Tod

Beiträge zum Thema Tod

Foto: shutterstock

21 Meditationen für ein glückliches Leben

Zur Ruhe kommen, abschalten, Stress loslassen, neue Energie tanken, inspiriert sein - Buddhas Weisheit bietet auch heute noch praktische Ratschläge und Lösungen für die Probleme unseres Alltags. Indem wir die an diesen Abenden präsentierten Meditationen ausüben, die zusammen den gesamten Pfad zur Erleuchtung bilden, werden unsere Geisteszustände immer friedvoller. So kann es uns gelingen, unseren Alltag umzuwandeln und in uns Glück zu finden. Der Unterrichtende an diesen Abenden, Gen Kelsang...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten
Anzeige
1

BUDDHISMUS ENTDECKEN - Studien- und Meditationsprogramm "Tod und Wiedergeburt"

Welchen Einfluss hat die Art, wie wir unser Leben gestalten, auf unseren Tod? Was erwartet uns zum Zeitpunkt des Todes? Wie ist der Ablauf von Tod und Wiedergeburt? Antworten, die helfen, dem Leben einen Sinn zu geben. Buddhismus Entdecken besteht aus 13 Themengebieten. Jeder Themenschwerpunkt beinhaltet 6 - 7 Abende und zur Vertiefung: Klausurtag (meist Sonntag) am Ende jedes Moduls mit dem Schwerpunkt des meditativen Erfahrens der Themen. Für versäumte Module gibt es Unterlagen. Am Ende jedes...

Anzeige

Herzensanweisungen zum Sterben und dem Tod

Über viele Jahre hinweg stellt Lama Zopa Rinpoche sein Wissen um das Sterben und den Tod in tiefgreifender und doch leichtverständlicher Form uns in diesen Lehren zur Verfügung. So bekommen AnfängerInnen wie Fortgeschrittene Zugang zu den wichtigsten Ratschlägen für diese entscheidende Zeit des Übergangs von einem Leben zum nächsten. In unserem hektischen modernen Leben verwenden wir wenige Gedanken auf den Tod. Wir befürchten, dass das Nachdenken über den Tod uns die Freude am Leben rauben...

Der Tot - und was danach kommt

Auf einer intellektuellen Ebene wissen wir alle, dass wir sterben werden. Dieser Kurs erläutert, wie uns das Bewusstsein unserer Sterblichkeit aus buddhistischer Sicht helfen kann. Insbesondere wird auch der Sterbeprozess detailliert erklärt sowie das Verständnis der Wiedergeburt. Beitrag: 30 Euro (ermäßigt 25 €) inklusive Kaffee & Kuchen Wann: 01.03.2015 14:30:00 Wo: Kadampa Meditationszentrum Österreich, Nußdorfer Str. 4, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Anzeige

Die Tibetische Weisheit vom Leben & Sterben

Wien 1, Sa, 18. Juni, 10 - 17 Uhr: Todesanzeichen und friedvoller Sterbeprozess In diesem Seminar wird unter anderem der Sterbeprozess – das schrittweise Auflösen der Elemente – näher erläutert, der mit besonderen inneren und äußeren Anzeichen einhergeht. Darüber hinaus gibt es Erklärungen zum Wesen eines friedvollen Sterbeprozesses. Lehrbeauftragter: Ehrw. Geshe Tenzin Dhargye, Direktor des Tibetzentrums Vortragssprache: englisch/tibetisch, mit deutscher Übersetzung Samstag, 18. Juni 2011, 10...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.