Totalsperre

Beiträge zum Thema Totalsperre

B309 gesperrt: Am 27. September werden wieder Reinigungsarbeiten beim Tunnel Metz durchgeführt.

 | Foto: Ulrike Plank
2

Zwischen Hargelsberg und Enns
Achtung: B309 ist am Mittwoch gesperrt!

Tunnelreinigungsarbeiten sind der Grund der Totalsperre ENNS, HARGELSBERG. Wie die Oö. Straßeninformationszentrale informiert, ist diesen Mittwoch, 27. September, die B309 Steyrer Straße zwischen Hargelsberg und der A1 Anschlussstelle Enns West zwischen 8.30 und 16 Uhr total gesperrt. Umleitung wird eingerichtet Grund der Sperre sind wieder Reinigungsarbeiten beim Tunnel Metz. Eine Umleitung wird eingerichtet und beschildert: Der Verkehr wird wie üblich Richtung Enns über die L1404 Harr Straße...

  • Enns
  • Ulrike Plank
PKW müssen für die Dauer der Sperre großräumig ausweichen.
  | Foto: OpenStreetMap, Magistrat Steyr

Unterhimmel
Totalsperre der Schwarzen Brücke notwendig

Unterspülung bei einem Pfeiler – Statiker sehen Gefahr im Verzug. STEYR. Die Schwarze Brücke über die Steyr (Drahtzieherstraße, Unterhimmel) ist auf unbestimmte Zeit gesperrt. Grund ist eine massive Unterspülung bei einem Pfeiler, die Experten bei einem Tauchgang entdeckt haben. • PKW müssen für die Dauer der Sperre über Aschacherstraße – Christkindlstraße – Reitnerstraße – Fischerstraße bzw. Roseneggerstraße zur Unterhimmlerstraße ausweichen. • Radfahrer:innen können zudem den Radweg unterhalb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landesrat Günther Steinkellner. | Foto: Land OÖ / Kauder

Baustellen im Sommer
Zwei Wochen Totalsperre in Pöndorf geplant

Ferienzeit ist Baustellenzeit: Weil während der Sommermonate weniger Verkehr herrscht, nutzt das Land OÖ die Zeit um die Straßen fit zu machen. 47 Baustellen sind landesweit geplant, zwei davon im Bezirk Vöcklabruck.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Von Juli bis Mitte August wird in Pöndorf gebaut. Grund für die Sanierung ist der schlechte Zustand der Straße. Wegen der Arbeiten wird es eine zweiwöchige Totalsperre geben. Die Umleitung wird lokal ausgeschildert.  In Zipf muss die Gamperner Straße/ L1274...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der dreispurige Straßenausbau in Alkoven und die Brückensanierung in St. Georgen bei Grieskirchen sind nur zwei der insgesamt 47 geplanten Baustellen. | Foto: Land OÖ
6

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Baustellen in den Sommerferien

Das Land OÖ nutzt die Ferienzeit, um die Straßeninfrastruktur zu erneuern. In den heurigen Sommermonaten werden 47 Baustellen abgearbeitet, vier davon befinden sich in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. BEZIRKE. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf Oberösterreichs Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv, nutzen um Straßen- und Brückensanierungen abwickeln zu können“, berichtet Landesrat Günther Steinkellner. Die geplanten Fertigstellungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Landtagsabgeordneter Günther Lengauer, Landtagsabgeordneter Thomas Dim, Landesrat Günther Steinkellner, Bürgermeister Erich Gaisbauer, Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher und Bürgermeister Georg Gattringer beim Spatenstich. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Spatenstich
Straßenausbau zwischen Aspach und Mettmach

Die Oberinnviertler Straße, zwischen Aspach und Mettmach, soll nun ausgebaut beziehungsweise verbreitert werden. Auch ein Geh- und Radweg soll entstehen. Es ist mit Totalsperren zu rechnen. ASPACH, METTMACH. Die L503 Oberinnviertler Straße ist eine wichtige Verbindung von Ried im Innkreis bis ins Obere Innviertel. Der Straßenquerschnitt beträgt momentan noch zwischen 4,50 Meter und 6,25 Meter. Da diese Breiten nicht zeitgemäß sind, wird ein Ausbau durchgeführt. „Besonders im Innviertel gilt es...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Innbrücke in Obernberg ist bis Ende Juni 2023 nur einspurig befahrbar. Vom 21. September 2022, ab 7 Uhr, bis 22. September 2022, 18 Uhr, ist die Brücke gesperrt. | Foto: BRS/Doms
3

Verkehrsbehinderung
Zwei Tage Totalsperre der Innbrücke in Obernberg

Von 21. bis 22. September ist die derzeit einspurig befahrbare Innbrücke zwischen Obernberg und Egglfing komplett gesperrt. OBERNBERG. Derzeit ist die Innbrücke von Obernberg nach Egglfing nur einspurig befahrbar. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 30. Juni 2023 an. Zu einer Vollsperrung kommt es ab Mittwoch, 21. September 2022, ab 7 Uhr. Ab Donnerstag, 22. September, um 18 Uhr soll die Brücke wieder befahrbar sein. Grund für die Totalsperre ist eine Brückenprüfung. Verkehrsteilnehmer...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Totalsperre der Feldstraße (Stadtteil Stein). | Foto: BRS

