Tischtennisturnier

Beiträge zum Thema Tischtennisturnier

Dank zahlreicher Unterstützer gibt's für die Diersbacher Volksschüler neues Sportgerät. | Foto: Union Diersbach

Spende
Dank Union Diersbach gibt's für Volksschüler neues Sportgerät

Die Union Sanube Diersbach veranstaltete für die Volksschule ein Hobby-Tischtennisturnier – aus einem bestimmten Grund. DIERSBACH. Und zwar soll der Reinerlös des Turniers der Volksschule für die Anschaffung diverse Sportgeräte zugute kommen. Bei dem Turnier waren rund 40 Teilnehmer am Start. Der Sportverein verköstigte nicht nur alle Besucher,sondern auch die Turnier-Teilnehmer. Die Einnahmen beliefen sich auf 1000 Euro, wobei die Firma Sanube aus Diersbach und der Elternverein Diersbach...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein voller Erfolg war im Zuge der Vereinsmeisterschaft auch die Jugendmeisterschaft mit 28 Teilnehmern. | Foto: Mühlbacher/BRS
65

Tischtennis
Schardenberg auf der Suche nach den Besten

Am 10. Februar veranstaltete der Tischtennisverein Schardenberg/Schärding die alljährlichen Vereinsmeisterschaften. Dabei gab auch der Nachwuchs ein kräftiges Lebenszeichen von sich.  SCHARDENBERG. Los ging's mit dem Turnier bereits am Vormittag mit der Jugendmeisterschaft, bei der 28 Teilnehmer um den Vereinstitel kämpften. Dabei erkämpfte sich Carina Mayer den Titel. Sie setzte sich vor ihrer Schwester Anja und Gabriel Eggertsberger durch. „Gerade in den jungen Jahren möchte man unbedingt...

  • Schärding
  • David Ebner
Von links: Sektionsleiter Karl Bunzenberger, Andreas Pum, Jonas Kovacs, Lukas Wenda, Martin Guman, Bernhard Kinz-Presslmayer, Kevin Raindl, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Sportstadtrat Andreas Hofreither. | Foto: Wieser Othmar

St. Valentin
138 Spieler matchten sich beim 20. Mostviertler Tischtennisturnier

Das vom ASK Sektion Tischtennis ausgetragene Turnier – heuer am 20. Jänner – erfreut sich zunehmend an Beliebtheit. 138 Spieler, Nennungen von 45 Vereinen, deutlich mehr als in der Vergangenheit, waren für den Veranstalter eine große logistische Herausforderung. ST. VALENTIN. In früheren Zeiten noch regional mit Spielern aus Nieder – und Oberösterreich, kommen mittlerweile die Spieler aus weiteren Bundesländern sowie Bayern oder sogar aus der Slowakei zum Mostviertler Tischtennisturnier nach...

  • Enns
  • Michael Losbichler
An der Platte ging es oft heiß her. | Foto: UTT Braunau
2

Rudi-Rutzinger-Gedächtnisturnier
78 Tischtennisasse in Braunau

Das internationale Tischtennisturnier ging mit knapp 80 Startern und einigen Heimerfolgen für Braunaus Tischtennis-Spieler über die Bühne. BRAUNAU. Am 16. und 17. September fand in Braunau das Rudi-Rutzinger-Gedächtnisturnier in der Bezirkssporthalle Braunau statt. Die Union VKB-Braunau konnte an den zwei Tagen insgesamt 78 Starter aus Bayern, Slowenien, Tschechien, Slowakei und Österreich begrüßen. Der jüngste Teilnehmer war dabei ein 14-jähriger Slowene, der älteste Spieler kam aus Bayern und...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Thomas Mittermaier, Gabriel Fesel und Lukas Dornetshumer (v. l.). | Foto: Mühlbacher
81

