Tod

Beiträge zum Thema Tod

Im Pichlinger See ertrank ein Mann. | Foto: Linz AG

Mann ertrinkt im Pichlinger See

Bei einem Badeunfall im Pichlinger See ertrank ein Badegast. LINZ. Aus bisher noch unbekannten Gründen geriet laut Polizei am 8. Juli gegen 15:15 Uhr ein Mann aus Sierning im Pichlinger See in Not. Hobbytaucher entdeckten den leblosen Körper am Grund des Sees in Ufernähe der sogenannten Ostbucht. Taucher der Feuerwehr bargen den Toten. Hinweise auf Fremdverschulden liegen laut Polizei nicht vor.

  • Linz
  • David Ebner
Foto: ÖRK, Bezirksstelle Perg

Lebenscafé für Trauernde

PERG. Eine Gruppe von Trauernden trifft sich, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Der Nachmittag startet mit einem Impulsvortrag der ausgebildeten Trauerbegleiterinnen, der an die jeweilige Jahreszeit angepasst ist (z. B. „Urlaub ohne den geliebten Partner“) mit anschließender Möglichkeit zum Austausch. Danach kommt der gemütliche Teil, wo man bei Kaffee und Kuchen weiter ins Gespräch kommen kann. Termine: 17.06.2016, 16.09.2016, 16.12.2016 jeweils freitags 15 Uhr. Ort:...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Matthäus und Elisabeth Lechner gingen 70 Jahre gemeinsam durchs Leben. | Foto: privat
2

Ehepaar schied nach 70 gemeinsamen Jahren aus dem Leben

ST. FLORIAN. Die wahre Liebe, es gibt sie also doch noch. Zumindest dürfte das auf das Ehepaar Matthäus und Elisabeth Lechner aus Allerding zugetroffen haben. Denn das Paar, das 70 Jahre gemeinsam durchs Leben gegangen ist, alle Höhen und Tiefen zusammen gemeistert hat, schied nun aus dem Leben. Nur wenige Stunden, nachdem die 92-jährige Elisabeth Lechner verstarb, folgte ihr 94-jähriger Gatte. Wie der Traueranzeige zu entnehmen ist, sind beide ohne zu leiden, innerhalb von wenigen Stunden im...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

27-Jähriger Fußgänger nach Unfall verstorben

LAAKIRCHEN. Am 6. September wurdelaut Polizei in Laakirchen ein 27-jähriger Fußgänger von einer stark alkoholisierten Autolenkerin erfasst und schwer verletzt. Der 27-Jährige verstarb am 12. September auf Grund seiner schweren Verletzungen im Krankenhaus Vöcklabruck. Bericht vom 7. September In stark alkoholisiertem Zustand erfasste in Laakirchen eine Autolenkerin einen Fußgänger und verletzte ihn schwer. Nachdem eine 31-Jährige aus Laakirchen zu Hause bereits alkoholische Getränke konsumierte...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
Du kamst, du gingst mit leiser Spur...

Erinnerungscafé

Trost für die Seele Trauernde Angehörige und Freunde von Verstorbenen sind zum Erinnerungscafé in der Pfarre Linz - St. Peter sehr herzlich eingeladen. Es tut gut, mit Menschen zusammen zu kommen, die Ähnliches erlebt haben und ihrer Trauer Ausdruck geben wollen. In einem angenehmen Rahmen bei Kaffee, Tee und Kuchen ist Raum zum gemeinsamen Austausch. Worte, die der Seele gut tun, sollen Hoffnung geben und neue Perspektiven öffnen. "Du kamst, du gingst mit leiser Spur, ein flücht'ger Gast im...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Franz Würstl im 78. Lebensjahr verstorben

ENGELHARTSZELL (ebd). Gestorben ist am 26. April Franz Würstl im 78. Lebensjahr. Der gelernte Maurer und Hafner wurde in Tschechien geboren und kam 1957 durch den Kraftwerksbau nach Engelhartszell. 1958 heiratete er seine Erika. Es folgten Tochter Sigrid und das Pflegekind Michael. Würstls liebstes Hobby war das Briefmarken sammeln. Er war deshalb auch beim Briefmarkensammlerverein Engelhartszell und Umgebung sehr engagiert tätig. Der Trauergottesdienst mit Urnenbeisetzung findet am 21. Mai um...

  • Schärding
  • David Ebner
3

An der Seite der Toten

HOFKIRCHEN. Am Donnerstag, 27. März um 19:30 Uhr, lädt die Katholische Frauenbewegung ins Pfarrzentrum zum Vortrag „An der Seite der Toten“ ein. Der Leichnam, das für uns einzig sichtbare Zeugnis des Todes, ist vielfach mit Ängsten, Mythen und Tabus belegt. Doch das bewusste Abschied nehmen, dieses "Begreifen" des toten Körpers eines uns nahestehenden Menschen hat für den Trauerverlauf eine hohe Bedeutung. Der Vortrag will versuchen, den möglichen Ursachen unserer Unsicherheit in der Begegnung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marianne Huber
Seit 42 Jahren tagtäglich mit dem Tod konfrontiert: Bestatter Andreas Stigler aus Steyr. | Foto: Thöne

Der Tod hat für ihn keinen Schrecken

Allerheiligen mahnt uns alle Jahre an die Endlichkeit des Daseins. Der Tod ist ständiger Begleiter und Teil unseres Lebens. STEYR. Auf ihrem Weg durch die Enge Gasse verweilen viele Passanten bei der Auslage der Firma Stigler. Rund ein Dutzend Partezettel geben Auskunft über aktuelle Todesfälle. „Wir führen pro Jahr mehr als 300 Begräbnisse durch“, erzählt Andreas Stigler, der das 1910 gegründete Bestatter-Unternehmen in dritter Generation führt. Er ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern oder Todesfall

Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. In diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein Rainbows seit über 20 Jahren liebevolle und kompetente Unterstützung. „Für Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, bieten wir den geschützten Rahmen einer...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.