Totalsperre
Sanierung Feldstraße

Die Feldstraße (Stadtteil Stein) wird zwischen dem Haus Nummer 4a und der Einmündung der Ketteringstraße saniert. STEYR, Die Arbeiten beginnen am 16. August 2022 und dauern voraussichtlich bis etwa Schulbeginn dieses Jahres. Die Straße muss während der Bauphase total gesperrt werden. Die Haltestellen Kulstrunkstraße, Weinzierlstraße, Glinsnerweg, Hochstraße und Feldstraße können mit dem Stadtbus nicht angefahren werden. Ersatz-Haltestellen werden eingerichtet: an der Steiner Straße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: panthermedia.net

Verkehrshinweise
Baustellen und Straßensperren im Bezirk Braunau

Hier werden die Straßenbaustellen im Bezirk Braunau laufend aktualisiert: GUNDERTSHAUSEN: Von Montag, 20. Juni, 7 Uhr, bis Freitag, 24. Juni 2022, 18 Uhr, ist die B 156 Lamprechtshausener Straße wegen einer Baustelle gesperrt. Lokale Umleitungsstrecke für beide Richtungen: L504 - L503 - L1036 MATTIGHOFEN: Von Dienstag, 31. Mai, ab 06.30 Uhr, bis Mittwoch, 1. Juni 2022, 10.30 Uhr, wird die L 505 Mattseer Straße in Mattighofen zwischen Kilometer 0,4 und Kilometer 1,2 wegen Instandhaltungsarbeiten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wie die Oö. Straßeninformationszentrale informiert, ist heute, 30. Mai, die B309 zwischen Hargelsberg und der A1 Anschlussstelle Enns West total gesperrt. (Symbolbild) | Foto: Ulrike Plank
6

Achtung, Straßensperre!
Totalsperre der B309 zwischen Hargelsberg und Enns

Tunnelreinigungsarbeiten sind der Grund der Totalsperre REGION ENNS. Wie die Oö. Straßeninformationszentrale informiert, ist heute, 30. Mai, die B309 zwischen Hargelsberg und der A1 Anschlussstelle Enns West total gesperrt. Dies gilt im Zeitraum von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Grund dafür sind Tunnelreinigungsarbeiten. Eine Umleitung wurde eingerichtet und beschildert: Der Verkehr wird Richtung Enns über die L1404 Harr Straße und Richtung Steyr über die L 1403 Volkersdorfer und L1404 Harr Straße...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Sperre: Der Mona Lisa-Tunnel wird von Juni bis September 2023 saniert. | Foto: Stadt Linz/Dworschak
3

Mona Lisa-Tunnel
Drei Monate gesperrt für Sanierung im Sommer 2023

Der Mona Lisa-Tunnel wird 2023 für drei Monate gesperrt. Von Juni bis September werden die, wie es seitens der Stadt heißt, unaufschiebbaren Sanierungsarbeiten dauern. Ein Umfahrungskonzept für die neuralgische Verbindung in den Linzer Süden soll bis Baubeginn gemeinsam mit der Polizei erarbeitet werden. LINZ. Schon ein Jahr vor Baustart ist also klar wo es im Sommer 2023 die bei weitem größte Baustelle in Linz geben wird. Von Juni bis September nächsten Jahres wird der Mona Lisa-Tunnel im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Lageplan der Sanierungsarbeiten auf der Ennshafenstraße. | Foto: Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen & Stadt Enns

Sanierung der Ennshafenstraße
Vorbereitungsarbeiten starten am 18. Oktober

Die ausführende Firma Hasenöhrl startet am Freitag, 18. Oktober, mit den Vorbereitungen und die Hauptarbeiten beginnen am Montag, 21. Oktober.  ENNS. Der erste Sanierungsabschnitt betrifft die Ennshafenstraße von der Kurve Panasonic bis zur Kreuzung Regensburger Straße. Dabei kommt es zu einer Totalsperre. Die Umleitung führt über die Mainstraße und Regensburger Straße – die Zufahrt zu Panasonic ist möglich, wie am Lageplan zu sehen ist. Die Dauer soll zwei bis drei Wochen betragen. Zweiter...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Totalsperre: Von 16. bis 20. Juli ist die St. Radegunder Straße im Bezirk Braunau gesperrt. | Foto: Jargstorff - Fotolia

Achtung Autofahrer: Totalsperre in St. Radegund

Bitte planen Sie von 16. bis 20. Juli zehn Minuten mehr Fahrzeit ein. ST. RADEGUND (höll). Ab Montag, 16. Juli, bis einschließlich Freitag, 20. Juli ist die St. Radegunder Straße bei Hadermarkt gesperrt. Grund für die Totalsperre sind Fräs- und Asphaltierarbeiten auf einer Strecke von 1,7 Kilometern. Die Umleitung führt über Ostermiething auf der Weilhart Straße und Ettenauer Straße und umgekehrt.  Bitte rechnen Sie mit einer Fahrzeitverlängerung von zehn Minuten. Am Freitag, ab 20 Uhr, ist die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der "AMAG-Kreisverkehr" wird fertiggestellt: Totalsperre der B148 und der B156 in Braunau bis 3. Mai | Foto: Land OÖ