Tischtennis
Schardenberger gewinnt zum ersten Mal Heimturnier

Der Tischtennisverein Union Schardenberg/ATSV Schärding lud am 9. September zum länderübergreifenden Einzelturnier. Zum ersten Mal siegte sogar ein Lokalmatador. SCHARDENBERG. 33 Teilnehmer aus 13 verschiedenen Vereinen kamen in der Volksschule Schardenberg zusammen und kämpften um den Turniersieg.
„Da sich das Turnier in den letzten sieben Jahren einen Namen gemacht hat, freut es mich besonders, dass einige Teilnehmer aus entfernten Regionen von Oberösterreich und Niederbayern angereist sind“,...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Tischtennisturnier wird zum bereits 57. Mal ausgetragen. | Foto: Union VKB Braunau

Rudi-Rutzinger-Gedächtnisturnier
An der Platte geht's um alles

Am 16. und 17. September wird die Bezirkssporthalle zum Schauplatz des 57. internationalen Tischtennisturnier. BRAUNAU. Die Tischtennissektion der Union Braunau lädt heuer zum bereits 57. Mal zum Tischtennisturnier in die Bezirkssporthalle. Am 16. und 17. September wird an insgesamt 14 Tischen um den Sieg gekämpft. Im Vorjahr traten 94 Spieler aus dem In- und Ausland gegeneinander an, um kurz vor der startenden Meisterschaft noch einen letzten Formcheck zu machen.  Am Samstag wird ab 9 Uhr...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Direktorin Sigrid Schatzl  mit den drei Erstplatzierten Jakob Gassner (3. Platz), Simon Wimmer (1.) und Kilian Hölzl, der Zweiter wurde (v. l.). | Foto: VS Brunnenthal

Volksschule Brunnenthal
Tischtennis-Turnier zwischen den Schulstunden

Nach der langen Corona-Pause wird in der Volksschule Brunnenthal in den Pausen wieder Tischtennis gespielt – und zwischen den Schulstunden kurzerhand ein Turnier ausgetragen. BRUNNENTHAL. Direktorin Sigrid Schatzl lud die Schüler zum Turnier, dem sich insgesamt 15 Kinder stellten. Gespielt wurde schon vor dem Unterricht, sowie in den Pausen. Das Finale wurde vor den Mitschülern und Klassenlehrerinnen ausgetragen und zeigte ein hohes, spielerisches Niveau. Letztendlich siegte Simon Wimmer in...

  • Schärding
  • David Ebner
Sieger Robert Huber (l.) und Rudi Gföller (UBSV Attnang/Vöcklabruck). | Foto: Dietmar Ematinger

ÖBSV Tischtennis-Cup
Robert Huber vom UBSV war nicht zu schlagen

Robert Huber vom UBSV Attnang/ Vöcklabruck war beim ÖBSV Tischtennis-Cup für Menschen mit Behinderung nicht zu schlagen. Huber ging mit zehn Siegen und null Niederlagen nach Hause.  BEZIRK, WELS. In Wels wurde heuer wieder der ÖBSV-TT-Cup (Rangliste für stehende Spieler) durchgeführt. Robert Huber (UBSV Attnang/Vöcklabruck) zeigte seine sehr gute Form und schaffte es gegen alle zehn anderen Spieler zu gewinnen. Der zweite Spieler des UBSV Rudolf Gföller war nicht ganz so zufrieden mit dem...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
V. l.: Alfred Pichler (Obmann ATSV Tischtennis Schärding), Lukas Dornetshumer, Gabriel Fesel und Raphael Mühlbacher. | Foto: Aichinger
24

Vereinsmeisterschaft
Gabriel Fesel kürt sich zum Schardenberger Tischtennis-Meister

Am 18. Februar veranstaltete der Tischtennisverein Schardenberg/Schärding die alljährliche Vereinsmeisterschaft. Den Sieg holte sich der Top-Favorit – und das in überragender Manier. SCHARDENBERG. Wie jedes Jahr, wurde heuer neben dem Einzel-Vereinsmeister auch der Champion im Doppel ermittelt. Traditionell bildet der punktstärkste Spieler mit dem punktniedrigsten ein Paar, dann der zweitstärkste Spieler mit dem zweitwenigsten und so weiter. Dieses Prinzip ergab auch heuer wieder interessante...

