH. Nach der Covid-bedingten Pause im letzten Jahr konnte die Jahreshauptversammlung heuer planmäßig abgehalten werden und erfreulicherweise kam auch eine große Zahl der Mitglieder der Einladung nach. Auch Vertreter der Gemeinde, des Landes, des Tiroler Seniorenbundes, der örtlichen Raiffeisenkasse und nicht zuletzt Pfarrer Albert Moser nahmen an der Zusammenkunft...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Für ihre langjährige Treue wurden zahlreiche Seefelder Senioren und Seniorinnen vom Tiroler Seniorenbund geehrt. | Foto: Holzknecht
2

Ehrungen und Ausflug
Die Seefelder Senioren sind wieder aktiv

SEEFELD. Nach der einjährigen Corona-Pause dürfen sich die Senioren wieder treffen. Als erste Aktivität wurden viele Mitglieder zur langjährigen Treue zum Tiroler Seniorenbund geehrt. Zahlreiche Ehrungen Diese Feier fand im wiedereröffneten Cafe der Seniorenresidenz statt. Obmann Erwin Seelos, Bezirksobmann Rainer Hroch und Landesgeschäftsführer Christoph Schultes gratulierten den Geehrten, überreichten die Urkunden und Pralinen: Geehrt wurde für 40 Jahre: Frieda Nocker, für 25 Jahre Irma...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
„Natürlich will ich Abgeordnete aller Tiroler und Tirolerinnen sein, mein Hauptaugenmerk liegt aber bei den Senioren", so die scheidende Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf  | Foto: Tiroler Volkspartei – Julian Angerer
1

Tiroler Seniorenbund
Zoller-Frischauf widmet sich Generation 50plus

TIROL. Zoller-Frischauf hat sich aus der Landesregierung zurückgezogen und verbleibt als Abgeordnete im Tiroler Landtag. Der Tiroler Seniorenbund sieht es positiv: nun könne sie sich ganz speziell der Generation 50plus widmen. Abgeordnete für alle Tiroler SeniorInnen„Natürlich will ich Abgeordnete aller Tiroler und Tirolerinnen sein, mein Hauptaugenmerk liegt aber bei den Senioren",so die scheidende Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf die vermerkt, dass Senioren kein Kostenfaktor sondern im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Ein optimaler Schritt in die richtige Richtung für Frauen wäre ein verpflichtendes Pensionssplitting", so Landesobfrau Zoller-Frischauf.  | Foto: Tiroler Seniorenbund

Weltfrauentag
Einkommenssituation für Frauen im Ruhestand verbessern

TIROL. Zum Weltfrauentag am 8. März meldet sich auch der Tiroler Seniorenbund zu Wort. Gemeinsam mit Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf setzt man sich für ein verpflichtendes Pensionssplitting ein, was ein wirkungsvoller Schritt gegen die Altersarmut bei Frauen wäre, so das Argument.  Weltfrauentag 2021Seit mehr als 100 Jahren wird einmal im Jahr der Weltfrauentag begangen, so auch in 2021. Der Tiroler Seniorenbund mit Landesobfrau Zoller-Frischauf macht anlässlich dieses Tages auf die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Patrizia Zoller-Frischauf: "Ältere Menschen sind gerade in schwierigen Zeiten ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor, da die Pensionen stabil bleiben."
 | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Seniorenbund
Wertvoller Beitrag der SeniorInnen zur Gesellschaft

TIROL. Partei für die Gruppe der Tiroler Senioren ergreift die Landesobfrau des Seniorenbundes Patrizia Zoller-Frischauf. Gerade in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit sind die Senioren eine Chancengruppe, denn die Pension bleibe stabil. Damit sind die Senioren ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. SeniorInnen leisten für Gesellschaft enormen BeitragDie Generation 60plus sei für unsere Gesellschaft unverzichtbar, so die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes Zoller-Frischauf. Allein durch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verdiente Funktionäre des Seniorenbundes Zams wurden geehrt: Obmann Norbert Zanon, Stv. Elisabeth Schuler, Kassier Franz Schalber und die Imster Bezirksobfrau Brigitte Flür (v.l.). | Foto: Franz Schalber
3

Tiroler Seniorenbund
Zammer Senioren trafen sich zum "Huangart"

ZAMS. Die Mitglieder des Zammer Seniorenbundes genossen den ersten "Huangart" nach der Krise. Verdiente Funktionäre wurden für ihr Engagement geehrt. Erster Hungart nach der Krise Dank der eisernen Disziplin der Mitglieder des Zammer Seniorenbundes wurde seit der Weihnachtsfeier im vorigen Jahr keinerlei sozialer Kontakt gepflegt. Was sich jedoch schon nach wenigen Wochen Quarantäne bemerkbar machte, war das Unbehagen, bis zu leichten psychischen Problemen wegen der fehlenden sozialen Kontakte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Zammer Senioren genossen den Ausflug zum Jakobskreuz im Pillerseetal. | Foto: Franz Schalber

