TOURISMUSABGABE

Beiträge zum Thema TOURISMUSABGABE

Die Tourismusabgabe wurde in NÖ abgeschafft. | Foto: Pixabay
3

Abschaffung Interessentenbeitrag
"Dauerhafte Entlastung für die Unternehmen im Bezirk"

NÖ Wirtschaftsbund (WB) begrüßt die endgültige Abschaffung der NÖ Tourismusabgabe als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit der Abschaffung der Tourismusabgabe werde jeder Betriebe quer über das gesamte Branchenspektrum um rund zehn Millionen Euro pro Jahr entlastet. Für den einzelnen Betrieb betrage die Entlastung bis zu 2.300 Euro pro Jahr. „Das Wegfallen der Tourismusabgabe betrifft viele Betriebe in unserem Bezirk und bringt eine wichtige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Obmann der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Tulln Christian Bauer und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßen die endgültige Abschaffung des NÖ Interessentenbeitrages als wichtige Entlastungsmaßnahme für die Betriebe. | Foto: WBNÖ/Monihart

Unternehmen Tulln
Abschaffung Interessentenbeitrages bringt Entlastung

Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt die endgültige Abschaffung der NÖ Tourismusabgabe „als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe.“ BEZIRK. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich erfolgreich für die Abschaffung des Interessentenbeitrages ein. „Wir befinden uns nach wie vor in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und niemand kann voraussagen, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterentwickeln. Die endgültige Abschaffung des Interessentenbeitrages ist daher ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Obmann der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Gänserndorf Andreas Hager und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßen die endgültige Abschaffung des NÖ Interessentenbeitrages als wichtige Entlastungsmaßnahme für die Betriebe. | Foto: WBNÖ/Monihart

Abschaffung des Interessentenbeitrages
Entlastung für viele Dienstleistungsbetriebe

Der Niederösterreichische Wirtschaftsbund begrüßt die endgültige Abschaffung der NÖ Tourismusabgabe „als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe“ auch im Bezirk Gänserndorf. BEZIRK. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich für die Abschaffung des Interessentenbeitrages ein. „Wir befinden uns nach wie vor in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und niemand kann voraussagen, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterentwickeln. Die endgültige Abschaffung des...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Obmann der Wirtschaftsbund-Teilbezirksgruppe Klosterneuburg Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßen die endgültige Abschaffung des NÖ Interessentenbeitrages als wichtige Entlastungsmaßnahme für die Betriebe. | Foto: WBNÖ/Monihart

Betriebsentlastung
Endgültige Abschaffung des Interessentenbeitrages

Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt die endgültige Abschaffung der NÖ Tourismusabgabe „als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe.“ Die Abschaffung des Interessentenbeitrages „bringt dauerhafte Entlastung für die Unternehmen in Klosterneuburg“. KLOSTERNEUBURG. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich erfolgreich für die Abschaffung des Interessentenbeitrages ein. „Wir befinden uns nach wie vor in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und niemand kann voraussagen, wie sich die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
WB Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker (rechts), WBNÖ Direktor Harald Servus (links) und WB Teilbezirksgruppenobmann Andreas Kirnberger begrüßen die Aussetzung des Interessentenbeitrages als weitere Entlastung für die Betriebe. 
 | Foto: WBNÖ/Philipp Monihart

Aussetzung des Interessentenbeitrags bringt Entlastung für Unternehmen

Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt das weitere Aussetzen der niederösterreichischen Tourismusabgabe für 2022 „als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe.“ Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich erfolgreich für den neuerlichen Entfall des Interessentenbeitrages ein. PURKERSDORF: „Mit dieser Maßnahme werden wir viele Unternehmerinnen und Unternehmer in Niederösterreich entlasten“, so Wirtschaftsbund Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. „Vom Tourismus profitiert in der...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
WB Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker (r.), WBNÖ Direktor Harald Servus (l.) und Erika Pruckner als Obfrau der WB Bezirksgruppe Scheibbs begrüßen die Aussetzung des Interessentenbeitrages als weitere Entlastung für die Betriebe. 
 | Foto: WBNÖ/Philipp Monihart
2

Wirtschaftsbund
Entlastung für Unternehmen im Bezirk Scheibbs

Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt das weitere Aussetzen der niederösterreichischen Tourismusabgabe für 2022 "als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe". BEZIRK. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich erfolgreich für den neuerlichen Entfall des Interessentenbeitrages ein. Erleichterung für die Betroffenen "Mit dieser Maßnahme werden wir viele Unternehmerinnen und Unternehmer in Niederösterreich entlasten", so Wirtschaftsbund Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. "Vom...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WBNÖ-Direktor Harald Servus, Obfrau der WB Bezirksgruppe Gmünd Doris Schreiber, WB-Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.). | Foto: WBNÖ/Philipp Monihart

Bezirk Gmünd
Aussetzung des Interessentenbeitrags bringt Entlastung für Unternehmen

Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt das weitere Aussetzen der niederösterreichischen Tourismusabgabe für 2022 als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe. BEZIRK. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich erfolgreich für den neuerlichen Entfall des Interessentenbeitrages ein. "Mit dieser Maßnahme werden wir viele Unternehmerinnen und Unternehmer in Niederösterreich entlasten. Vom Tourismus profitiert in der aktuellen Krise leider kaum jemand. Daher ist es folgerichtig, den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gert Zaunbauer und Ferdinand Rubel (v.l.) verkünden den Verzicht auf die Einhebung der Tourismus-Abgabe. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Mödling
Stadt verzichtet 2021 auf Tourismusabgabe

BEZIRK MÖDLING. Die Stadt wird 2021 den alljährlichen Interessentenbeitrag, im Volksmund auch „Tourismus-Taler“ genannt, nicht einheben, wie Wirtschaftsstadtrat Gert Zaunbauer erklärt: „In Zeiten von Corona, in denen der Tourismus, aber auch alle anderen Betriebe hart getroffen wurden, wäre es fahrlässig, den Interessensbeitrag heuer einzufordern. Ich bin überaus froh, dass ich unseren Mödlinger Betrieben vom Aussetzen des Interessentenbeitrages berichten darf!“ Diese Abgabe steht in Verbindung...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Causa Interessentenbeitrag
Abgaben: "Brief an Unternehmer"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aussagen von Neunkirchens SPÖ-Stadt- und Bundesrätin Andrea Kahofer zur Tourismusabgabe (Interessentenbeitrag) will die Stadtgemeinde Neunkirchen nicht unwidersprochen lassen. Grundtenor sei, dass die betroffenen Betriebe nicht über die Neuerung (und den damit verbundenen Mehrabgaben) informiert worden seien. Laut Stadtgemeinde heißt es, man habe sämtliche Unternehmer per Brief über die Neueinteilung informiert: "Insgesamt waren das 483 Unternehmen. Bislang fielen 90...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Kahofer (SPÖ).

Unternehmen
Gesetzesänderung kostet mehr Geld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen fällt in eine andere, teurere Kategorie bei der Tourismusabgabe. Das bedeutet für Unternehmen Mehrkosten. "Die Abgabe steigt von 0,7 auf 1,1 Prozent. Das bedeutet bei großen Betrieben bis zu 700 Euro höhere Kosten pro Jahr", erklärt SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer. Bei großen Firmen können das an die 2.000 Euro Kosten pro Jahr werden, bei kleineren 60, 70 Euro. Die SPÖ-Mandatarin betont: "Die Gemeinde kann da nichts dafür. Aber was schief gegangen ist, ist die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.