  • Schärding
  • David Ebner
Von links: Sektionsleiter Karl Bunzenberger, Andreas Kranzer, Kevin Raindl und Stadtrat Andreas Pum. | Foto: Bunzenberger

ASK
In St. Valentin fand 19. Mostviertler Tischtennisturnier statt

Am 14. Jänner veranstaltete der ASK St. Valentin nach zweijähriger Pause bereits zum 19. Mal das Mostviertler Tischtennisturnier. ST. VALENTIN. Ohne Satzverlust dominierte einmal mehr Andreas Kranzer im offenen A-Einzelbewerb, und gewann das Turnier nach 2020 – 2021 war er Zweiter – das zweite Mal. Der ehemalige Jugend- und Erwachsenentrainer des ASK St.Valentin, der bei SPG Felbermayr Wels spielt, krönte sich mit seinem Vereinskollegen Johannes Schönleitner ebenso im offenen Doppelbewerb zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
 Ab 9 Uhr werden spannende Matches in der IMS St. Valentin-Langenhart erwartet.  | Foto: ASK St.Valentin Tischtennis

ASK Valentin veranstaltet
19. Mostviertler Tischtennisturnier in IMS

Der ASK St. Valentin lädt am Samstag, 14. Jänner, zum jährlichen „Mostviertler“ Tischtennisturnier. Ab 9 Uhr werden spannende Matches in der IMS St. Valentin-Langenhart erwartet.  ST. VALENTIN. Die Spieler duellieren sich in 8 verschieden Leistungs- und Altersklassen.  Auch Tischtennisfreunde, die nicht am Bewerb teilnehmen, sind herzlich eingeladen, sich das Turnier anzusehen. Der Eintritt ist für die Zuseher kostenlos. Für das leibliche Wohl der Spieler und Zuseher wird gesorgt.  Anmeldung...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Hauptorganisator Raphael Mühlbacher mit Alexander Meisinger, Simon Graf,  Michael Reiter und Alfred Pichler (v. l.).  | Foto: Union Schardenberg

Tischtennis
31 Spieler kämpften in Schardenberg um Titel

Der Tischtennis Verein Union Schardenberg/ATSV Schärding lud am 10. September zum länderübergreifenden Einzelturnier. SCHARDENBERG. 31 Teilnehmer aus elf Vereinen kämpften in der Volksschule um die begehrten Platzierungen. Rund ein Drittel der Spieler stammte aus Deutschland, da sich das Turnier bereits im benachbarten Niederbayern einen Namen gemacht hat. Insgesamt wurde in sechs Gruppen zu je fünf beziehungsweise sechs Mitstreitern gestartet. Dort stiegen jeweils die ersten beiden...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreiche Jugend-Truppe von Tischtennis Ernsthofen. | Foto: Andreas Grurl

Turnier-Erfolge für TTE
Ernsthofner Tischtennis-Nachwuchsarbeit trägt Früchte

Die Ernsthofner Nachwuchs-Tischtennis-Asse zeigten beim Ranglisten-Turnier in Lenzing auf. ERNSTHOFEN. Daniel Wimmer, Tobias Hochwallner, Tobias Hochetlinger und Felix Haas waren mit Betreuer Andreas Grurl zum U21-Ranglisten-Turnier in Lenzing ohne allzu große Erwartungen angereist. Allerdings räumten die Ernsthofner Tischtennis-Nachwuchswikinger erstmals bei einem offiziellen Turnier so richtig ab: Felix Haas und Tobias Hochwallner holten sich sogar die Siege in ihrer jeweiligen Kategorie. Ein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
8

Finalrevanche geglückt!
Benjamin Zöttl gewinnt Tischtennisturnier in Haidershofen!