Zammer Senioren machten Ausflug ins Pillerseetal

ZAMS. 56 Mitglieder und Freunde der Ortsgruppe Zams des Tiroler Seniorenbundes fuhren am 30. Mai 2017 in Richtung Unterland. Nach einer Kaffeepause in Straß im Zillertal peilten sie ihr Ziel in St. Ulrich am Pillersee an. Dort angekommen wurden die Senioren mit dem 4er Sessellift der Bergbahnen auf die Buchensteinwand gebracht. Nach einem deftigen Mittagessen auf dem Bergrestaurant konnten alle das Jakobskreuz besichtigen. Diese Sehenswürdigkeit wurde 2014 erbaut. Das Kreuz steht auf der 1.456...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 36

Die große Adventfeier des Tiroler Seniorenbundes in Innsbruck (Fotostrecke)

Über 1000 Seniorinnen und Senioren kamen heute zur traditionellen Adventfeier des Tiroler Seniorenbundes in die Innsbrucker Messe. Unter den Anwesenden waren auch Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsident DDr. Herwig Van Staa, Landesrätin Beate Palfrader und Landesrat Johannes, TT-Chefredakteur Mario Zenhäusern, JVP-Landesobmann Dominik Schrott und LAbg. Barbara Schwaighofer. Landesobmann Helmut Kritzinger zog kurz Bilanz über die zahlreichen Aktivitäten des Tiroler Seniorenbundes im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

Termine Tiroler Seniorenbund

TIROLER SENIORENBUND Montag, 10. Oktober 2016: Wanderung „Mittenwald - Ferchensee“. Treffpunkt: 8,20 Uhr Hauptbahnhof. Die Radfahrer treffen sich jeden Montag zu einer Radtour. Wenn das Wetter schlecht ist, wird die Ausfahrt auf Donnerstag verschoben. Den Treffpunkt und das Ziel erfahren Sie im Landessekretariat, Adamgasse 5, Tel. 0512/580168 oder auf unserer Homepage: www.tiroler-seniorenbund.at (Sport). „Ingelies Zimmermann liest für uns „Geistergschichten und Sagen aus Innsbruck“ in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K

Veranstaltungen Tiroler Seniorenbund

Montag, 25. Juli 2016: Tagesfahrt „Jakobifeier“ Abfahrt: 7:00 Uhr Innsbruck-Heiliggeiststraße (Ecke Südbahnstraße – vor dem ATP-Gebäude). Wanderung „Seefeld – Wildmoosalm - Lottensee“. Treffpunkt: 8.20 Uhr Hauptbahnhof. Die Radfahrer treffen sich jeden Montag zu einer Radtour. Wenn das Wetter schlecht ist, wird die Ausfahrt auf Donnerstag verschoben. Den Treffpunkt und das Ziel erfahren Sie im Landessekretariat, Adamgasse 5, Tel. 0512/580168 oder auf unserer Homepage:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K

Programm des Tiroler Seniorenbundes

Der Tiroler Seniorenbund plant für Montag, den 14. März eine Wanderung Richtung Walderbrücke. Treffpunkt ist um 9.10 Uhr am Hauptbahnhof. Weitere Termine für diesen Montag: „Geburtstagsfeier für Februar- und März-Geborene“ in der Hoangartstube Wilten, Speckbacherstraße 42. Beginn: 14 Uhr. Kegeln“ im Gasthof „Tengler“, Höttinger Au 60, von 14 bis 18 Uhr. Auch für die darauffolgendenden Tage hat der Seniorenbund einiges geplant: Dienstag, 15. März 2016: Tagesfahrt „Zu Ludwigs Baraockschloss...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer
27

Die große Adventfeier des Tiroler Seniorenbundes mit Bischof Scheuer (Fotostrecke)

Über 800 Seniorinnen und Senioren kamen heute zur traditionellen Adventfeier des Tiroler Seniorenbundes in die Innsbrucker Messe. Unter den Anwesenden auch Landtagspräsident DDr. Herwig Van Staa, WK-Präsident Jürgen Bodenseer, AK-Präsident Erwin Zangerl, LR Patrizia Zoller-Frischauf, Stadtparteiobmann StR Franz X. Gruber, JVP-Landesobmann Dominik Schrott und LAbg. Barbara Schwaighofer. Landesobmann Helmut Kritzinger zog kurz Bilanz über die zahlreichen Aktivitäten des Tiroler Seniorenbundes im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

Termine des Tiroler Seniorenbund

Der Tiroler Seniorenbund lädt am Montag, den 22. Dezember zu einer Wanderung von Neustift zum Gröbehof ein. Treffpunkt ist um 9.20 Uhr am Hauptbahnhof. Die Hoangartstube Wilten, Speckbacherstraße 42, bleibt an diesem Tag geschlossen. Am Montag, den 29. Dezember findet ebenfalls eine Wanderung statt. Diesmal geht es zur Doadleralm in Neustift. Treffpunkt ist wieder um 9.20 Uhr am Hauptbahnhof. Wann: 22.12.2014 09:20:00 Wo: Hauptbahnhof, Südtiroler Platz, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Faschingsdienstag - Seniorennachmittag in Niederndorf...

Gemeinsamkeit pflegen im Pfarrsaal Niederndorf bei Kaffee, Kuchen und verschiedenen Getränken... Ein paar Stunden a'bissl hoangaschtn oder spielen machen jeden Spass... Wann: 04.03.2014 14:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchgasse 3, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.