Tod

Beiträge zum Thema Tod

Foto: ZOOM-Tirol

LKW-Fahrer von Radlader überrollt

KUNDL. Am 30. Jänner gegen 16:15 Uhr wurde ein 47-jähriger LKW-Lenker auf einem Firmengelände in Kundl von einem rückwärtsfahrenden Radlader erfasst und zu Boden gestoßen. Trotz sofortigem Einsatz von Rettung und Notarzthubschrauber erlag der Tiroler noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Tödlicher Absturz beim Pilze sammeln

Am Nachmittag des 17. August war ein einheimisches Ehepaar (beide 62 Jahre alt) in der Oberau auf und abseits eines Wanderweges vom Bemberger Joch in Richtung Zauberwinkel unterwegs, um Pilze zu sammeln. Dabei trennten sie sich immer wieder und blieben durch Zurufe in Kontakt. Als seine Frau gegen 16.45 Uhr auf seine Zurufe nicht mehr antwortete, machte sich der Mann auf die Suche und konnte seine Frau schließlich, dem Bellen ihres Hundes folgend, ca 100 m unterhalb des markierten Wanderweges...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Franz Wurzenrainer ist am 20. Mai 2014 verstorben. | Foto: Krautgasser
2

Trauer um Rattenberger Bürgermeister

Der langjährige Bürgermeister Franz Wurzenrainer ist gestern im 61. Lebensjahr verstorben. RATTENBERG. Die Stadt Rattenberg trauert um ihren Bürgermeister. Franz Wurzenrainer ist gestern nach schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren gestorben. Er war über 16 Jahren als Bürgermeister und 13 Jahren als Stadtparteiobmann der ÖVP tätig. „Es ist es traurig einen solchen Freund und Parteikollegen verloren zu haben – danke Franz!“, so der LAbg. Alois Margreiter. Er war neben seiner Tätigkeit als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Reiter
4

Kreuzfidel am lustigen Friedhof

Eine weltweit einzigartige kuriose Sammlung befindet sich in Kramsach. Würde jemand die auf dem weltweit einzigartigen Museumsfriedhof in Kramsach befindlichen Grabinschriften und Marterlsprüche heute verwenden, müsste er sich wohl den Vorwurf gefallen lassen pietätlos zu sein. Vor rund 100 Jahren hatten die Menschen aber noch eine ganz andere Beziehung zu Sterben und Tod. Was heute nach Möglichkeit verschwiegen wird, war damals in aller Munde. Gerade im Alpenraum waren die Bewohner den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Tiroler Volkspartei trauert um Max Ritzer

Bezirksparteiobmann LA Alois Margreiter: "Max Ritzer prägte über Jahrzehnte die erfolgreiche Politik der Tiroler Volkspartei im Bezirk Kufstein" Der langjährige Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnete Hofrat DI Max Ritzer ist am 14. Oktober im Alter von 73 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. Über Jahrzehnte hinweg setzte er sich in der Politik für das Wohl seiner Heimatgemeinde Schwoich, des Bezirkes Kufstein und des Landes Tirol ein. Im Jahr 1979 zog Max Ritzer in den Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Hospizgruppe Wörgl

Gründungsfeier der Hospizgruppe Wörgl

WÖRGL. Die Hospizgruppe Wörgl und Sabine Zangerl (Regionalbeauftragte für Kufstein und Kitzbühel) freuten sich über eine sehr gelungene Gründungsfeier der Hospizgruppe Wörgl im Tagungshaus. Sehr viele Interessierte, Freunde, Bekannte, Netzwerkpartner und Vertreter aus den verschiedensten Institutionen und nicht zuletzt Werner Mühlböck (Geschäftsführer der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft) kamen um mit der neuen Gruppe zu feiern. Auch Vizebürgermeisterin E. Treichl war unter den Gästen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol

Tödlicher Alpinunfall in Scheffau

Ein bislang unbekannter, männlicher Bergsteiger stürzte am 28. Juli um 15.15 Uhr an der Nordseite des „Scheffauer“ im Wilden Kaiser ab. Der Mann dürfte, nachdem er mit einem Mountainbike zur Kaindlhütte fuhr, die Klettertour „Ostler Führe“ (4- UIAA) alleine begangen haben. Ca. 100 Meter unterhalb des Gipfels stürzte der Bergsteiger aus bislang unbekannter Ursache 200 Höhenmeter ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Ein Bergsteiger, der im nahen „Widauersteig“ unterwegs war, hörte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Tödlicher Alpinunfall in Angerberg

ANGERBERG. Am 27. April unternahm ein 49jähriger Tiroler mit seiner Lebensgefährtin eine Wanderung auf dem Wanderweg „Kesselsteig“ in Angerberg. Gegen 15.30 Uhr beschloss, er durch eine weglose Schlucht aufzusteigen, trennte sich von seiner Begleiterin, und wollte sie im Bereich des „Haaserbodens“ wieder treffen. Nachdem er am vereinbarten Treffpunkt nicht erschienen war, verständigte sie einen Bekannten. Dieser machte sich auf die Suche und fand den Tiroler gegen 18.50 Uhr leblos am Boden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.