Zahlreiche Hobby-Tischtennisspieler aus Nah und Fern trafen sich Ende April wieder in der Neuen Mittelschule in Haidershofen um bei der vierten Auflage des Hobbyturniers der Sportunion Haidershofen um den Titel zu kämpfen. In 5 Gruppen, U14 und allgemeine Klasse, wurden gesamt 95 Spiele bestritten um einen würdigen Turnierieger zu ermitteln. Wie im letzten Jahr haben sich mit Florian Oberforster und Benjamin Zöttl zwei Spieler für das Finale qualifizieren die im Spiel um den Turniersieg mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Angerer
die strahlenden Sieger  Michal Binder u Andre Kases, (v.li.n.re.) | Foto: Foto von Stefan Steinbichl/Uniqa Biesenfeld
2

Tischtennis
Zweifacher Erfolg für Uniqa Biesenfeld

Ein deutliches Ausrufezeichen setzten Michael Binder und Andre Kases von Uniqa Biesenfeld bei der 4. Serie der Österreichischen  Nachwuchs-Superliga(Altersklassen U11bis U21) in der Linzer TIPS Arena am 28.April 2019. In der 1. Leistungs- Gruppe des vom ÖTTV veranstalteten Turnieres gab es  am Ende für die beiden Nachwuchs-Spieler die Plätze 1 und 2.  In einem spannenden und hart umkämpften Finale konnte sich Michael gegenüber seinem Vereinskollegen Andre knapp mit 4:3 durchsetzen. Michael...

  • Linz
  • Christian Binder
Thomas Wandrak entschied das Finale der Meisterschaftsspieler für sich. Bürgermeister Karl Huber und Gemeinderat Manfred Gassner gratulierten. | Foto: TT Ernsthofen

Tischtennis Ernsthofen
29. Ernsthofener Tischtennis Ortsmeisterschaften

ERNSTHOFEN. Zum 29. Mal wurden in Ernsthofen die Tischtennis-Ortsmeisterschaften ausgetragen. Im Mittelpunkt stand die Erkenntnis, dass Tischtennis einfach ein Massensport für jung und alt ist. Beim Tischtennis in Ernsthofen steht der Spaß im Vordergrund. Dass „Gaudi“ der Leistung keinen Abbruch tut, bewiesen sagenhafte Ballwechsel. Bereits um 8 Uhr Morgens starteten mit den Jugendbewerben die ersten "Tischtennis-Schlachten". Dabei eroberte die 11-jährige Emilia Eisenhuber den Titel bei den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Top sechs der Weltrangliste kommen nach Linz in die TipsArena. | Foto: ITTF

Austria Open
Die besten Tischtennisspieler in Linz

Von 6. bis 11. November spielen die Top sechs der Weltrangliste im Tischtennis in Linz um den Sieg. LINZ. Das Austria Open by Liebherr von 6. bis 11. November in der Linzer TipsArena wird immer hochkarätiger. Die Olympiasieger Ding Ning und Ma Long haben ihre Teilnahme bereits zugesagt, nun wurde auch bekannt, dass alle deutschen Helden in die Stahlstadt kommen. Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov sind allen voran. Ihre Zustimmung haben sie vor dem Finaltag des Weltcups in Paris direkt bei...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Die Sieger des Brunnenthaler Tischtennisturniers. | Foto: Sigrid Gupfinger

Brunnenthaler Schüler matchen sich um Tischtennistitel

BRUNNENTHAL (ebd). Bewegung wird in der Volksschule Brunnenthal groß geschrieben. Die Schule beteiligt sich daher auch an der Aktion "Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit", wodurch jedes Kind eine zusätzliche Sportstunde pro Woche mit Bewegungscoach Peter Erlach erhält. Zwei Wochen lang wurde deshalb Ende April Tischtennis gespielt – samt Turnier. Der erste Platz ging an Simon Ritzberger-Moser, der zweite an Luan Sela. Dritter wurde Maximilian Danielauer.

