Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Vielfalt macht unser Zusammenleben aus

Wie bunt Salzburg ist oder vielmehr sein kann, wurde beim Pride-Weekend einmal mehr unter Beweis gestellt. Regenbogenfahnen säumten die Staatsbrücke, die Teilnehmer der Pride-Parade sorgten für Lebensfreude und setzten ein klares Zeichen für mehr Vielfalt und Toleranz, während sie vom Hauptbahnhof in Richtung Altstadt zogen. Zwar hat sich in den letzten Jahren die Akzeptanz für die vielfältigen Lebensweisen der homo- und bisexuellen, transidenten und intergeschlechtlichen Menschen erhöht,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Die "Ermöglicher" sind jetzt gefragt

Ja, es gibt sie, die sogenannten "Ermöglicher". Jene engagierten Privatpersonen, Vereine und Unternehmen, die auch in herausfordernden Zeiten wie diesen nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern den Blick nach vorne richten und für ihre Überzeugungen eintreten. Sie geben Halt und vermitteln positive Perspektiven und Lebensfreude – und dies ist in unsicheren Phasen wertvoller denn je. Die Corona-Pandemie hat uns alle getroffen, aber manche eben härter und fordernder als andere. Manche sind mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Überstrapaziert? Wohl eher nicht

Toleranz und Vielfalt – zwei Termini, die oft und gern verwendet werden, um die Offenheit einer Gesellschaft zu verdeutlichen. So manche böse Zungen bezeichnen die beiden Begriffe sogar als "überstrapaziert". Die Frage ist jedoch schon, wie "überstrapaziert" etwas sein kann, wenn Menschen mit Migrationshintergrund nach wie vor in diversen sozialen Netzwerken rassistisch beschimpft und bedroht werden? Jüngst passiert bei Österreichs neuer Justizministerin Alma Zadic. Oder wenn Menschen ob ihrer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2 2

Kommentar
UMFRAGE - Die Toleranz ad absurdum geführt

Letzte Woche besuchten uns die Sternsinger in der Redaktion. Neben Spenden gaben wir ihnen auch Schokolade mit, die so dunkel war wie das angemalte Gesicht eines der Kinder. Entscheiden Sie selbst, ob sie diese Art der Verkleidung als beleidigend empfinden. Ich für meinen Teil nehme keinen Anstoß daran, wenn man ein weißes Kind schwarz schminkt. Im Gegenteil, ich finde es sogar grenzwertig, wenn man die Herkunft verschweigt. Dabei symbolisieren die Heiligen Drei Könige doch das Miteinander und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 3

Urlauber aus dem arabischen Raum - ein schwieriges Thema

Das mit den Urlaubern aus dem arabischen Raum ist ein schwieriges Thema und es ist nicht verwunderlich, dass sich zum Beispiel Tourismusverantwortliche aus Zell am See-Kaprun nicht mehr äußern wollen. Denn egal, wer was sagt - es ist das Falsche. Entweder folgt die ausländerfeindliche Ecke als Strafe oder es ist die pure Geldgier, die unterstellt wird. Freilich muss man auch erwähnen, dass es schon früher Zeiten gab, in denen die Nationalität von Touristen, die bei Diskussionen meist in einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Hunde-Menschen-Dolmetscher-Kurse

Das Schulbesuchsprogramm „Rund um den Hund“ (siehe unten) ist eine lobenswerte Initiative und es kommt sicher nicht von ungefähr, dass das Projekt in dieser Form von anderen Ländern übernommen wurde. Jede einzelne angsteinflößende oder gefährliche Situation, die durch das richtige Verhalten von Menschen vermieden werden kann, ist den Einsatz der geschulten und engagierten Hundeführer wert. Aber eines steht auch fest: Die Verantwortung dafür, dass gefährliche, lebensbedrohliche und sogar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.