TIZ Grieskirchen

Beiträge zum Thema TIZ Grieskirchen

Das Gebäude des TIZ Landl ist ebenso von außen modern gestaltet und imposant. | Foto: TIZ Landl
3

TIZ Landl – Grieskirchen GmbH
Technologie und Innovation in der Bezirkshauptstadt

Zukunftsweisende Ideen werden bei TIZ Landl im Herzen von Oberösterreich groß geschrieben. Martin Oberndorfer, Geschäftsführer der TIZ Landl - Grieskirchen GmbH im Interview. GRIESKIRCHEN. TIZ Landl – Grieskirchen GmbH ist als regionaler Wirtschaftsmotor und international gefragtes Prüfungszentrum bekannt. Die Firma spezialisierte sich auf dynamische Belastungstest und unterstützt so Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte und Technologien. Auf welche Bereiche sind Sie besonders...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
LNdF in der HTL Grieskirchen - erster Einblick beim Programmieren | Foto: BRS/Haslberger
Video 113

Grieskirchen forscht
So lief die Lange Nacht der Forschung im Bezirk

Von 17 bis 23 Uhr öffneten am Freitag mehrere Betriebe im Bezirk Grieskirchen ihre Pforten und ließen die Besucherinnen und Besucher am aktuellen Stand der Forschung und Innovation teilhaben. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Fünf Standorte konnten im Rahmen der Langen Nacht der Forschung besichtigt werden und interessante Eindrücke der regionalen Forschungsarbeit in den  Unternehmen gewonnen werden. So machte das TIZ Grieskirchen gemeinsam mit zwei Firmen als Subausstellern – CreativPlan und RVG ZT-GmbH –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Von links: Markus Baldinger (Pöttinger), Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Dieter Ehrenstorfer (HTL Grieskirchen), Ewald Perndorfer (Perndorfer Maschinenbau KG), Thomas Polzinger (Domico Dach-, Wand- und Fassadensysteme KG), Martin Oberndorfer (TIZ Landl – Grieskirchen GmbH), WKO-Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser. | Foto: BRS/Straif
4

Lange Nacht der Forschung 2022
Faszination Forschung im Bezirk Grieskirchen

"Grieskirchen forscht" heißt es am 20. Mai im Bezirk Grieskirchen. Denn nach mehrjähriger Pause kann die Lange Nacht der Forschung (LNF) wieder stattfinden. Endlich, so betonen die Verantwortlichen der fünf Standorte, die vertreten sein werden.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Forschung ist der Zukunftsmotor schlechthin", ist Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer sicher. Froh sei er deshalb, dass die Lange Nacht der Forschung am 20. Mai von 17 bis 23 Uhr endlich wieder stattfinden kann. Denn dort, so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.