Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Die hängenden Gärten der Semiramis bleiben von den ursprünglich sieben Weltwundern übrig. | Foto: H. Berndorfer
2

Schärding: Weltwunderzeit endgültig vorbei

Besuchermagnet eingestellt – Tourismusverband kündigt Neues an SCHÄRDING (ebd). Nachdem das Jahrhunderthochwasser im vergangenen Jahr drei der sieben Schärdinger Weltwundernachbauten der Antike fortgespült hat (Pyramide, Koloss, Mausoleum), werden die Sehenswürdigkeiten nicht mehr erneuert. "Wir hatten ohnehin vor, die Weltwunder langsam auslaufen zu lassen, weil diese auf drei bis fünf Jahre ausgelegt waren", sagt Schärdings Stadtmarketingchef Markus Furtner. Deshalb wurden auch die restlichen...

  • Schärding
  • David Ebner
Als kleines Dankeschön für die Gastfreundschaft und die Inputs überreichte der Obmann der IG Kaufmannschaft Gmünd Josef Hag (4. v. r.) an Bettina Berndorfer (5. v. r.) ein typisches Mitbringsel aus Gmünd, eine köstliche Mohntorte, ist doch das Waldviertel für den Mohn bekannt. | Foto: Tourismusverband

Waldviertler "Spione" in Schärding unterwegs

SCHÄRDING (ebd). Eine 10-köpfige Gruppe aus den Reihen der Interessensgemeinschaft der Kaufmannschaft Gmünd im Waldviertel besuchte die Barockstadt Schärding. Neben einer Besichtigungstour durch die Stadt mit Stadtführer Josef Zöchling inklusive Einkehr in mehreren Gastrobetrieben fand im Tourismusbüro ein intensiver Informationsaustausch mit Tourismuschefin Bettina Berndorfer und Schärding innovativ Obmann Mathias Herrmann statt. Die Gmünder holten sich bei den beiden Schärding-Profis Ideen...

  • Schärding
  • David Ebner
28

Gasslsinga und Volkstanz-Gaudi im romantischen Schärding

SCHÄRDING (ebd). Die Barockstadt Schärding mit ihrer einzigartigen Kulisse und den romantischen Gassen und Gässchen wurde am vergangenen Samstag zum perfekten Schauplatz für das „Innviertler Gasslsinga“, das alljährlich gegen Ende des Sommers den Schärdinger Veranstaltungsreigen bereichert. Der laue Spätsommerabend lockte zahlreiche chorbegeisterte Besucher aus Nah und Fern an. Stimmenzauber vom Feinsten erklang aus den schönsten Schanigärten der Stadt. Neun Chöre und eine Volkstanzgruppe...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch in den Wintermonaten soll Innpromenade von Touristen künftig mehr frequentiert werden. | Foto: Tourismusverband Schärding
9

Schärding plant "Winterzauber"

Barockstadt plant hinter verschlossenen Türen Winter-Marketingkonzept – Umsetzung fraglich. SCHÄRDING (ebd). Obwohl offiziell noch niemand dazu Stellung beziehen möchte, arbeiten Stadtgemeinde, Tourismusverband und Schärding Innovativ an einem Marketingkonzept mit dem Namen "Winterzauber". Dadurch soll der Wintertourismus in der Barockstadt angekurbelt werden. Dahingehende Bestrebungen gibt es schon seit längerem. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde das Projekt nun einstimmig...

  • Schärding
  • David Ebner
Hubert Berndorfer und Helga Stiegler rührten die Schärding-Werbetrommel in bayerischen Landen. | Foto: Tourismusverband Schärding

Schärding wirbt auf drittgrößtem Volksfest Bayerns

SCHÄRDING (ebd). Schärdings Tourismusverband präsentiert sich erstmals in der Geschichte in Kooperation mit der Wirtschaftskammer auf der Messe Karpfham - Rottal Schau. Nach dem Münchner Oktoberfest und dem Gäubodenfest in Straubing gilt das Karpfhamer Fest als drittgrößtes Volksfest Bayerns. Dementsprechend groß war auch die Besucher-Frequenz am Schärdinger Messestand. Tourismusverbands-Geschäftsführerin Bettina Berndorfer und Wirtschaftskammer.Geschäftsstellenleiter Robert Steiner sind sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Tourismusverband bietet ab sofort zahlreiche Schärding spezifische Souvenirs an. | Foto: H. Berndorfer

Schärding will mit Souvenirs punkten

SCHÄRDING (ebd). "Souvenirs, Souvenirs" heißt ein alter Schlagerhit von Bill Ramsey. Auch die Barockstadt setzt künftig auf "Mitbringsel". Demnach sind ab sofort T-Shirts mit dem historischen Stadtplatzmotiv, Schlüsselanhängerm 3D-Aufkleber, Bierkrüge und vieles mehr im Tourismusverband-Büro an der Alten Innbrücke erhältlich. "Besonders nachgefragt wird der neue 8er-Träger aus der Bierregion Innviertel", freut sich Tourismuschefin Bettina Berndorfer.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Kombination der kulinarischen Stadtführungen mit anderen Gruppen-Hits wie Brauereiführung und Innschiffahrt weiß zu überzeiugen. | Foto: Tourismusverband Schärding
5

Landesschau und Bierregion bescheren Schärding viele durstige Kehlen

Landesaustellung in Braunau bringt Schärding viele Gäste. Doch auch der Gerstensaft lockt Tausende. SCHÄRDING (ebd). "Bei den Busreisen profitieren wir derzeit auch von der Braunauer Landesausstellung. Denn viele Busse kombinieren die Landesschau mit einem Abstecher in die Barockstadt", weiß die Geschäftsführerin des Schärdinger Tourismusverbandes, Bettina Berndorfer. Auch die Bierregion Innviertel sorgt in Schärding für einen gehörigen Schub bei den kulinarischen Stadtführungen. "Die Nachfrage...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.