Todesopfer

Beiträge zum Thema Todesopfer

Ulrich Leth stellt die Schuhe der Erinnerung an der Unfallstelle Thaliastraße auf. | Foto: geht-doch.wien
1 3

Schuhe der Erinnerung
Mahnmal für überfahrenen Fußgänger

Die Initiative geht-doch.wien hat in Ottakring im Gedenken an einen tödlich verunglückten Fußgänger an der Unfallstelle "Schuhe der Erinnerung" als Mahnmal aufgestellt. WIEN/OTTAKRING. Laut Polizei soll der Mann die Fahrbahn der Thaliastraße in Ottakring betreten haben, dabei sei es zu dem Zusammenstoß mit dem Lkw gekommen. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. Die weißen Schuhe der Erinnerung wurden heuer bereits zum fünften Mal aufgestellt. Fünfmal verstarb ein Fußgänger...

Ein Feuerwehrmann beim Löschen in der Wohnung. | Foto: Feuerwehr Wien
2

Ein Todesopfer
Zimmerbrand in Meidling

Ein Zimmerbrand in der Längenfeldgasse kostete ein Menschenleben. Vier weitere Menschen mussten ins Spital gebracht werden. MEIDLING. Noch ist unklar, warum ein Zimmer in der Längenfeldgasse in Brand geriet. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch durch die zerbrochenen Scheiben im ersten Stock in der Längenfeldgasse. Zur Sicherheit musste die Straße auch gesperrt werden. Mit zwei Löschleitungen begannen die Sicherheitskräfte den Kampf gegen die Flamme. Feuerwehrleute suchten gleichzeitig nach...

Unfallrisiko – bei 0,5 Promille verdoppelt. | Foto: Panthermedia_net/A. Popov

Anteil der Alko-Unfälle liegt bei 5,9 Prozent – Bitte nicht alkoholisiert ans Steuer!

VCÖ stellt gravierende regionale Unterschiede von 3,1 in Wels bis 11,1 Prozent in Hermagor fest. Ö. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) analysierte Daten der Statistik Austria von 2013 bis 2016. Ganz vorne beim niedrigsten Anteil von Alko-Unfällen liegen Städte: Wels (3,1 Prozent), Graz (3,3), Wien (3,4), Waidhofen/Ybbs (3,7), Wr. Neustadt (3,9) und Linz (4,2). Von den Bezirken hat Mödling mit 4,3 Prozent den niedrigsten Anteil von Unfällen unter Alkoholeinfluss. Den höchsten Anteil an...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.