Kreisverkehr am Knoten B148/B156 in Braunau: Totalsperre bis 3. Mai

Seit Herbst 2017 wird am neuen Knoten zwischen B148 und B156 in Braunau gearbeitet. Im Mai wird der neue Kreisverkehr "Heinrichsberg" nun fertig. BRAUNAU. Bis zur Fertigstellung des neuen Knotens B148/B156 sind nich ein paar Tage hin. Bis dahin heißt es noch: Durchhalten liebe Verkehrsteilnehmer.  Totalsperre bis 3. MaiDie letzten Arbeiten haben die Bauarbeiter bereits in Angriff genommen: Die finalen Bauarbeiten starten unter einer Totalsperre am 16. April 2018 mit dem Einrichten der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: panthermedia_net - MBerg

Totalsperre der Böhmerwald Straße (B38) wird heute um 17 Uhr aufgehoben

Die Sanierungsarbeiten an der Siebachbrücke in Hinterweißenbach (Gemeinde Vorderweißenbach) an der B38 Böhmerwaldstraße konnten eine Woche vor dem geplanten Fertigstellungstermin abgeschlossen werden. VORDERWEISSENBACH. "Erfreulicherweise kann die Totalsperre der B 38 Böhmerwald Straße bereits heute Nachmittag um 17 Uhr aufgehoben werden", so der Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Die bereits 1965 als überschüttetes Gewölbe errichtete Brücke war aufgrund des Gesamtzustandes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Wolfgang Jargstorff - Fotolia

Ortsdurchfahrt Garsten im Sommer für Durchzugsverkehr gesperrt

GARSTEN. Große Geduld wird in den Ferien den Bewohnern und Geschäftsleuten im Ortszentrum von Garsten abverlangt. Ab Ferienbeginn wird mit dem Neubau des Wasserleitungs- u. Kanalnetzes zwischen den beiden Bahnviadukten Bahnhof und Lagerhaus begonnen. Die Ortsdurchfahrt ist daher ab 10. Juli bis voraussichtlich Ferienende jeweils von Montag bis Donnerstag zwischen 7.00 und 18 Uhr für den Durchzugsverkehr gesperrt. Die Umleitung wird großräumig über die B 115 Eisenstraße eingerichtet. Während der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Sperre der L514 Andorfer Straße wird bis spätestens Freitag, 14. September, wieder für den Verkehr freigegeben. | Foto: mhp - Fotolia

Fahrzeitverlängerung aufgrund von Totalsperre im Bereich „Taborland“

B122 Sanierungsarbeiten auf insgesamt 610 Metern Baustellenlänge starten mit 13. August STEYR. Das Land Oberösterreich führt von 13. August, 18 Uhr, bis voraussichtlich 16. August um fünf Uhr am Morgen auf der B 122 im Bereich Taborland Sanierungsarbeiten durch. „In der verkehrsberuhigten Urlaubszeit, finden am 13. August die Sanierungsarbeiten statt“, gibt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner bekannt. Saniert wird die B122 Voralpenstraße an der Kreuzung L564 Wolferner Straße im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Während der Asphaltierungsarbeiten wird die B149 im Gemeindegebiet von St. Florian total gesperrt. | Foto: Wolfgang Jargstorff/fotolia

Sommerbaustelle an der Subener Straße: Umleitung geplant

ST. FLORIAN. Die B149, Subener Straße, wird aufgrund mehrere Betriebsstandorte mit einem Linksabbiegestreifen ausgestattet – und zwar zwischen Badhöring und Haid im Gemeindegebiet von St. Florian. Zudem wird der Geh- und Radweg im Ortsteil Badhöring mit jenem am Kreisverkehr Haid verbunden. Der Verkehr wird in der Zeit von Juli bis September mittels Einbahnregelung über die Baustelle geführt. Ein Teil des Verkehrs wird über die B137, Innviertler Straße, und die B137a, Alte Innviertler Straße,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Buchriegler

"Ich hoffe halt jetzt besonders auf meine Stammkunden"

2-Monatige Totalsperre am Rohrer Bahnübergang lässt Kleinunternehmerin um ihre Existenz bangen ROHR. Sie bietet das was Kunden brauchen. Isabella Baumann betreibt seit vier Jahren Baumi’s Bäckerstube an der B139. Ihr Sortiment ist sehenswert. Haarshampoo, Geschenkartikel, Essig, Öl und Zeitungen sind neben frischem Brot, Jause für die Pendler, Coffee to go und einem Frühstück in gemütlicher Kaffeehausatmosphäre nur einige der Dinge, die Pendler und Durchzugsverkehr täglich vor dem kleinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.