  • Schärding
  • David Ebner

3. TISCHTENNIS HOBBYTURNIER

Das 3.  Hobby Tischtennisturnier geht am SA 7. April in der NHS Haidershofen über die Bühne. Nach den Erfolgen der letzten Jahre freut sich die Sportunion Haidershofen auch heuer wieder auf zahlreiche begeisterte Hobbyspieler die sich zuerst in Gruppenspielen und dann in der KO-Runde die Plätze ausspielen. Für die Stockerlplätze winken insgesamt € 200 Siegprämie in Form von Gutscheinen. Unsere Vereinsköche servieren auch heuer in der Schulküche wieder frische Schmankerl zu denen kalte und heiße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Angerer
Foto: Union Raika Ramingtal
2

Tischtennis-Hobbyturnier in Kleinraming

KLEINRAMING. Der Tischtennisverein Union Raika Ramingtal Sektion Tischtennis veranstaltet am 25. November ab 8.30 Uhr in der NMS Ramingtal (in Kleinraming) ein Tischtennis-Hobbyturnier. Hier dürfen nur Hobbyspieler, also keine Vereinsspieler, mitspielen und um den heiß begehrten Titel kämpfen. Einzelbewerbe gibt es dabei für Kinder bis 15 Jahren sowie für Erwachsene ab 15 Jahren. Der Spielmodus wird an die Anzahl der Teilnehmer angepasst. Anmeldung bis spätestens 20. November auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Tischtennisturnier für Hobbyspieler

Am 22. April geht zum zweiten Mal das Hobbyturnier der Sportunion Haidershofen über die Bühne. Nach dem Erfolg des letzten Jahres dürfen wir euch auch 2017 wieder einladen um sich mit anderen Spielern aus der Umgebung zu messen. Mehr Infos und die Anmeldung gibt es auch auf unserer Homepage www.tischtennis-haidershofen.at Wir freuen uns schon auf deine Anmeldung. Wann: 22.04.2017 ganztags Wo: NMS, 4431 Haidershofen auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Angerer
Foto: privat

Zhang Jie gewann zum dritten Mal Mostviertler Tischtennisturnier

ST. VALENTIN. Zhang Jie gewann zum dritten Mal das Mostviertler Tischtennisturnier in St. Valentin. In der Wiederholung des Vorjahresfinales setzte sich der Spieler von Bundesligist LINZ AG Froschberg gegen Martin Waibel von der TuS Kremsmünster durch. Zhang Jie durfte sich durch seinen dritten Turniersieg als Erster den Wanderpokal behalten. Die Sektion Tischtennis des ASK St. Valentin veranstaltete zum 15 Mal das Mostviertler Tischtennisturnier in der Sporthalle Langenhart. 103 Teilnehmer von...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Anzeige

easyTherm Tischtennis Bundesliga: Walter Wels greift nach erstem Cuptitel

Die easyTherm Tischtennis Bundesliga startet auch heuer wieder durch ein Eröffnungs-Turnier in die neue Saison. 17 Herrenteams und 13 Damenteams nehmen an diesem sportlichen erstklassigen Bundesliga-Turnier teil. Bonuspunkte für den Grunddurchgang werden vergeben und gleichzeitig geht es um den Titel des „Österreichischen Cupsiegers“. Das Opening wird am 27. August in Kufstein in der ARENA Sporthalle ausgetragen, die Finalspiele starten um ca. 18:45 Uhr. Durch den Wegfall von Weinviertel...

  • Linz
  • Markus Riedlmayer
Sieger des Mostviertelcups im Einzelbewerb: Jie Zhang von Linz Froschberg. | Foto: privat
2

Jie Zhang gewinnt Mostviertler Turnier in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). In der Sporthalle der IMS Langenhart veranstaltete der ASK St. Valentin zum 14. Mal das Mostviertler Tischtennisturnier. In die Sierglieste des Hauptbewerbs trug sich Jie Zhang von Linz Froschberg ein. Im Finale besiegte er Martin Waibel von TUS Kremsmünster. Mit mehr als 100 Teilnehmern von 41 Vereinen aus ganz Österreich zählt dieses Turnier zu den größten Tischtennisturnieren in Österreich. Von 9 bis 22 Uhr wurden in 295 Spielen die Sieger ermittelt. Erwähnenswert ist die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.