Totentanz

Beiträge zum Thema Totentanz

Der Nassereither Dramatiker Franz Kranewitter kommt zu Opernehren | Foto: Archiv

Kranewitter-Einakter "Totentanz" als Oper

Franz Kranewitter kehrt wieder ans Tiroler Landestheater zurück. Als Stoffgeber für eine Oper. NASSEREITH/INNSBRUCK. „Die sieben Todsünden“ mit dem grausigen Epilog „Totentanz“ sind wohl Kranewitters volksdramatisches Hauptwerk. Bereits 1902 begann Kranewitter mit den Vorarbeiten zu seinem Einakterzyklus, ein Jahr danach gab es durch die Uraufführung des Dramas „Andreas Hofer“ am Tiroler Landestheater einen Skandal. Kranewitter sah in Hofer keinen Helden, damals nicht wirklich eine wohlwollende...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Hubert Walterskirchen
3

Totentanz im Stift Wilten

Nichts ist gewisser als der Tod - Jeder muss einmal sterben. Doch wenn der Tod plötzlich und unvermittelt kommt, wollen die meisten nicht ihr Leben lassen. Im Totentanz von Alois Johannes Lippl erscheint der Tod (in der Inszenierung der Schauspiele Kauns die Tödin) in sieben Szenen, um sieben höchst unterschiedliche Charaktere mit sich zu holen. Und so verschieden die Menschen sind, so verschieden erleben sie auch die Botin, die beim einen grausam, beim anderen fast mitleidig die Notwendigkeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.